Graz

Beiträge zum Thema Graz

Die Lange Nacht der Forschung fand in vier steirischen Orten statt: in Graz, Leoben, Kapfenberg und Weiz | Foto: Joanneum Research/Raiser
4

Über 60 Standorte
Großes Interesse an der "Langen Nacht der Forschung"

Tausende Menschen nutzten am Freitag das vielfältige Angebot der Langen Nacht der Forschung 2024 in der Steiermark, um spannende Forschungsprojekte aus der Grünen Mark hautnah zu erleben. 36.600 Besucherinnen und Besucher wurden an den mehr als 60 Standorten in Graz, Leoben, Kapfenberg und Weiz gezählt. STEIERMARK. Unter dem Motto „Mitmachen. Staunen. Entdecken.“ fand die Lange Nacht der Forschung österreichweit statt. Die Steiermark war mit vier Städten, Graz, Leoben, Kapfenberg und Weiz,...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Warum und wie oft in der Steiermark jemand angezeigt und auch verurteilt wird: Die Daten der Kriminalstatistik verraten es. | Foto: niu niu/Unsplash
5

Kriminalstatistik
Wie oft in der Steiermark die Handschellen klicken

Gewaltstraftaten, Sachbeschädigung, Mord, Suchtgiftdelikte, Handel mit Waffen und Menschen, Freiheitsentziehung, Nötigung und Co. – ja, das alles geschieht direkt vor unseren Haustüren. Aber wie oft klicken die Handschellen wirklich? Die Zahlen der Kriminalstatistik für die Steiermark verraten es. STEIERMARK. Mit aktuellen Ergebnissen zu Verurteilungen und Wiederverurteilungen aus dem Berichtsjahr 2022 gibt die Statistik Austria in der "Gerichtlichen Kriminalstatistik" einen Überblick. Demnach...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Landwirtschaft im Krisenmodus: ein 7-Punkte-Plan soll die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die heimischen Bauern abfedern. | Foto: benschonewille/panthermedia

Ukraine-Krise und innovative Schüler
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Im Tagesrückblick: Wie die steirische Landwirtschaft sowie die Stadt Graz auf die Auswirkungen der Ukraine-Krise reagieren wollen. Außerdem: digital innovative Betriebe aus Leoben, kreative und unternehmerische Schüler:innen sowie ein Blick in den Frauenfußball. STEIERMARK. Explodierende Kosten, Lieferengpässe: Die heimische Landwirtschaft bekommt die Krise stark zu spüren. Steirische Vertreter präsentierten daher einen 7-Punkte-Plan mit ihren Forderungen. 7-Punkte-Forderungsplan soll...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Das Caritas-Projekt "Arbeit.Stiften" unterstützt seit 2018 Personen mit Migrations- und Fluchthintergrund erfolgreich bei der Arbeitsmarktintegration; im Bild Janina Riedl bei einer Beratung | Foto: Caritas

Kapfenberg Spezial
Erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt

Das Caritas-Projekt "Arbeit.Stiften" unterstützt seit 2018 Personen mit Migrations- und Fluchthintergrund erfolgreich bei der Arbeitsmarktintegration, nun auch in Kapfenberg. Nachdem es sich in Graz bereits zu einem Best-Practice-Beispiel entwickelt hat, gibt es seit kurzem nun auch eine Beratungsstelle in Kapfenberg (Grazerstraße 12), Leoben und Mürzzuschlag. Das Projekt ist offiziell mit März gestartet. Die Beratungen werden von Janina Riedler nach vorheriger Terminvereinbarung durchgeführt....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: KK

Erfolgreiche Leobener Jungmusiker ausgezeichnet

LEOBEN. Den hervorragenden 1. Preis in der Kategorie Kammermusik für Klavier in der Altersgruppe B belegten Chiara Adler (die bereits zum zweiten Mal in Folge am Klavier den 1. Preis erzielte), Yifan Leo Chen (Violine) und Sarah Schiemel (Violoncello) beim diesjährigen steirischen Landeswettbewerb „Prima la musica“ in Graz. Sie überzeugten die Jury mit einem anspruchsvollen Programm. Musikschulen, Konservatorium und Kunstuniversität Graz sandten nur die begabtesten Schüler zum Wettbewerb. Ende...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
2

Volksschule Gai feiert sportliche Lauferfolge

GAI. In Graz fand kürzlich der Nestle Austria Schullauf statt. Die Josef Krainer Volksschule Gai nahm mit 33 laufbegeisterten Schüler und Schülerinnen  teil. In der Gruppe der Mädchen der 3.und 4.Klassen erreichte Wolfgruber Stephanie den ersten Platz von 189 Startern. Fiona Gamweger verfehlte nur knapp den Stockerlplatz und landete auf dem ausgezeichneten vierten Platz. Daniel Brandl erreichte  bei den Knaben der ersten und zweiten Klassen den hervorragenden vierten Platz. Für das Bundesfinale...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Fischer

Gesundheitspreis für steirische Unternehmen

Fit im Job - Wer fördert die Gesundheit seiner MitarbeiterInnen bestmöglich? STMK. Bereits zum dreizehnten Mal wird von der Wirtschaftskammer Steiermark gemeinsam mit Partnern "Fit im Job - der Steirische Gesundheitspreis für Unternehmen in der Steiermark" ausgeschrieben. Dabei werden in vier Kategorien jene Betriebe prämiert, die ihren MitarbeiterInnen die besten Gesundheitsförderprojekte anbieten. Weitere Informationen auf http://wko.at/fitimjob, oder telefonisch über die Hotline 0800/206080....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto von links.: Gottfried Hubmann, Tobias Bracher, Landtagsabgeordnete Helga Ahrer, LH Franz Voves sowie Christoph Bracher | Foto: KK
1

Das Jahresprogramm wird in Graz um einen musikalischen Schwerpunkt erweitert

Die Steirische Harmonika zieht immer größere Kreise. Gottfried Hubmann mit seinen Schülern – den „Bracher Buam“ aus St. Michael sind seit Anfang dieses Jahres, auf Einladung der Landesprotokollabteilung fixer Bestandteil im Jahresprogramm bei Empfängen, Verleihungen und Ehrungen im „Weißen Saal“ oder in der „Alten Universität“ in Graz. Bis dato wurden diese besonderen Feierlichkeiten immer von Musikerinnen und Musiker aus der Oper oder der Universität umrahmt. Gestern wurden die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.