Greifvögel

Beiträge zum Thema Greifvögel

31 13 14

Größte heimische Eule
Habichtskauz-Comeback

Es ist unverständlich wie man so fantastische Eulen ausrotten konnte. Die Nahrungskonkurenz kann nicht der Grund gewesen sein, denn der dämmerungsaktive Greifer frißt vorwiegend Mäuse. Der Habichtskauz ist mit einer Größe von 55 cm und einem Gewicht bis 1,3 kg schon sehr beeindruckend. Leicht erkennt man ihn an der markanten Gesichtsmaske, gelbem Schnabel und schwarzen Augen. Dank einer Wiederansiedelungsinitiative gelang es diesen prächtigen Vogel in unsere Wälder zurückzuholen. Im Projekt...

  • Wien
  • Ottakring
  • Gaby H.
3 2 15

Die Turmfalken sind jetzt in der Stadt
Turmfalkenhochburg Wien

Jedes Jahr zur Brutzeit im April/Mai wird Wien von Turmfalken gestürmt, bis zu 400 Paare brüten auf Kirchtürmen, Hausfassaden und sogar in Blumenkästen. Ihre lauten Rufe und Balzflüge kann man in der Stadt gut beobachten. Angezogen werden sie von reich strukturierten Gebäuden, die ihren natürlichen Brutplätzen, den Felsen sehr ähnlich sind. Allerdings ist das Nahrungsangebot in der Stadt gering und so jagen sie oft im Umland. Auf Futtersuche fliegen sie bis zu 5 km, aber sie erweitern auch ihr...

  • Wien
  • Ottakring
  • Gaby H.
2 2 17

Greifvögel
Die Greifvögel von Kreuzenstein

... sind ein großartiges Naturerlebnis! Auf der Adlerwarte sind natürlich auch Geier, Falken, Milane, Eulen oder ein paar Raben zuhause ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
2

Vogel-Porträts für Naturliebhaber

BUCH TIPP: Ulrich Schmid – "Vögel - Zwischen Himmel und Erde" Vogelfreunde haben sicher große Freude mit dem Bestimmungsbuch vom Ornithologen und Naturkenner Ulrich Schmid, dem Verfasser mehrerer Kosmos Naturführer. Der Autor schöpft sein Wissen aus alten Quellen und neuen Erkenntnissen und packt sie in umfassende Porträts von 30 bekannten und weniger bekannter Vogelarten. Paschalis Dougalis‘ Zeichnungen schmücken dieses Buch und machen es zur besonderen Geschenkidee. Franckh-Kosmos Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Turmfalke beim Abflug
27 29 13

Greifvogelschau auf der Rosenburg

Die Greifvogelschau auf der Rosenburg ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Am Samstag haben wir eine Vorführung besucht, hier ein paar Fotos davon. Wo: ROSENBURG, Rosenburg 133, 3573 Rosenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Heinrich Moser
9

A Aug riskiert er ...

... der mächtige Uhu. Mehr ist ihm untertags nicht heraus zu locken ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
3 12 2

Ist es ein Flugzeug? Ist es Superman?

Nein, es ist Hedwig, die Schneeeule (übrigens eines der ganz wenigen Wörter mit drei "e" hintereinander ;-) )

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
2 11

Das Federspiel ...

... ist das wichtigste Übungswerkzeug für Greifvögel des hohen Fluges, die gezähmt werden sollen. Ein Falkner setzt diese Beuteattrappe zur Zähmung seines Vogels ein. Man versteht darunter ein Stoff- oder Lederkissen, auf dem beiderseitig Vogelflügel befestigt sein können. Dieser Köder hängt an einer etwa 2 m langen Schnur, die der Falkner über seinem Kopf mehrmals wie ein Lasso kreisen lässt – als Zeichen für den Vogel, dass er zu seinem Falkner zurückkommen soll, aber auch um den Greif zu...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
1 7

Greifvogelschau Kreuzenstein

Ein paar Impressionen toller Ausflug zur Adlerwarte Kreuzenstein http://www.adlerwarte-kreuzenstein.at/ Wo: Adlerwarte Kreuzenstein, Hauptstrau00dfe 8, 2111 Harmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Markus Kisser
War Bestandteil des 'Empfangskomitees' und wartete auf seinen Auftritt
10 13 32

Fotowanderung nach Kreuzenstein - Greifvögel und anderes Getier

Kernstück dieses Beitrags sind natürlich die Fotos, die ich während der Greifvogeldemonstration und danach im Wandelgang in den Volieren machte, aber ein paar Zugaben an anderem Tierischem gibt es doch. Ich entschuldige mich schon jetzt für den (für mich ungewöhnlichen) Umfang dieser Serie; ich brachte es nicht fertig, noch weitere Fotos zu eliminieren, statt sie herzuzeigen!

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.