Parkcafe Gralla wird ab Mai 2014 verpachtet

Zeitgemäß, modern und zukunftsorientiert präsentiert sich das neue Parkcafe. | Foto: KK
  • Zeitgemäß, modern und zukunftsorientiert präsentiert sich das neue Parkcafe.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Parkcafe Gralla wird ab Mai 2014 verpachtet
Im Ortskern von Gralla schreitet der Bau des neuen Cafehauses zügig voran. Dieses Tagescafe, aber auch die angrenzende, neu zu gestaltende Parkanlage sollen Begegnungsstätten sein und zum Verweilen einladen. Zurzeit werden Bewerbungen von interessierten Pächtern entgegen genommen.
Das ehemalige Gasthaus wird einer Wohnnutzung zugeführt. „Ein Ortszentrum braucht aber einfach eine Kommunikationsstätte“, so Bürgermeister Hubert Isker. Daher wird diese gerade in Form eines Tagescafes geschaffen. Die Gemeinde Gralla tritt dabei als Bauherr, jedoch nicht als Betreiber auf.
Das neue Cafe wird verpachtet und im Mai 2014 eröffnet. Bis Ende Dezember sind nähere Informationen bzw. Bewerbungsunterlagen für interessierte PächterInnen im Gemeindeamt erhältlich. Daraus ist ersichtlich, dass es sich um ein unbefristetes Pachtverhältnis, jedoch mit begründeten Kündigungsmöglichkeiten, handeln wird. Es sind im Innenbereich 25 Sitzplätze sowie ein großer Terrassenbereich vorhanden. Die Möblierung erfolgt seitens der Verpächterin. Es ist eine aufrechte Gewerbeberechtigung der Pachtinteressierten und eine Kaution (auch in Form einer Bankgarantie möglich) erforderlich. Eine Vorgabe sind die Mindest- und Maximalöffnungszeiten sowie die maximale Anzahl der Ruhe- und Urlaubstage. Gemäß den geltenden Bestimmungen des Tabakgesetzes ist dieses Cafe als Nichtraucherlokal zu führen.
„Ein wichtiger Faktor bei der Verpachtung wird auch der persönliche, ortsverbundene, freundliche und qualitative Umgang mit den Gästen in einer gemütlichen Atmosphäre sein“, führt Bgm. Isker weiter aus. 
Die Pachtvergabe wird spätestens im Februar erfolgen. Die Eröffnung ist für 4. Mai 2014 geplant.

Bgm. Hubert Isker: 
„Eine Kommunikationsstätte im Zentrum ist gesellschaftlich von großer Bedeutung“

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.