Grafenegg

Beiträge zum Thema Grafenegg

Der Gott des Gemetzels. Zwei Ehepaare im Ausnahmezustand | Foto: Moritz Schell

Kultur ist...

…wenn die Staatsoper- 150 Jahre jung geworden – ihr Programm 2018/19 präsentiert, und zwar mit sechs Premieren, 50 verschiedenen Opernwerken, 16 verschiedenen Balletten und fünf Kinderprogrammen ist das High-Level. Unter anderem kommt es zur Neuinszierung von Lucia di Lammermoor, einst Domäne von Edita Gruberová. Rollendebüts von hochkarätigen Sängerinnen und Sängern versprechen eine spannende Saison. Die Karten werden um 5% teurer. www.wiener-staatoper.at …wenn das Burgtheater, das ins letzte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Musical-Star Drew Sarich in der Volksoper, später im Ronacher | Foto: © Johannes Ifkovits,

Was passiert, wenn...

die Tonkünstler ein Abo auflegen und Leonhard Bernstein im Fokus ist. www.tonkünstler.at In Grafenegg die Tickets für das Sommerprogramm zu buchen sind. www.grafenegg.com Im Burgtheater wieder Ludwig II, Geächtet, die Präsidentinnen am Spielplan stehen www.burgtheater.at Im Volkstheater mit „Höllenangst“ am 2.1. 2018 starten. www.volkstheater.at In der Josefstadt „Fremdenzimmer“ Turrini Premiere 25.1.2018 Premiere hat. www.josefstadt.org Im Ronacher zu Ostern wieder Jesus Christ Superstar ab...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Anzeige
am 9.1. im Konzerthaus: Olga Peretyatko
2

Advent, Gewalt in der Burg, Peretyatko bald in Wien, Fidelio

Advent und Weihnachtskonzert Grafenegg ist nicht nur eine künstlerische Sommerdestinaton sondern auch eine in der dunklen Jahreszeit. So bringt das Weihnachtskonzert – heuer erstmals an zwei Abenden am 5. und 6. Dezember – die englische Sopranistin Carolyn Sampson und Masaaki Suzuki am Pult des Tonkünstler-Orchesters ein festliches Programm auf die Bühne des Auditoriums. Mozarts «Exsultate, jubilate», Haydns Arie «Ein' Magd, ein' Dienerin» und Hildegard von Bingens «O viridissima virga» stehen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Hochwertiger Einspringer: der amerikanische Nachwuchs-Star Kit Armstrong

Dem Weihnachtswahnsinn entkommen, Musik schenken: Die Wiener Musiktheater und Grafenegg warten

Tonkünstler Das Tonkünstler Orchester Niederösterreich legt ein Weihnachtsabo auf. Eigentlich ist es ein Abo, dass unter den Gabentisch gelegt werden sollte, was ja auch nicht schlecht ist. Gülden ist das Kuvert und Preis steht auch keiner drauf. Na bitte, nur zu. Abopreis für 3 Konzerte Kategorie 1 135,- Kategorie 3 115,- Kategorie 5 90,- Vorteilskarten-Besitzer und Jugendliche zahlen weniger. Was wird für den wohlfeinen Preis geboten: Im Wiener Musikverein hört man Programme mit bekannten und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Charismatischen Dirigenten-Stars Gustavo Dudamel aus Venezuela | Foto: www.medici.tv
6

Philharmonisches, Symphonisches, Konzertantes, Lustiges, Trauriges und Nachdenkliches

Wiener Philharmoniker Vom Festspiel zum Festspiel. Die Wiener Philharmoniker sind von Salzburg zurück und reisen gleich weiter nach Grafenegg. Dort bestreiten sie am 7.9.2014 um 19 Uhr das Schlusskonzert des heutigen Festspielsommers. Sie machen das unter der Leitung des charismatischen Dirigenten-Stars Gustavo Dudamel aus Venezuela. Er interpretiert ein Werk des österreichischen Komponisten René Staar, einem Mitglied des Wiener Staatsopernorchesters. Darauf folgt mit «Tod und Verklärung» eine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Peter Matic, DIE STIMME des Burgtheater, ist den "letzen Tagen der Menschheit" zu sehen und zu hören. | Foto: Ruth Walz
2

Von Krise keine Spur, Sommerspiele, Jazz im Konzerthaus

Burgtheater Von Krise keine Spur. Die Interimistische Direktion Karin Bergmann präsentierte ein sehr abwechslungsreiches und ambitiöses Programm für 2014/15. Neben dem „Das Käthchen von Heilbronn“, „Das Konzert“, „Die Macht der Finsternis“ und „Antigone Sophokles“ stehen gleich am Beginn der Saison zwei Klassiger auf dem Programm. Mit dem Epos „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus eröffnet das Haus am Ring den neuen Aufführungsreigen. Das Stück auch bei den Salzburger Festspielen zu...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Andrés Orozco-Estrada, Chefdirigent der NÖ Tonkünstler | Foto: Foto: Werner Kmetitsch
4

Kulturnotizen: Wie macht das....

Wie macht das der Buchbinder? Als erstes Festival präsentiert Grafenegg sein Programm für 2014. Traditionell eröffnet mit der Sommernachtsgala am 19. und 20. Juni wird der Wolkenturm wieder Schauplatz hochkarätiger Konzertprogramme und Bühne für erstklassige Solisten und Orchester aus aller Welt. Das Publikum erwartet ein Programm, das die Vielfalt der Musik und großartige KünstlerInnen zusammenführt: Die Sommerkonzerte spannen ab 23. Juni einen Bogen von Orchesterkonzerten mit beliebten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Kulturnotizen - Grafenegg, Linz, Konzerthaus

Grafenegg einmal anders Zu einem Familientag lädt der Festspielort Grafenegg ein. Alle werden auf ihre Kosten kommen. Spiele, Spaß und viel Freude garantiert der Veranstalter. PROGRAMM-HIGHLIGHTS 11.00 Uhr Auftakt-Konzert «O Schreck, o Schreck, das Schloss ist weg!» mit dem Tonkünstler-Orchester und Tricky Niki im Auditorium 12.15 Uhr «Best of Magic Entertainment»-Show mit «Tricky Niki» in der Reitschule 13.00 Uhr Familienkonzert «Geisterwald» mit Judith Steiner, Andreas Steiner, Ferdinand...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.