Grabensee

Beiträge zum Thema Grabensee

Franziska , Daniela Zeillinger , Daniela Bruckmayer waren mit den gutem Besuch zufrieden | Foto: Heribert Punz
15

Avend markt
ADVENT funkeln“ in GRABENSEE

ASPERHOFEN: Grabensee Für die Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit sorgte heuer der Veranstalter: ETLICHES von rundumadum und Daniela Bruckmayer, im Innenhof der Familie Zeillinger. Sie organisierten das Adventfunkeln gemeinsam mit Daniela Bruckmayer, bekannt für die Veranstaltungen am Finsterhof. Der Event fand am vergangenen Samstag und Sonntag von 14:00 – 20:00 Uhr statt. Es wurde viel geboten um in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Viele Stände mit Kunsthandwerk und regionale Snacks von...

Am Dienstagnachmittag, den 11. November 2025, wurden die Feuerwehren Grabensee, Johannesberg und Neulengbach-Stadt sowie die Schadstoffgruppe des Abschnittes Neulengbach kurz vor 15:00 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz (S2) in einen Gewerbebetrieb in Grabensee alarmiert. | Foto: DOKU-NÖ
7

Feuerwehreinsatz
Alarm nach Austritt von Ameisensäure in Grabensee

Gestern, 11. November 2025, kurz vor 15:00 Uhr, wurden mehrere Feuerwehren sowie die Schadstoffgruppe Neulengbach, das Rote Kreuz Neulengbach und die Polizei zu einem Schadstoffeinsatz nach Grabensee alarmiert. NEULENGBACH. Im Keller eines Gebäudes kam es beim Spülen eines Wärmetauschers zum Austritt von Ameisensäure. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die ausgelaufene Säure zu beseitigen und das Gebäude gut zu belüften. Unter schwerem Atemschutz und mit Schutzhandschuhen wurde der...

Heinz Drozda mit seiner Frau Maria und Freunden aus Bombay | Foto: privat / zVg.
7

Geburtstagsfest in Grabensee
Heinz Drozda feiert seinen 80. Geburtstag

Heinz Drozda aus Maria Anzbach, bekannt aus Fernsehen und Zeitung, konnte jetzt auf seinen 80. Geburtstag anstoßen. Freunde und Familie versammelten sich im "Gasthaus Köck" in Grabensee, um Drozda hochleben zu lassen. MARIA ANZBACH/GRABENSEE. "Ich wusste gar nichts von der Feier, das haben mir alles die Kinder organisiert", erzählt Heinz Drozda gegenüber MeinBezirk. "Aber es war sehr schön und wir haben uns alle gut unterhalten." Am 25. Oktober 2025 füllten Freunde, Familie und alte Bekannte...

Bei der Eröffnung des neuen Radwegs: Christina Steinböck (Vizebgm. von Asperhofen), Harald Lechner (Bgm. von Asperhofen), LAbg. Christian Brenner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Christof Dauda (NÖ Straßendienst), Reinhard Steinböck (GGR von Asperhofen) | Foto: NÖ Straßenverkehr
2

Asperhofen
Neuer Radweg zwischen Paisling und Grabensee eröffnet

Am 8. Oktober 2025 wurde der neue Geh- und Radweg südlich der Landesstraße L 2242 im Gemeindegebiet von Asperhofen offiziell eröffnet. Die Marktgemeinde setzte das Projekt mit Unterstützung der Radwegförderung des Landes Niederösterreich um. Der neue Abschnitt schließt eine wichtige Lücke zwischen Paisling und Grabensee. ASPERHOFEN. Bisher mussten Radfahrerinnen und Radfahrer in diesem Bereich die stark befahrene Landesstraße L 2242 benutzen – eine Strecke, auf der besonders viele Fuhrwerke...

Diese Löschaktionen sind die ideale Übung für echte Einsätze | Foto: AFKDO Neulengbach
3

Feuerwehren
Abschnittsübungen für Purkersdorf und Neulengbach

Ende September fand die Basisausbildung für Feuerwehrmitglieder aus den Abschnitten Purkersdorf und Neulengbach statt. Insgesamt nahmen 22 Personen erfolgreich daran teil und konnten die Ausbildung positiv abschließen. NEULENGBACH/PURKERSDORF. Die Ausbildung begann am Freitagabend im Feuerwehrhaus Johannesberg und wurde am Samstag sowie Sonntag im Feuerwehrhaus Grabensee fortgesetzt. Die Teilnehmenden durchliefen ein umfangreiches Programm mit Stationen zu Themen wie Gefahren an Einsatzstellen,...

 Mitterhofer Kathrin, Hedwik Goldinger haben sich unterhalten von der Damenrunde | Foto: Heribert Punz
7

Zeltfest
Autosegnung beim Zeltfest der Feuerwehr Grabensee

GRABENSEE: Die Freiwillige Feuerwehr Grabensee hatte bei herrlichen Wetter ihr traditionelles Feuerwehrfest im Feuerwehrhaus, wo eine tolle Stimmung herrschte. Am Freitag gab es ab 17 Uhr Festbetrieb, ab 18.30 Uhr war die Segnung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges, wo viele Ehrengäste beiwohnten, unter ihnen: Bgm. Harald Lechner, NR Friedrich Offenauer, von der Feuerwehr Georg Schröder, Kraus Richard, Rupert Bauer. Für die Jugend gab es heuer kein Discozelt. Unter den Gästen war auch...

Daniela und Franz Zeillinger, Gerhard Westermayer, Andreas Damisch, Daniela Bruckmayer mit Christbaum waren mir der Veranstaltung sehr zufrieden | Foto: Heribert Punz
17

Leute
Adventfunkeln in Grabensee

GRABENSEE/ASPERHOFEN. Für die Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit sorgte heuer das "Etliches" im Innenhof der Familie Zeillinger. Sie organisierte das Adventfunkeln gemeinsam mit Daniela Bruckmayer, bekannt für die Veranstaltungen am Finsterhof. Das Event fand am vergangenen Samstag und Sonntag von 14:00 – 20:00 Uhr statt. Man konnte die vorweihnachtliche Atmosphäre mit Weinnachtgeschichten für Kinder von der Mediathek "das Fenster" Asperhofen sowie einem kleinen Konzert von der Musikschule...

Die Asphaltierung der Straße ist abgeschlossen.  | Foto: Gemeinde
3

Grabensee
Asphaltierung ist abgeschlossen

Der Hauptgrund war die Sanierung der beinahe 50 Jahre alten Wasserleitung. Natürlich war die Strasse durch den durchrollenden Schwerverkehr und die ständigen Wasserrohrbrüche schon schwer in Mitleidenschaft gezogen. GRABENSEE (pa). Die Sanierung der Wasserversorgungsanlage in Grabensee samt Gestaltung der Nebenanlagen wird wie geplant 2020 fertiggestellt. "Die Herausforderung an der Sanierung war die Aufrechterhaltung der bestehenden Wasserversorgung und die freie Nutzbarkeit der Landesstraße....

Josef Steinböck mit den modphasig geschnittenen Nordmanntannen aus dem Christbaumwald. | Foto: Zeiler
16

NÖ's Christbaumbauern arbeiten auf Hochtouren
Nordmanntannen: Frisch aus dem Wald

GRABENSEE / SIEGHARTSKIRCHEN / ZENTRALRAUM. "Wir sind richtig im Stress", sagt Josef Seinböck aus Grabensee, steigt aus dem Traktor aus, gibt sein Kapperl runter und posiert fürs Foto. Während sich viele schon auf die sogenannte stillste Zeit des Jahres freuen, geht es für die etwa 1.000 Christbaumbauern in Österreich auf die Zielgerade. Die Vorbereitungen sind beinahe abgeschlossen und die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum kann schon bald beginnen. Seit dem ersten Adventwochenende ist es...

Punsch und Glühwein

TULLNERFELD (red). Gut zwei Monate ist es her, seitdem die Landjugend Tullnerfeld im Zuge des Projektmarathons in Grabensee einen Pavillon errichtete. Am 25. November luden die Mitglieder zu Punsch und Glühwein vor Ort, unter dem Pavillon am Dorfplatz ein. Sogar selbstgeröstete Kürbiskerne in verschiedenen Geschmacksrichtungen wurden verkauft. Sämtliche Einnahmen dieser Veranstaltung kommen einem betroffenen Kind aus der Region zugute. „Gemeinnützigkeit ist uns ein besonderes Anliegen. Wir...

Landjugend: "Unter'm Dachl"

TULLNERFELD (red). Nachdem die Landjugend Tullnerfeld im Zuge des Projektmarathons in Grabensee den Dorfplatz erneuerte und einen Pavillon aus Holz innerhalb von 42,195 Stunden errichtete, beginnen für diese die anstehenden Nacharbeiten. Im Zuge einer Ausschusssitzung vor Ort „Unter’m Dachl“ wurde im Landjugendvorstand hochtourig der weitere Werdegang des Projektes bis zur Projektpräsentation vor einer unabhängigen Fachjury in der Landeslandwirtschaftskammer in St. Pölten am 17. Jänner 2017...

14

'Best Ager' bringen Stimmung

Am Samstag bewies die "Generation Gold" einmal mehr: Lebensfreude hat kein Alterslimit. GRABENSEE (ame). Von wegen "Pensionisten haben keine Zeit", sie verschwenden ihre Zeit nur nicht unnötig bei Veranstaltungen, die sie langweilen. Dass dies sicherlich nicht der Fall war, bewies die unbeschwert-fröhliche Stimmung zahlreicher Damen und Herren, die am vergangenen Wochenende von Seniorenbund-Obmann Erich Hell am traditionellen Ball der Senioren im Gasthaus Köck begrüßt werden konnten. 120 Gäste...

7

Grabensee – der Hotspot am vergangenen Samstag

GRABENSEE (ame). Dass es auch noch Musiker gibt, die ohne spektakuläre Bühnenshow und diverse tontechnische Hilfsmittel auskommen, um vor Publikum zu überzeugen, das bewiesen am vergangenen Wochenende vier Herren. Bereits seit fünf Jahren musizieren Ralph Heger, Robert Fuchs, Matthias Müller und Jürgen Brandstetter miteinander unter dem Namen „månna4gsång“ und begeistern die Fangemeinde mit ihrem vielseitigen musikalischen Repertoire. Am vergangenen Samstag gaben sie wieder ein Konzert und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.