Granate

Beiträge zum Thema Granate

Kinder fanden beim Baden eine Granate. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/New Africa

Areal wurde evakuiert
Kinder fanden beim Baden Granate im Wörthersee

Am Mittwoch gegen 15 Uhr wurde die Polizeiinspektion Reifnitz von einem Betreuer einer Ferienklasse telefonisch verständigt, dass die Kinder beim Baden im Wörthersee einen Gegenstand aus dem Wasser geholt hätten, der einer Granate ähneln würde. KLAGENFURT. Umgehend wurde die Örtlichkeit zuvor vom Betreuer und in weiterer Folge von den einschreitenden Beamten großräumig abgesperrt. Nachdem die eingetroffene Streife an der Örtlichkeit Nachschau hielt, wurde ein Sprengstoffkundiges Organ der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die gefundene Granate stammt aus dem 2. Weltkrieg | Foto:  stock.adobe.com/at/U. J. Alexander
1

Entminungsdienst
Gefundene, intakte Granate stammt aus 2. Weltkrieg

Heute um 10.00 Uhr, wurde im Rahmen von Baggerarbeiten auf einem Reiterhof in St. Margarethen, Bezirk Wolfsberg, eine Granate gefunden. Jetzt ist sicher, es handelt sich um eine Handgranate aus dem 2. Weltkrieg. WOLFSBERG. Heute wurde im Rahmen von Bauarbeiten in Kärnten eine Granate auf einem Reiterhof entdeckt. Der Bereich wurde gesperrt und die anwesenden Personen mussten den gesamten Bereich sofort verlassen. Länge von 35 cmAm Einsatzort, zwischen den Stallungen, konnte auf der dortigen...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig

Granatium Radenthein
Das familienfreundliche Ausflugsziel bei jedem Wetter

Unsere Granat-Erlebniswelt besteht aus einem feinen Museum, in dem man alles über den Granat-Edelstein erfährt, einem mystischen Stollen und einem Schürfgelände, wo Du selbst Deinen Edelstein aus dem Fels klopfen kannst ... und das bei jedem Wetter, weil auch unser Schürfgelände überdacht ist. In der Edelstein-Schleiferei bringt dann der Schleifer Deinen Granat zum Glänzen. Ein perfektes Andenken an einen abwechslungsreichen Besuch. Wir haben täglich (außer Dienstag) von 10-18 Uhr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Granatium Radenthein
kurzfristig mussten die Aushubarbeiten stoppen. | Foto: Pixabay

Sperre am Wasenboden
Verdächtiges Objekt ausgebaggert

Im Zuge von Grabungsarbeiten am Wasenboden wurde heute ein verdächtiger Gegenstand freigelegt. Vermeintliches Kriegsrelikt entpuppte sich als Bremssattel. VILLACH. Heute morgen, um zirka 8.30 Uhr, wurden bei der Trendsportanlage am Wasenboden in Villach Grabungsarbeiten durchgeführt. Ein Arbeiter des Wirtschaftshofes war gerade mit den Bagger-Arbeiten für einen Kinderspielplatz beschäftigt, als er auf ein verdächtiges Objekt stieß. Metallenes Objekt gab Rätsel auf Konkret entdeckte der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Sprenggranate hat einen Durchmesser von rund zehn Zentimetern  | Foto: Symbolbild/meinbezirk.at

Velden
Sprenggranate sicher gestellt

Auf einer Baustelle am Wörthersee wurde eine Granate freigelegt.  VELDEN. Auf einer Baustelle in Velden am Wörthersee wurde heute bei Baggerarbeiten eine Sprenggranate  freigelegt. Der Bauarbeiter fand die Granate um 12 Uhr zu Mittag., woraufhin die Baustelle umgehend von der Polizei für die Dauer der Bergung gesperrt. Entminungsdienst stellte Granate sicher Von Sprengstoffexperten der Landespolizei Kärnten sowie des Bundesheeres wurde die Granate als unscharfe Sprenggranate mit einem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Wanderung zum Granattor auf der Millstätter Alpe über den Weg der Liebe
7 4 35

Urlaub mit Regionautenfreunden in Kärnten
Teil 14 - Wanderung zum Granattor auf der Millstätter Alpe Teil 2

Nach der Stärkung auf der Millstätter Hütte und nachdem wir wieder aufgewärmt waren, ging es weiter Richtung Granattor (Das Granattor ist ein mächtiger, mit Granatgestein gefüllter Durchgang, der den Weg der Liebe mit einem Blick in die gemeinsame Zukunft beschließen soll. Am Tor genießt man einen malerischen Weitblick über den Millstätter See bis zu den Hohen Tauern). Der Wind blies uns eisig um die Ohren. Der gesamte Weg führt durch eine wunderschöne Berglandschaft und die tolle Aussicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Silvia Himberger
Das gefundene Kriegsrelikt, eine Granate, wurde erfolgreich gesprengt | Foto: Polizei

Plöckenpass-Straße
Kriegsrelikt nahe Plöckenhaus gefunden

Kriegsrelikt nahe dem Plöckenhaus gefunden. Granate wurde gesichert und erfolgreich gesprengt. KÖTSCHACH-MAUTHEN.  Im Bereich der B 110 Plöckenpass-Straße, nahe dem sogenannten Plöckenhaus, wurde gestern im freien Gelände ein Kriegsrelikt von einem Baggerfahrer aufgefunden. Die Ermittlungen ergaben, dass es sich dabei um eine ca. 60 cm lange, im Durchmesser ca. 15 cm breite Granate aus dem 1. Weltkrieg handelte. Gezielte SprengungDie Granate wurde sofort gesichert und nach Verordnung eines...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Foto: Pixabay/njellL

Längsee
Scharfe Granate gefunden und auf Parkplatz gesprengt

Bademeister am Längsee fand scharfe Granate in Mülleimer. Entminungsdienst musste anrücken und die Granate kontrolliert am Parkplatz sprengen. LÄNGSEE. Das Sprengstoffkommando der Polizei musste am Samstag am Längsee anrücken. Der Bademeister hatte morgens im Mülleimer am Eingang eine abgelagerte Phosphorgranate - vermutlich ein Kriegsrelikt - gefunden. Ein Badegast oder Taucher hatte die Granate wohl dort abgelegt. Der Bademeister legte die Granate bis zum Eintreffen der Polizei in einen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Diese Granate war der Grund für die Sperrung | Foto: lpd
2

UPDATE: Kriegsrelikt abgegeben: Altstoffsammelstelle Nord gesperrt

Gestern wurde bei der Altstoffsammelstelle Nord ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg abgegeben. UPDATE Seit etwa 10 Uhr ist die Altstoffsammelstelle Nord wieder uneingeschränkt geöffnet. Das Kriegsrelikt, eine Granate, wurde abtransportiert und befindet sich bei der Polizei in sicherer Verwahrung. KLAGENFURT. „Bis das Kriegsrelikt entschärft ist, bleibt die ASS Nord aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres gesperrt“, informiert Entsorgungsreferent Wolfgang Germ. Bei dem Relikt handelt es sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.