Graffiti-Sprayer

Beiträge zum Thema Graffiti-Sprayer

V.l.: kika/Leiner CEO Reinhold Gütebier, Leiner Graz Geschäftsleiter Robert Kogler, Künstler Gernot Passat, Wolfgang Skerget (Stadt Graz) und Eva Summer (Stadt Graz und Designerin). | Foto: Leiner
3

Wettbewerb gewonnen
Ein Affen-Graffiti kommt in die Annenstraße

Gestern Abend kürte Leiner Graz den Gewinner des ausgetragenen Graffiti-Wettbewerbs. Der Siegerentwurf mit Affen und Pflanzen hat die Jury überzeugt und wird nun in der Annenstraße umgesetzt. GRAZ. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Leiner Graz hat das Einrichtungshaus einen Graffiti-Wettbewerb veranstaltet. Gestern wurde mit dem Entwurf des Künstlers Gernoth Passath ein stolzer Gewinner gekürt. Nun sollen die zwei Außenflächen der Filiale in der Annenstraße mit dem Siegerdesign gestaltet...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Drei Jugendliche aus Graz und Graz-Umgebung dürften am Werk gewesen sein. | Foto: pixabay

Sachbeschädigung in St. Radegund
Graffiti-Vandalen ausgeforscht

Graffiti-Sprayer hatten Mitte April in St. Radegund  für Sachbeschädigungen gesorgt. Die Polizei dürfte die Täter jetzt gefunden haben.  Wie die Woche bereits berichtete, beschädigten Graffiti-Sprayer wischen 17. und 19. April rund 15 Objekte. Im Bereich des Wernbacherweges und am Kurweg besprühten sie einige Verkehrszeichen, Straßenlaternen, Mülleimer, Zaunelemente, Stromverteiler und Hinweistafeln mit blauer Farbe. Die Motive reichten von Smileys bis hin zu vollflächigen Farbflächen....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Aus Langeweile besprühte ein Südoststeirer über 200 Tatorte und sorgte für hohe Schäden. | Foto: pixabay

200 Tatorte beschädigt: Graffiti-Sprayer ausgeforscht

Lange haben Polizisten der Polizeiinspektion Graz-Karlauerstraße nach einem Graffiti-Sprayer gesucht, der zwischen Mai 2019 und März 2020 in Summe an mehr als 200 (!) Orten mittels Lackspray Sachbeschädigungen begangen haben soll. Nun konnte ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Südoststeiermark ausgeforscht werden. Seine illegalen Handlungen führte er hauptsächlich in Graz und Wien durch.  Langeweile als Motiv Dabei brachte er an unterschiedlichsten Örtlichkeiten (Häuser, Trafostationen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.