Grab

Beiträge zum Thema Grab

Bild 1: Kohlmeise im Schutz der Nadelzweige | Foto: Zuzana Kobesova
10

Natur am Friedhof | Spazierbericht
Mit Meisenhecke & Co am Grab

Der Herbst ist die Jahreszeit der Krähen am Friedhof. So auch hier in Hietzing. Was unter diesen Vögeln Rang und Namen hat, hat sich hier eingefunden: Nebel-, Raben- und Saatkrähen. Nur der größte und der kleinste Rabenvogel - der Kolkrabe und die Dohle - fehlen noch. Sie alle sind hier in bester Gesellschaft mit Baronen, Fürsten, Feldherren, Komerzialräten und allen, deren Würdenträgerschaft über den Tod hinaus so wichtig schien, dass es heute noch auf ihrem Grabstein zu lesen ist. Können...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Saatkrähe am "Wachposten" | Foto: (C) Zuzana Kobesova - https://ebird.org/myebird/AT-9
1 7

Natur am Friedhof | Spazierbericht
Mit Krähe & Co. am Grab in Ottakring

Ein spätherbstlicher Tag. Die Sonne gleitet über die bunten Baumblätter und macht die kühle Luft so erträglich. Die Blumenstanderln am Eingang zum Friedhof Ottakring erinnern daran, was sich am Friedhof gehört: eine Kerze, eine Blume oder gar ein kleiner Kranz als Besuchsgabe am Grab. Die freundlich lächelnden Verkäufer:innen bilden das Empfangskomitee und so nimmt man den etwas steilen Weg hinauf gern in Angriff. Ordnung muss seinNach dem im k.u.k.-Baustil anmutenden Eingangstor erschließt...

  • Wien
  • Ottakring
  • Zuzana Kobesova
Bild 1: Hausrotschwanz | Foto: (C) Zuzana Kobesova 2023; ebird.com
1 7

Natur am Friedhof | Allerheiligen
Mit Specht & Co. am Grab

Endlich ist er wirklich da, der Herbst. Es war auch schon Zeit, denn die Zeit der "rauen Nächte" und Allerheiligen wären bei 17 Grad Nachttemperatur irgendwie falsch. Die Stimmung für einen herbstlichen Bummel ist da.  Streifzug durch Friedhof Gersthof & HernalsEin kurzer Spaziergang und man weiß, wie sich das Leben zwischen Grabsteinen derzeit anfühlt. Im Gebüsch und in den Baumkronen herrscht geschäftiges Treiben. Die Meisen umschwärmen Fichtenzapfen wie bunte flinke Samenbienen. Ein...

  • Wien
  • Hernals
  • Zuzana Kobesova
Die Kranzlegung am Wiener Zentralfriedhof wurde sehr festlich aufbereitet. | Foto: BV 11
2

Wiener Zentralfriedhof
Bundespräsident zu Gast bei Totengedenken 2021

Am Montag, 1. November, gedenkt man in Österreich den Verstorbenen. So fand jetzt auch die traditionelle Kranzniederlegung durch Bundespräsident Alexander van der Bellen am Wiener Zentralfriedhof statt. WIEN/SIMMERING. Viele namhafte Gäste haben dem Totengedenken 2021 in Simmering beigewohnt: "Neben Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, dem Militärkommandanten von Wien, sowie der Garde der Ehrenkompanie hatte ich die Ehre, der feierlichen Veranstaltung beizuwohnen", so Bezirksvorsteher in...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Jörg Bauer kann in seinem Bestattungsunternehmen keine Corona-Pandemie wahrnehmen: "Wir haben wegen des grassierenden Corona-Virus nicht mehr Aufträge, ganz im Gegenteil. Ich meine, es herrscht 2020 eine Untersterblichkeit." | Foto: pixabay/Symbolfoto
1 4

Coronavirus zu Allerheiligen
Bestatter berichtet: "Die wenigsten wollen einen Sarg"

Allerheiligen, jener Tag, an dem wir unseren Toten gedenken, sie am Friedhof besuchen und ihre Gräber schmücken. Doch wie begeht ein Bestatter den Feiertag und wie hat die Corona-Pandemie seinen Alltag geändert? Meinbezirk.at fragte nach. ÖSTERREICH.  Jörg Bauer ist Geschäftsführer des Bestattungsunternehmens Lichtblick in Österreich . Der Tod war immer schon sein Begleiter, weil seine erste Begegnung mit dem Tod eine sanfte und positive Erfahrung war. "Meine liebste Großmutter, bei der ich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
2

ALLERHEILIGEN am WIENER ZETRALFRIEDHOF 2020

Allerheiligen....Tag der Heiligen Allerheiligen Gräber schmücken, der Verstorbenen gedenken. Den Atem Gottes spüren. Ehrfurcht. Ehrfurcht, dankbar sein, seinen Glauben leben. Nicht alles ist selbstverständlich. Nachdenken. ©Waltraud Dechantsreiter Foto: Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Simmering
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.