Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Erneut soll es zu antisemitischen Beschmierungen in Wien gekommen sein. | Foto: Antisemitismus-Meldestelle der IKG/X
2

IKG alarmiert
Antisemitische Beschmierungen auf Fußball-Graffiti in Wien

In der Brigittenau soll laut Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) ein Graffiti mit obszönen Beschimpfungen überschmiert worden sein. Die Polizei führt diesbezüglich Erhebungen durch. WIEN/BRIGITTENAU. Unbekannte sollen vergangene Woche ein Graffiti in der Brigittenau mit obszönen Beschimpfungen überschmiert haben. Auch zweimal wurde das Wort "Juden" darüber gemalt. Der Vorfall wurde bei der Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG)...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kevin Chi
Das Calle Libre 2022 geht ausschließlich am Nordwestbahnhof über die Bühne. Als überdimensionale Leinwand soll eine große Lagerhalle dienen, wie hier 2021 am Neubau. | Foto: Calle Libre
1 15

Wiener Street-Art-Festival
Calle Libre 2022 nur am Nordwestbahnhof

Das Street-Art-Festival Calle Libre begnügt sich dieses Jahr mit nur einem Schauplatz, dem Nordwestbahnhof. Es soll von 1. bis 7. August stattfinden. WIEN/BRIGITTENAU. Wenn sich erneut Hauswände zu riesigen, farbenfrohen Kunstwerken verwandeln, dann findet das Calle Libre in Wien statt. Bereits seit 2014 bringt es zeitgenössische Graffiti und andere Formen von Straßenkunst in die Bundeshauptstadt. Heuer soll das Festival von Montag, 1. August, bis Sonntag, 7. August, stattfinden. Doch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
 „Calle Libre“: In der Jägerstraße 89-95 wurde die graue Hauswand des Gemeindebaus in ein farbenprächtiges Kunstwerk verwandelt.  | Foto: Kathrin Klemm
1

Calle Libre Festival
Neues Graffiti gegen Rassismus in der Jägerstraße

Das Streetart-Festival "Calle Libre" hinterlässt seine Spuren in der Brigittenau: Unter dem Titel "Rise Up" hat das Duo "Halfstudio" ein riesiges Graffiti gegen Rassismus geschaffen. WIEN/BRIGITTENAU. In der Jägerstraße 89-95 wurde die graue Hauswand des Gemeindebaus in ein farbenprächtiges Kunstwerk verwandelt. Es entstand während des Street-Art-Festivals „Calle Libre“, das sich heuer um Rassismus, Xenophobie und Minderheiten drehte. Fünf Tage lang haben Mariana Branco und Emanuel Barreira des...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mit dem neuen "Street Art Guide Vienna" kann man Streetart am Donaukanal entdecken. Geboten wird etwa ein Wanderweg entlang ausgewählter Graffiti-Kunstwerke. | Foto: Helmut Gring
1 2 15

Street Art Guide Vienna
Ein Wanderweg mit Streetart am Donaukanal

"Vienna Murals" haben einen neuen "Street Art Guide Vienna" herausgebracht. Geboten wird etwa ein Wanderweg entlang ausgewählter Graffiti-Kunstwerke am Donaukanal. WIEN. Am Donaukanal gibt es verschiedenste Graffiti zu entdecken. Eine besondere Erkundungstour bietet "Vienna Murals" mit dem "Street Art Guide Vienna" von Thomas Grötschnig unter dem Motto "Geht nach draußen und entdeckt die Stadt". Auf über hundert Seiten werden nicht nur Wanderwege entlang ausgewählter Kunstwerke geboten, sondern...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Ganze 100 Liter Farbe wurden für das neue Graffiti in der Hollandstraße benötigt. | Foto: Ward Network
1 2 3

Kunst mit Botschaft
Neues Graffiti beim Donaukanal

"Gemeinsam stark": Ein neues Graffiti gibt es in der Hollandstraße. Das Kunstwerk soll die Menschen anregen, zusammenzukommen und sich zu vernetzen. LEOPOLDSTADT. Der 2. Bezirk ist um ein Kunstwerk reicher: An der Hauswand der Hollandstraße 1 hat der Grazer Künstler Sizetwo ein überdimensionales Graffiti kreiert. Innerhalb von 50 Arbeitsstunden wurde das Wandbild mit 100 Litern Farbe sowohl aufgemalt als auch aufgesprayt. Graffiti mit BotschaftDie Aktion von Absolut Vodka ist angelehnt an das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Beim Projekt "Silverpiece" kreierten Senioren am ein Graffito am Vorgartenmarkt .  | Foto: Shirin Omran/ KWP
1 4 5

Projekt "Silverpiece"
Neues Graffito von Senioren am Vorgartenmarkt

Beim Projekt "Silverpiece" entstand ein buntes Graffito am Vorgartenmarkt. Das Besondere: Es wurde von Senioren gemacht. LEOPOLDSTADT/JOSEFSTADT. Ein Projekt der besonderen Art ging in der Leopoldstadt über die Bühne: Unter dem Titel "Silverpiece" wurden Menschen ab 60 Jahren zu einem kostenlosen Street-Art-Workshop eingeladen. Drei Tage lang setzten sich die zehn Teilnehmer, unterstützt von lokalen Künstlern, mit Street-Art und deren Bedeutung auseinander. Initiiert wurde die besondere Aktion...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gegen eine Teil-Umbenennung des Höchstädtplatzes nach dem einstigen einstigem KPÖ-Chef Johann Koplenig sprachen sich ÖVP, FPÖ sowie der Bezirksrat Erwin Krammer (Foto) aus. Nun wurde die Umbennung von der  Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7) abgelehnt. | Foto: Sabine Krammer
4 4

Kampf gegen Lärm und Graffiti
Brigittenau setzt Maßnahmen für mehr Lebensqualität

Von Graffiti-Entfernung über Lärmschutz bis hin zu kostenlosem WLAN: In der Brigittenauer Bezirksvertretung wurden Maßnahmen für mehr Lebensqualität besprochen. BRIGITTENAU. Geht es nach den Bezirksparteien, gibt es in der Brigittenau einiges zu tun. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung wurden nicht nur neue Anträge eingebracht, sondern auch anstehende Vorhaben besprochen. Eingebracht wurden fünf Anträge: Die SPÖ regte eine Überprüfung der Anfahrschwellen in den Parkspuren der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Schnappschuss am Donaukanal: Abbild von Produzent, Comicautor und Schauspieler Stan Lee.  | Foto: Hannes Hochmuth
1 2 18

Kunst und Graffiti im 2. Bezirk
Ein frühlingshafter Fotospaziergang am Donaukanal

Leserreporter Hannes Hochmuth machte mit seiner Kamera einen Spaziergang am Donaukanal. Das Ergebnis sind tolle Fotos von Graffiti, Kunst und Gebäuden. LEOPOLDSTADT. Das schöne Frühlingswetter nutzte Leserreporter Hannes Hochmuth für einen Spaziergang entlang des Donaukanals im 2. Bezirk. Dabei durfte natürlich seine Kamera nicht fehlen. Entstanden sind Aufnahmen, welche vielfältige Kunstwerke sowie die Architektur der Gegend zeigen. Kunstwerke am DonaukanalEntlang des Donaukanals haben sich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2 95

GRAFFITI IN WIEN - KUNST ODER VERSCHANDELUNG

ILLEGALE SPRAYER - KUNST ODER VERSCHANDELUNG ... ... IMMER MEHR ANZEIGEN Wiens Gebäude, Geschäfte, Brücken, Denkmäler und vieles mehr wird Jährlich durch zahlreiche Sprayer verändert. Die Graffitis an vielen Wänden der Stadt bedeuten für die einen, eine massive Verunstaltung, doch für andere jedoch wieder Kunst. Die Graffitis der sogenannten Sprayer sollten aber dorthin, wo diese auch zur Gestaltung und Verschönerung der Stadt beitragen und dazu gibt es hier in der Stadt auch viele...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
13 65

graffitis

die akzeptanz und definition von graffiti ist unterschiedlich. werden graffiti in der öffentlichen wahrnehmung, insbesondere die nicht genehmigten graffiti, meist als form des vandalismus betrachtet, werden sie von anderer seite auch als form der kunst anerkannt. kunst braucht ihren raum .... wien ist raum ... es lebe wien und die kunst

  • Wien
  • Brigittenau
  • beate schoba

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.