Graden

Beiträge zum Thema Graden

Die Glückwunschrunde mit Jubilar Kurt Schlatzer im Bergwirt | Foto: Almer
Video 3

Kurt Schlatzer wurde 80
Zwei Jubiläen im Bergwirt (+Video)

60 Jahre Berg Bergwirt und 80 Jahre Kurt Schlatzer wurden gefeiert. Startrompeter Toni Maier spielte drei Ständchen. KÖFLACH/GRADEN. Dass sich eine Holzknechtshütte von Oma und Opa Schlatzer einmal zum größten Hotel des gesamten Bezirks entwickeln würde, hätten sich die Gradener vor 60 Jahren nicht träumen lassen. Doch Kurt und Grete - ihre Eltern waren damals die Betreiber vom Sattelhaus - starteten vor genau 60 Jahren auf 85 m2 ihr Gasthaus. Und machten den "Bergwirt" zuerst mit der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Vertreter des Feuerwehrbereichs Voitsberg und Bgm. Helmut Linhart gratulierten Johann Fraidl. | Foto: KK
2

FF Graden
Unglaubliche 70 Jahre im Dienst der Feuerwehr

Johann Fraidl, Mitglied der FF Graden, wurde kürzlich für 70 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Graden ausgezeichnet. KÖFLACH. Johann Fraidl leistete wesentliche Aufbauarbeit für die Feuerwehr und gilt bei der FF Graden als Urgestein. Über vier Jahrzehnte lang überwachte er die Finanzen der Feuerwehr Graden und übernahm damit in seiner Funktion als Kassier höchste Verantwortung. Steirische Verdienstmedaille Gemeinsam mit einigen Kameraden der Feuerwehr Graden und in Vertretung des...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Beeindruckende Bilder für Läufer und Zuschauer beim Berglauf des LTV Köflach in Graden | Foto: LTV Köflach
10

LTV Köflach
Akribische Sicherheitsvorkehrungen beim Berglauf

Der LTV Köflach veranstaltete den 4. internationalen Berglauf in Graden. KÖFLACH. Den Mutigen gehört die Welt. Das dachte sich Stefan Mayer, Obmann des LTV Köflach, und veranstaltete mit seinem 60-köpfigen LTV-Team trotz Corona-Krise zum vierten Mal den internationalen Berglauf von Graden auf die Terenbachalm. "Wir sind einer der ganz wenigen Berg- bzw. Volksläufe, die heuer stattfinden", sagt Mayer. "Wir haben uns Anfang Mai zusammengesetzt und ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Willkommen beim 106. Suppenball. Der MV Graden und der Lipizzanerheimat Klang spielten auf. | Foto: KK
4

Für die Volksschule
106 Jahre Suppenball in Graden

Der Elternverein der Volksschule Graden lud zum Gasthaus Angerwirt. KÖFLACH. Dieser Ball ist Kult! Der Elternverein der Volksschule Graden bat am vergangenen Samstag bereits zum 106. Suppenball beim Gasthaus Angerwirt in Graden. Der Lipizzanerheimat Klang, der unseren Bezirk auch beim Steirerball in Wien am kommenden Freitag in der Hofburg vertreten wird, spielte zum Tanz auf, die Veranstalter konnten auch Bgm. Helmut Linhart begrüßen. Ein lustiges Schätzspiel, eine Disco, eine Weinbar und ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Franz Pöschl bekam von Helmut Linhart und Wolfgang Ortner das Goldene Ehrenzeichen überreicht. | Foto: KK
4

Musikverein Graden
Ein eigener Marsch für Franz Pöschl

Der 88-jährige Ehrenkapellmeister des MV Graden bekam das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Köflach. GRADEN. In diesem Jahr stand das Wunschkonzert des Musikvereins Graden im Gasthaus Angerwirt unter einem besonderen Weihnachtsstern, denn es wurden gleich mehrere verdiente Musikerinnen und Musiker, die ausgezeichnet wurden. Eine besondere Ehre wurde Ehrenkapellmeister Franz Pöschl zu teil. Bgm. Helmut Linhart verlieh dem 88-Jährigen des Goldene Ehrenzeichen der Stadt Köflach im Bereich Kunst &...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auch Bgm. Helmut Linhart schaute beim Maskenball in Graden vorbei. | Foto: Lederer
9

FF Graden
Pipifeine Musik beim Maskenball

Der Faschingsamstag stand im Köflacher Ortsteil Graden ganz im Zeichen des Maskenballs der Feuerwehr. Beim Angerwirt spielten "Pipifein & Co." nach Herzenslust auf. Als Ehrengäste konnten Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb und Bgm. Helmut Linhart begrüßt werden. Hier geht es zur Bildergalerie

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Alois Lipp, Helmut Linhart, Alois Wieland, Stefan Mayer, Hannes Nestler und Johann Bernsteiner | Foto: Kovacic

LTV Köflach übergab 1.000 Euro für Sozialprojekt

Erfreuliches Ergebnis der steirischen Berglaufmeisterschaft in Graden. Als der mit rund 800 Teilnahmen pro Jahr derzeit aktivste Lauf- und Triathlonverein der Lipizzanerheimat ist sich der LTV Köflach auch seiner sozialen Verantwortung bewusst und konnte im Zuge der Austragung der steirischen Berglaufmeisterschaften am 3. Juni in Graden für ein Sozialprojekt in der Region 820 euro sammeln. Diese Summe wurde von Bgm. Helmut Linhart auf 1.000 Euro aufgerundet und so konnten LTV-Obmann Stefan...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Köflacher Ortsteil Graden wird dringend finanzielle Hilfe für eine Brandopferfamilie benötigt. | Foto: Graden
1 3

Update: Spendenaufruf für Gradener Brandopfer

Die Stadtgemeinde Köflach unterstützt die Familie, die am Stefanitag bei einem Brand drei Menschen und ihren Bergbauernhof verlor. Die Brandursache dürfte eine defekte Tiefkühltruhe gewesen sein. Am Stefanitag kämpften Hunderte Feuerwehrleute bei einem Brand eines Bergbauernhofs in Graden um Menschenleben und den Hof. Sechs Personen konnten sich retten, drei Menschen starben. Der Hof brannte bis auf die Grundmauern nieder. Die Familie wurde vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Nicht nur Heiratswillige sprangen in Graden über das Feuer. | Foto: Cescutti
2

Altes Brauchtum in Graden

Die Sonnwendfeier des Brauchtumvereins Graden zieht immer mehr Gäste an. Längst kommen nicht nur Besucher aus dem Bezirk Voitsberg, sondern Obfrau Regina Guggi konnte diesmal Leute aus der Niederösterreich, der Ramsau und aus den Bezirken Leibnitz und Weiz begrüßen, insgesamt waren fast 500 Menschen in Graden, darunter der Köflacher Bgm. Helmut Linhart mit seinem Stadtrat. "Die Leute suchen echtes Brauchtum und bei uns finden sie das auch", sagt Guggi. Prof. Ernst Lasnik erzählte einiges über...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die ÖVP Köflach mit Vize-Bgm. Helmut Linhart organisiert "Herbstzeit is". | Foto: KK

Herbstzeit is in Köflach und Graden

Kulinarische Köstlichkeiten und gute Stimmung - da sind die erfolgreichen Zutaten von "Herbstzeit is". Am Freitag, dem 7. November, und Samstag, dem 8. November, bieten unter der Federführung der veranstaltenden ÖVP Köflach 15 Gastwirte Schmankerln an. Erstmals sind heuer auch zwei Gastwirte - GH Platzwirt und GH Jagerwirt - aus Graden mit von der Partie. Das Angebot reicht diesmal von Apfelspezialitäten - kalt oder warm - über Kürbisgenuss bis zu Wildspezialitäten. Ab 12 Uhr bieten die Wirte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.