Kurt Schlatzer wurde 80
Zwei Jubiläen im Bergwirt (+Video)

Die Glückwunschrunde mit Jubilar Kurt Schlatzer im Bergwirt | Foto: Almer
3Bilder
  • Die Glückwunschrunde mit Jubilar Kurt Schlatzer im Bergwirt
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

60 Jahre Berg Bergwirt und 80 Jahre Kurt Schlatzer wurden gefeiert. Startrompeter Toni Maier spielte drei Ständchen.

KÖFLACH/GRADEN. Dass sich eine Holzknechtshütte von Oma und Opa Schlatzer einmal zum größten Hotel des gesamten Bezirks entwickeln würde, hätten sich die Gradener vor 60 Jahren nicht träumen lassen. Doch Kurt und Grete - ihre Eltern waren damals die Betreiber vom Sattelhaus - starteten vor genau 60 Jahren auf 85 m2 ihr Gasthaus. Und machten den "Bergwirt" zuerst mit der Backhendlstation mit 100 bis 200 Backhendln pro Woche und mit sehr gut besuchten Veranstaltungen zuerst bekannt und bauten ihn dann zu einem Hotel aus, das sich auf 15.000 m2 erstreckt.  "Wir waren die ersten im Bezirk, die Komfortzimmer anboten", erinnert sich Grete Schlatzer. "Wir hatten schon damals Gäste aus ganz Österreich, auch viele Holländer kamen zu uns nach Graden." 

Touristiker der ersten Stunde

"Zur Zeit, als es Tourismus noch nicht gab, stand der Bergwirt schon", sagte Adi Kern, Obmann des Tourismusverbands Lipizzanerheimat, bei der Ehrung für 60 Jahre Bergwirt und 80 Jahre Kurt Schlatzer. Kurt Schlatzer war schon immer ein Visionär - und ein hervorragender Skifahrer, sein Sohn Andreas fuhr sogar im Europacup - und entwickelte den Bergwirt weiter. Hochkarätige Veranstaltungen waren ein Markenzeichen des Bergwirts, auch beim Lipizzanerheimatlauf war er von der Stunde null mit von der Partie. Startrompeter Toni Maier, den Kurt Schlatzer vor 53 Jahren für seine Gäste engagierte, spielte anlässlich des Ehrentags drei Ständchen. Auch Bgm. Helmut Linhart und Wirtschaftskammer-Obmann Peter Sükar gratulierten dem Jubilar, der gesundheitlich etwas angeschlagen ist, mit Urkunden und Geschenken. 

Boutique Hotel "LiebesNesterl"

Inzwischen haben Andreas und Christine Schlatzer aus dem Bergwirt das **** Boutique Hotel "LiebesNesterl" als das Auszeit-Domizil entwickelt und in Kürze wird hier auch eine Photovoltaik-Anlage errichtet.

Die Glückwunschrunde mit Jubilar Kurt Schlatzer im Bergwirt | Foto: Almer
Tourismusobmann Adi Kern verbindet sehr viel mit dem Bergwirt, er überreichte Kurt Schlatzer eine Urkunde. | Foto: Almer
Wirtschaftskammer-Obmann Peter Sükar gratulierte Kurt Schlatzer zu zwei Jubiläen. | Foto: Almer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.