Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Foto: Kermer
Aktion 4

Wo Bildung nottut
Graffiti spiegeln eine Gefahr wider

Zwei Burschen schmierten ein Hakenkreuz in ein Parkhaus, was die Alarmglocken schrillen lässt. KREMS. "Es geht hier nicht bloß um Sachbeschädigung, sondern um viel mehr. Darum haben wir diese Schmierereien sofort nach dem Verbotsgesetz angezeigt", sagt die Managerin jenes Einkaufszentrums, in dessen Parkhaus zwei strafunmündige Burschen, zwölf und 13 Jahre alt, ein Hakenkreuz geschmiert haben. "Kinder sind Spiegel der Eltern und der Gesellschaft. In Erziehung und politischer Bildung muss jetzt...

Sektionsleiter Christian Amberger bei einer Wasserrückhaltesperre am Gobelsburger Graben
 | Foto: WLV
2

Kreativfläche für Jugendliche
Gobelsburg hat den farbenfrohsten Hochwasserschutz

Eine Notwendigkeit wurde in Gobelsburg zum Träger von junger Kunst: Der Hochwasserschutz zeigt sich in den buntesten Farben. LANGENLOIS/GOBELSBURG. Die Gobelsburger Lößgräben führten einst immer wieder zu katastrophalen Überflutungen und Verschlämmungen im Ortsgebiet und an den Verkehrswegen. Das bewog schon Ende der 1970er Jahre die Stadtgemeinde Langenlois, gemeinsam mit der Wildbachverbauung möglichst umfassende Schutzmaßnahmen umzusetzen. Dabei wurden etliche wasserführende Fahrwege...

Hinweise über die unbekannten Verursacher werden erbeten. | Foto: Stadtgem. Mautern

Hundsheim
Vandalismus: Hochwasserschutzmauer beschmiert

In den vergangenen Tagen kam es zu einem Vandalismus-Akt in Form von Graffitis auf der Hochwasserschutzmauer in Hundsheim. MAUTERN. Die Stadtgemeinde Mautern bittet um sachdienliche Hinweise. Alle Hinweise werden vertraulich behandelt! Melden Sie sich bitteunter der Telefonnummer: Tel.: +43 (2732) 83151-25

Foto: Doris Necker

Stadt Krems
Fassade ist bunt mit Graffiti gestaltet

Bei einem Spaziergang in der Stadt Krems, im Stadtteil Lerchenfeld entdeckt. KREMS. Die noch neue Unterführung, die Weinzierl und Lerchenfeld miteinander verbindet, wird gerne von von Fußgängern und Radfahrern benützt. Fassadengestaltung Kommt man von Weinzierl kommt man direkt in die Lerchenfelderstraße. Auf dem kleinen Platz steht ein Firmengebäude, dessen Fassade farbenfroh mit einem Graffiti gestaltet ist.

Auf dieser Front sind vorwiegend Buchstaben zu sehen. | Foto: Foto: Ostrowska
2

Stadt Krems
Bunte Graffiti auf Brückenpfeilern

KREMS. Die B37 führt über die Donau in Krems. Einige der Brückenpfeler stehen im Augebiet der Donau. Es sind mehrere Pfeiler, die alle eines gemeinsam haben. Sie sind bis zu einer bestimmten Höhe bunt bemalt mit Graffiti Zeichnungen und Buchstaben.

Werk #1 ist vollendet: Die Mauer vor der NMS  | Foto: (c) Cornelia Bernleitner
3

Ferienspiele 2019
Make your Mark @ NMS Albrechtsberg

Im Rahmen der Ferienspiele der Gemeinde Albrechtsberg hatten die Kids der Volksschule und Neuen Mittelschule Gelegenheit, gemeinsam mit Mag. art. Michael Heindl kreativ zu werken. Gemeinderätin Romana Klemmer-Wurzer hatte den jungen Graffiti-Künstler mit seinem Projekt „Make your Mark“ ins Waldviertel geholt. „Make your Mark“ ist eine Kunstinitiative, die 2010 ins Leben gerufen wurde und als Ziel hat, öffentliche Räume gemeinsam zu gestalten und aufzuwerten. In diesem Sinne gestalteten die 13...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Schüler der HTL sanieren unter Aufsicht ihres Lehrers Josef Paradeiser die schadhaften Wände beim Fußgeger-Übergang beim Kremser Yachthafen. | Foto: Stadt Krems
2

Fußgänger-Unterführungen werden bunt

Stadt Krems unterstützt Graffiti-Aktion der Mobilen Jugendarbeit KREMS. An mehreren Plätzen in der Stadt sind derzeit Sprayer unterwegs und gestalten Unterführungen, Durchgänge und Passagen mit bunten Graffiti. Ein Projekt der Mobilen Jugendarbeit „See you“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Krems. Fußgänger, die die Unterführung in Stein vom Köchelplatz zur Donau benutzen, haben sie schon gesehen. Ebenso können sie die Passanten der Bahnunterführung in der Austraße bewundern: große bunte...

5 3

Die Wachaubahn rollt wieder & Aufregung um Graffiti-Waggons

Diskutieren Sie mit: Wie finden Sie das neue Design der Wachaubahn? Posten Sie hier Ihre Meinung! Und sie fährt doch: Mit Pomp und Gloria wurde die Wachaubahn am vergangenen Samstag wieder auf Reisen geschickt. In Emmersdorf warb LH Erwin Pröll einmal mehr für ein sinnvolles Verkehrskonzept im ländlichen Raum. EMMERSDORF/WACHAU. (CT) „Für mich wird die Wachaubahn immer die Donauuferbahn bleiben. Und die fuhr ja bis St. Valentin hinauf“, sagte Propst Josef Kaiserlehner bei der Segnung des neuen...

  • Krems
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.