Gralla

Beiträge zum Thema Gralla

Charityveranstaltung für Adamhof und Lerncafé

Am 21. Februar findet im Nite Flight in Gralla ab 21 Uhr die Charity-Veranstaltung „All For Two“ statt, welche von Bianca Zweidick organisiert und veranstaltet wird. Für einen guten Zweck geben sechs Dj’s und eine Djane ihr Bestes und werden die Tanzfläche zum Beben bringen. Der Abend wird Dank der Tanzgruppe „Connecting Arts Dance Crew“ und der wundervollen Stimme von Theresa Ritter sehr vielfältig gestaltet sein. Ein weiteres Highlight an diesem Abend: Du kannst dir vor Ort dein neues Tattoo...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ehrung von Friedrich Veit zum 30-jährigen Jubiläum (v. l.): Bgm. Alfred Langbauer, Franz Trampusch, Friedrich Veit, Edi Willinger und Bgm. Hubert Isker. | Foto: Leodolter

Pensionisten feierten erfolgreiches Jahr

Natürlich standen auch im letzten Quartal 2013 große Ausfahrten bei den Mitgliedern des Pensionistenverbandes Gralla-Neutillmitsch am Programm. So ging es im Oktober zum Buschenschank Nagl und nach St. Gotthardt, im November stand die beliebte und äußerst gut gebuchte Ganserlfahrt nach Laafeld im Bezirk Radkersburg am Programm. Im Dezember lud Obmann Eduard Willinger schließlich alle seine Mitglieder zur großen Weihnachtsfeier - sozusagen grenzübergreifend - in das GH Heusserer nach Tillmitsch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

15 Jahre Kapellmeister Schober

Ganz im Zeichen von 15 Jahre Kapellmeister Franz Schober steht das 42. Weihnachtswunschkonzert des MV Gralla am Sonntag, dem 15. Dezember mit Beginn um 15 Uhr in der Mehrzweckhalle Gralla. Eintritt frei, Spenden erbeten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Benefizfrühstück für das SOS-Kinderdorf Stübing

Das Top-Team veranstaltet am 23.12.2013 für das SOS-Kinderdorf Stübing und am 7.01.2014 für das SOS-Kinderdorf Minks Russland ein Charity Frühstück mit Weihnachtsrahmenprogramm! Die Kinder zwischen 3 und 12 Jahren leben im SOS-Kinderdorf ein Leben ohne Eltern und einige von ihnen wissen nicht, ob sie Weihnachten zu Hause im Kreis der Familie feiern können oder dürfen. Der Betreuer der Wohngruppe Balu aus Stübing erzählte, dass die Kinder fragen: „Kommt Mama oder Papa mich holen? Darf ich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zeitgemäß, modern und zukunftsorientiert präsentiert sich das neue Parkcafe. | Foto: KK

Parkcafe Gralla wird ab Mai 2014 verpachtet

Parkcafe Gralla wird ab Mai 2014 verpachtet Im Ortskern von Gralla schreitet der Bau des neuen Cafehauses zügig voran. Dieses Tagescafe, aber auch die angrenzende, neu zu gestaltende Parkanlage sollen Begegnungsstätten sein und zum Verweilen einladen. Zurzeit werden Bewerbungen von interessierten Pächtern entgegen genommen. Das ehemalige Gasthaus wird einer Wohnnutzung zugeführt. „Ein Ortszentrum braucht aber einfach eine Kommunikationsstätte“, so Bürgermeister Hubert Isker. Daher wird diese...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Allzeithoch der Bevölkerungszahl von Gralla

Im Jahre 2010 hat die Landesstatistik Steiermark der Gemeinde Gralla eine Zunahme der Einwohnerzahl von mehr 23 % in den nächsten 20 Jahren prognostiziert. Nach nicht einmal 4 Jahren verzeichnet man bereits einen 10 %igen Zuwachs. Gralla wächst im Eilzugstempo. Die Gemeindeführung reagiert auf diesen Zustrom rasch und zukunftsorientiert. Beim Neujahrsempfang 2010 kündigte Bürgermeister Hubert Isker den demnächst zu begrüßenden 2000sten Bewohner von Gralla an. Nun zählt man aktuell etwas mehr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Musikverein ogo Gralla ist Aushängeschild

Zum ersten Mal in der Steiermark wurde im in Hengsberg in einer neuen Blasmusik-Disziplin aufgespielt. Der neue Themenschwerpunkt hieß "Polka - Walzer - Marsch" und soll die traditionelle Blasmusik mit Wettbewerbscharakter fördern. Der Zulauf zum neuen Wettbewerbsformat, welches zukünftig ergänzend zu sinfonischen Blasmusik-Konzertwertungen angeboten wird, war groß. 24 Musikvereine aus sämtlichen Regionen der Steiermark stellten sich in vier unterschiedlich schwierigen Wertungsstufen mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Neues Parkcafe kommt in Gralla

Das neue Parkcafe in Gralla bietet im Innenbereich 25 Sitzplätze. Bewerbungen sind an die Gemeinde zu richten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Pensionisten waren wieder viel unterwegs

Während gerade das grauslichste November-Wetter herrscht, erinnert man sich gerne zurück an wärmere Jahreszeiten. Der Pensionistenverband Gralla-Neutillmitsch mit Obmann Edi Willinger darf auf ein reges Sommer-Halbjahr zurückblicken. Schon Anfang Sommer ging's los mit einer Fahrt nach Bled zu den Oberkrainern und im Mai standen die Mutter- und Vatertags-Feier beim Gasthaus Senger in St. Nikolai ob Draßling am Programm. Im Juni unternahm man gemeinsam eine Floßfahrt auf der Drau - gemütlich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
v.l.n.r.: RSTL Mag. Josef Majcan, FGO Karlheinz Hödl, Erwin und Thomas Wassler sowie RSTO KommR Johann Lampl.

TOP – Bar, Café und Bistro

Das Schlosskeller-Team stellt sich neuen Herausforderungen und hat Anfang Oktober ihre neue TOP – Bar, Café und Bistro eröffnet. Erwin und Thomas Wassler werden ihre Gäste am Morgen mit einer kulinarischen Länderreise durch die Frühstückswelt führen und das Bistro wird seine Gäste ab 11 Uhr mit einer À la Carte-Karte, Fondue und verführerischen Waffelspezialitäten begeistern. Fingerfood – großartige Kleinigkeiten wie Sushi, ALMO Beef Tatar und vieles mehr werden von Koch Thomas Wassler...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Zuwachs in Gralla

Gralla ist die Gemeinde mit dem größten prozentuellen Bevölkerungszuwachs, nämlich mehr als 23 % bis zum Jahr 2030; und das gesehen über die gesamte Süd- und Weststeiermark. Diese offizielle Prognose, erstellt von der Landesstatistik Steiermark, wird sich mit ziemlicher Sicherheit bewahrheiten. Feierte man Anfang des Jahres 2010 den 2.000sten Bewohner, so werden heute bereits 2.200 Gralligerinnen und Gralliger gezählt; das ist ein Plus von 10 % in nur drei Jahren.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Eröffnung mit einem Tag der offenen Tür

Vor kurzem wurden die neuen Räumlichkeiten der VS Gralla bei einem „Tag der offenen Volksschule“ ihrer offiziellen Bestimmung übergeben. Bgm. Hubert Isker dazu: „Wir haben mit diesen baulichen Maßnahmen in die Zukunft investiert. Unsere Kinder verdienen die bestmögliche Lernumgebung“. Dass man genau darauf achtet, sieht man, wenn man sich im Schulgebäude umschaut. Gesundheitstische und -sessel, individuell für jeden einzelnen Schüler einstellbar, Fernseher, Videorecorder und Computer in jeder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Ausbau der Volksschule Gralla

Gralla ist die Gemeinde mit dem größten prozentuellen Bevölkerungszuwachs, nämlich mehr als 23 % bis zum Jahr 2030; und das gesehen über die gesamte Süd- und Weststeiermark. Diese offizielle Prognose, erstellt von der Landesstatistik Steiermark, wird sich mit ziemlicher Sicherheit bewahrheiten. Feierte man Anfang des Jahres 2010 den 2.000sten Bewohner, so werden heute bereits 2.200 Gralligerinnen und Gralliger gezählt; das ist ein Plus von 10 % in nur 3 Jahren. Diese Tatsache erfordert eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Freiwillige Helfer und heimische Prominenz putzten Autoscheiben für den guten Zweck. | Foto: McDonalds


Klare Sicht spendet Glück – McDonald’s Car Wash Day 2013 in Gralla/Leibnitz

Am Freitag, dem 13. September 2013, wurde am McDrive in Gralla/Leibnitz wieder geputzt, was das Zeug hält: Unter dem Motto „Klare Sicht spendet Glück“ polierten McDonald’s Franchisenehmer Peter Sükar und sein Team gemeinsam mit freiwilligen Helfern und Prominenten von 14 bis 16 Uhr die Windschutzscheiben der McDrive Gäste. Bereits seit vielen Jahren zählt der McDonald’s Car Wash Day zugunsten der Ronald McDonald Kinderhilfe zu einem Fixpunkt der karitativen Aktivitäten in heimischen McDonald’s...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Feuerwerk der Blasmusik in Gralla

Unter dem Motto "Mit 66 Jahren" wurde das Bestandjubiläum des Musikverein Gralla im Rahmen des Bezirksmusikfest gefeiert. Es marschierten 32 Musikvereine aus dem Bezirk Leibnitz sowie eine Gastkapelle mit rund 1200 Musikern auf. Die zahlreichen Besucher konnten ein buntes Bild an Trachten bewundern sowie die musikalische Darbietungen genießen. Beim anschließenden Festakt konnte Bezirksobmann Herbert Ploder zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den LAbg. Bürgermeister Peter Tschernko, den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Indianerprojekt begeisterte in Gralla

Kamisaraki… waliki! Mit diesen Worten begrüßten der peruanische Indianer Carlos Escobar Pukata und seine Valentina das Team rund um VD Olivia Schmieder und die SchülerInnen der VS Gralla. Im Rahmen eines spannenden und sehr lehrreichen Indianerprojektes lernten die Kinder viel über das Leben in Carlos’ Heimat. In einzelnen Workshops erfuhren die SchülerInnen einiges über die traditionelle Tracht der peruanischen Indianer und übten auf Carlos’ Trommeln und Panflöten zu spielen. Fasziniert von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Ausbau der Volksschule Gralla

Gralla ist die Gemeinde mit dem größten prozentuellen Bevölkerungszuwachs, nämlich mehr als 23 % bis zum Jahr 2030; und das gesehen über die gesamte Süd- und Weststeiermark. Diese offizielle Prognose, erstellt von der Landesstatistik Steiermark, wird sich mit ziemlicher Sicherheit bewahrheiten. Bgm. Hubert Isker strahlt vor Freude: "Feierten wir Anfang des Jahres 2010 unseren 2.000sten Bewohner, so zählen wir heute bereits 2.180 Gralligerinnen und Gralliger; das ist ein Plus von 9 % in nur 3...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3

Wohnraumschaffung in Gralla durch Sportplatzverlegung

Vor fast 40 Jahren wurde der Sportverein Gralla unter dem damaligen Obmann und nunmehrigen Ehrenobmann, Josef Fabian, gegründet. Beim seinerzeit errichteten Sporthaus wurden anforderungsbedingt im Laufe der vergangenen Jahrzehnte einige Zu- und Umbauten vorgenommen. Dennoch ist das bestehende Gebäude bzw. die Anlage bei weitem nicht mehr zeitgemäß und entspricht keinesfalls den gültigen Standards. Daher ist es für die Gemeindevertretung von Gralla und den Vertretern des SV Gralla seit einigen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Neuer Fitness Shop bereichert Gralla

Am 12. März eröffnet der neue Fitness Shop in Gralla. Eine riesen Auslage, sehr gute Parkmöglichkeiten und ein großes Lager das alles haben wir mit dem neuen Standort gefunden! Da unser Geschäft in Gralla bei Leibnitz seit dem ersten Tag sehr gut besucht war hatten wir schon nach kurzer Zeit unsere Lager Kapazitäten ausgereizt. Im neuen Shop erwartet den Kunden ein getrennter Abnehmbereich mit individueller Beratung sowie die gewohnten qualitativ sehr hochwertigen Nahrungsergänzungen von Frey...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Jubiläums-Geburtstag in Gralla

Kürzlich gab es in Gralla einen ganz besonderen Grund zum Jubeln. Juliane Felgitsch feierte ihren 100. Geburtstag. Es war dies der erste 100er in Gralla. Dieses freudige Ereignis war für Bürgermeister Hubert Isker Anlass, um ehrenvoll zu gratulieren. Auch fand sich der gesamte Gemeindevorstand, die Musikkapelle ogo Gralla, die Freiwillige Feuerwehr Obergralla, der Singkreis Gralla sowie der Pensionistenverband Gralla-Neutillmitsch ein, um die Jubilarin entsprechend zu würdigen. Bgm. Isker gab...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bgm. Hubert Isker umzingelt von Bürgermeisterkollegen und NAbg. Beppo Muchitsch.

Bürgermeistertreffen beim Neujahrsempfang in Gralla

Der Neujahrsempfang in Gralla erweist sich alljährlich als Fest für die gesamte Gemeinde. Heuer lud Hubert Isker bereits zum fünften Mal in seiner Funktion als Bürgermeister ein, ums sich für die Arbeit im abgelaufenen Jahr zu bedanken. Dabei nutzte er die Gelegenheit, um Rückschau zu halten und einen Ausblick in das Jahr 2013 zu geben. Soviel: In Gralla tut sich viel. Davon konnten sich auch die zahlreichen Gralliger, prominenten Gäste und eine Vielzahl an Bürgermeistern überzeugen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Weihnachtswunschkonzert des MV ogo Gralla

Am 16.12.2012 veranstaltete der MV ogo Gralla sein 41. Weihnachtswunschkonzert. Unter den zahlreichen Ehrengästen, angeführt vom Bgm. Hubert Isker, konnte der Obmann auch eine Abordnung der Partnerkapelle Musikverein Edelweiß Mürzsteg begrüßen. Das sehr abwechslungsreiche Programm kam beim Publikum sehr gut an, speziell die beiden Musikstücke die von unseren Sängern Tamara Reiterer und Robert Semlitsch gesungen wurden. Natürlich gab es auch wieder einige Musikstücke unseres Jugendorchesters die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.