Graz

Beiträge zum Thema Graz

Warum und wie oft in der Steiermark jemand angezeigt und auch verurteilt wird: Die Daten der Kriminalstatistik verraten es. | Foto: niu niu/Unsplash
5

Kriminalstatistik
Wie oft in der Steiermark die Handschellen klicken

Gewaltstraftaten, Sachbeschädigung, Mord, Suchtgiftdelikte, Handel mit Waffen und Menschen, Freiheitsentziehung, Nötigung und Co. – ja, das alles geschieht direkt vor unseren Haustüren. Aber wie oft klicken die Handschellen wirklich? Die Zahlen der Kriminalstatistik für die Steiermark verraten es. STEIERMARK. Mit aktuellen Ergebnissen zu Verurteilungen und Wiederverurteilungen aus dem Berichtsjahr 2022 gibt die Statistik Austria in der "Gerichtlichen Kriminalstatistik" einen Überblick. Demnach...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Foto: pixabay

Neue Statistik
Finanzschulden der steirischen Gemeinden

Die Statistik Austria hat am 22.12.2023 die Daten zu den lang- und kurzfristigen Finanzschulden der Gemeinden in Österreich veröffentlicht. Datenbasis sind die letzten Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 - die Schulden pro Einwohner sind entsprechend vom Stichtag 31.12.2022. Gemeinden über 10.000 Einwohner in Österreich mit den höchsten Schulden pro Einwohner Ende 2022 ohne Wien (1) Graz 5.379 € pro Einwohner (226% der Finanzkraft 2022 von € 2.384 pro Einwohner) (2) St. Veit an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
1

Neue Steuereinnahmen-Statistik
Die reichsten und ärmsten Gemeinden der Steiermark

Die Landesstatistik Steiermark legte am 18.12.2023 eine frische Gemeinde-Rangliste der Steuerkraft-Kopfquoten (Steuereinnahmen pro Einwohner) vor. Diese beschert Raaba-Grambach einmal mehr den Titel der "reichsten" Kommune im Bundesland. 3.511 Euro nahm die Gemeinde direkt südöstlich von Graz pro Einwohner im Finanzjahr 2022 ein. Auf den zweiten Platz folgt Lannach mit € 2.897 und den dritten Platz nimmt Premstätten mit 2.733 € pro Einwohner an Steuereinnahmen 2022 ein. Quelle: Amt der Stmk....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: pixabay
2 3

Bevölkerung der Steiermark wächst
Einwohner aller Gemeinden per 01.01.2023

Am 1. Jänner 2023 lebten vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria zufolge 9.106.126 Menschen in Österreich, um 127.197 (+1,42%) mehr als zu Jahresbeginn 2022. Damit verzeichnete Österreich 2022 eine deutlich stärkere Bevölkerungszunahme als im Jahr zuvor (2021: +46 265 Personen bzw. +0,5 %). Gut die Hälfte des Bevölkerungswachstums im Jahr 2022 geht auf Menschen mit ukrainischer  Staatsangehörigkeit zurück. Bevölkerungswachstum in Wien am größten, in Kärnten am geringsten Den größten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Landwirtschaft im Krisenmodus: ein 7-Punkte-Plan soll die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die heimischen Bauern abfedern. | Foto: benschonewille/panthermedia

Ukraine-Krise und innovative Schüler
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Im Tagesrückblick: Wie die steirische Landwirtschaft sowie die Stadt Graz auf die Auswirkungen der Ukraine-Krise reagieren wollen. Außerdem: digital innovative Betriebe aus Leoben, kreative und unternehmerische Schüler:innen sowie ein Blick in den Frauenfußball. STEIERMARK. Explodierende Kosten, Lieferengpässe: Die heimische Landwirtschaft bekommt die Krise stark zu spüren. Steirische Vertreter präsentierten daher einen 7-Punkte-Plan mit ihren Forderungen. 7-Punkte-Forderungsplan soll...

  • Steiermark
  • Simon Michl
4

Corona Fälle je Gemeinde Steiermark
Aktiv Infizierte 8. November 2021 - Veränderung zur letzten Woche

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 8. November 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Entwicklung der letzten Tage in der Steiermark (Stand jeweils 24h) 01.11. 450 Neu / 1 Todesfälle / 316 Genesene = +133 Aktiv Infizierte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
1

Steiermark Liste
Der Klimabonus für Einwohner je Gemeinde

Ein Klimabonus pro Person (die Hälfte für Kinder), dessen Höhe vom Wohnort abhängt, soll die ab Juli 2022 höheren CO2-Kosten kompensieren. Am wenigsten gibt es mit 100 Euro jährlich für Wienerinnen und Wiener, in der Steiermark gibt es je nach Wohngemeinde 133 bis 200 Euro. Am Montag wurde die Liste in welche Kategorie die Gemeinden fallen von der Statistik Austria veröffentlicht, diese wurde im Auftrag der Regierung erstellt. Berücksichtigt wurde neben der Einteilung der Gemeinden in Stadt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Apotheke Thondorf
Liebenauer Hauptstrasse 308, 8041 Graz-Liebenau

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8:00 - 18:00 Uhr Sa.: 8:00 - 12:00 Uhr

Tel.: (03 16) 40 60 33 - E-Mail: info@apotheke.thondorf.at | Foto: Apotheke Thondorf/Facebook
2

Gratis COVID-19 Schnelltests
Ab 22.2. in Werndorf, Fernitz, Deutschfeistritz & Thondorf - 157 Apotheken insgesamt

Ab Montag, dem 22.02., starten in weiteren Gemeinden in Graz-Umgebung bzw. an der Stadtgrenze Apotheken mit kostenlosen Corona Tests: Deutschfeistritz - Marien-Apotheke, Übelbacherstraße 21 T:(03127) 42500 Fernitz - Apotheke Fernitz, Schulgasse 1 T:(03135) 577 76 Werndorf - Diana Apotheke, Bundesstraße 114 T:(03135) 51992 Graz - Apotheke Thondorf "Zum heiligen Christophorus", Liebenauer Hauptstraße 308 T:(0316) 40 60 33 Melden Sie sich unbedingt telefonisch für einen Termin in der Apotheke...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Bevölkerungsstand 2021
Graz-Umgebung wächst - Obersteiermark schrumpft - alle 286 Gemeinden

Am 1. Jänner 2021 lebten vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria zufolge 8.933.346 Menschen in Österreich, um 32.282 (+0,36%) mehr als zu Jahresbeginn 2020. Damit verzeichnete Österreich 2020 eine etwas geringere Bevölkerungszunahme als im Jahr zuvor (2019: +42.289 Personen bzw. +0,48%). Bevölkerungswachstum war im Burgenland (+0,54%), in Wien (+0,52%) und in Vorarlberg (+0,51%) im Jahr 2020 am größten. Die Steiermark verzeichnete mit +0,06% das geringste Wachstum aller Bundesländer von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die 22 Teststandorte in der Steiermark
https://gis.stmk.gv.at/content/dokumente/sites/covid19massenteststandorte.html | Foto: Land Steiermark - GIS
3

Kostenlose Corona Tests
Alle Standorte in der Steiermark

Öffnungszeiten der Teststraßen des Landes: Montag bis Samstag: 8 bis 18 Uhr, Sonntag: 8 bis 14 Uhr AUSNAHMEN: An den Standorten Bad Aussee, Liezen, Mariazell und Trofaiach wird am Sonntag von 8 bis 12 Uhr getestet, am Standort Eisenerz wird sonntags nicht getestet. Teststraßen des Landes: Bruck/Mur - Bruck-Kulturhaus, Parkgasse, 8600 Mariazell - Gußwerk - Ehemalige Ordination Dr. Zach, Hochschwabstraße 7, 8632 Kapfenberg - Teststraße Kapfenberg, Wiener Straße 35a ECE Eingang Bahnhofseitig, 8605...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
3

Int. Judoturnier Leoben: ASKÖ-Graz holt sich souverän den ersten Platz

(Leoben, 27.03.2011) Ausnahmesituation in Leoben: An die 700 Judoka aus dem In- und Ausland waren in die Obersteiermark gereist um sich ihren Gegnern zu stellen. Und mittendrin die Kämpfer des ASKÖ-Judo-Clubs Graz, die diese Aufgabe wie immer mit Bravour lösten. Aufgrund der beeindruckenden Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern war sicherlich eine der größten Herausforderung des Tages jene, schnell genug die richtige Matte zu finden, bevor man sich ins Wettkampfgetümmel stürzen konnte....

  • Stmk
  • Graz
  • Gertrude Pesenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.