Grein

Beiträge zum Thema Grein

Mosaikbild des akademischen Malers Hans Babuder an der Stirnseite des Greiner Rathauses. Die Signatur "hb" des Künstlers ist dabei gar nicht so leicht zu finden. | Foto: Hans-Peter Kriener
11

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Fassadenkunst erzählt Geschichte

Zwei Werke von Hans Babuder zeichnen Greiner Rathaus aus GREIN. Ein Sgraffito oder ein Mosaik an der Fassade zur künstlerischen Ausgestaltung eines öffentlichen Gebäudes, das Anfang der 1960er-Jahre errichtet wurde, ist eigentlich nichts Außergewöhnliches. Wenn allerdings Fassadenkunstwerke von beiden dieser typischen Gestaltungsformen der Nachkriegsjahre (Stichwort: Kunst am Bau) auf ein und demselben Objekt wie beim Rathaus in der Stadt Grein anzutreffen sind und noch dazu von ein und...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Künstlerische Ausgestaltung (1961) des Haagers Willy Hengl an der Gerichtsmauer in der Donaugasse in Grein an der Donau. | Foto: Hans-Peter Kriener
7

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Sgraffito: "Grein und seine nächste Umgebung"

GREIN. "Mit der Fertigstellung des großen Sgraffito (...) ist ein langgehegter Wunsch der Greiner Stadtväter in Erfüllung gegangen." So ist in der Ausgabe des Linzer Volksblatts vom 6. September 1961 zu lesen. Über die Darstellung seines künstlerisch gestalteten Wandbildes am Donaukai mit dem Inhalt "Grein und seine nächste Umgebung" berichtet der akademische Maler Willy Hengl (1927–1997), wie weiters in der Zeitung von damals zu lesen ist: "(...) daß es ihm darum ging, in einer sprechenden...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: BFKDO/ Wolfgang Zarl
15

Großbrand
Amstettner Feuerwehren bei Greiner Brand im Einsatz

Die Einsatzkräfte zu einem Großbrand in einen Tischlereibetrieb in Grein (Bezirk Perg) alarmiert. Insgesamt standen 16 Feuerwehren (auch aus Amstetten) für mehrere Stunden in Löscheinsatz. AMSTETTEN/GREIN. Der Brand breitete sich schnell aus, weswegen Alarmstufe 3 ausgerufen wurde. Die Feuerwehren Kollmitzberg , Amstetten, Neustadtl sowie Stephanshart kämpften gemeinsam mit den Oberösterreichischen Kräften gegen das Feuer. Ein umfassender Löschangriff mit mehreren Atemschutztrupps im...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Capella Santa Cecilia | Foto: Lukas Drechsel-Burkhard
4

Das Programm
Donaufestwochen starten im Strudengau

Vom 30. Juli bis 22. August finden die Donaufestwochen in Niederösterreich und Oberösterreich statt. STRUDENGAU. Mit der Oper "Siroe, Re di Persia" von Georg Friedrich Händel ist heuer eine Bühnenrarität auf Schloss Greinburg zu sehen. Premiere ist am Samstag, 7. August. Weitere Termine: 8., 13., 14. und 15. August. Beginn ist jeweils 19 Uhr. Das L’Orfeo Bläserensemble spielt zum Auftakt Werke von Georg Philipp Telemann, Reinhard Keiser, Conrad Friedrich Hurlebusch und Johann Mattheson am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Fußball: Neuhofen - Grein

Fußball: Neuhofen - Grein Wann: 12.05.2017 19:30:00 Wo: Fußballplatz, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Salome ist im Stadttheater Grein zu sehen

GREIN. Die Theatergruppe Maniacs feiert am Samstag, 27. Februar, im Stadttheater Grein Premiere des Dramas „Salome“ von Oscar Wilde. Herodes, Herrscher über Palästina, lässt Johannes in die Zisterne werfen. Er hat Angst vor diesem Prediger, der einen neuen Glauben verkündet und der ihn des Inzests bezichtigt, weil er Herodias, die Frau seines Bruders, geheiratet hat. Die junge Salome, Herodias Tochter, eben aus Rom zurückgekehrt, ist das neue Ziel der dekadenten Begierde des Herodes. Diese...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Schülerinnen der IV. und V. HLW in Grein
4

Sturlmost schmeckt auch den Schülerinnen der HLW Weyer

Was war so interessant, informativ, lustig und schmackhaft – kurz gesagt cool – an diesem Tag??? Deutschexkursion nach Grein und Aschbach am 18.11.2013 Im Kino in Grein sahen wir den wirklich interessanten Film „ Das Mädchen Wadja“, der vom Leben der Mädchen und Frauen in Saudiarabien handelt und für den Auslandsoskar nominiert wird. Danach ging es zur bekannten und her-vorragenden Konditorei Schörgi, um eine süße Stärkung zu genießen. Mit der Besichtigung des Stadttheaters Grein und einer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Das Amstettner Sinfonieorchester spielt dieses Frühjahr drei Konzerte. | Foto: Kulturamt

Muttertag mit dem Sinfonieorchester

AMSTETTEN. Das Amstettner Sinfonieorchester gastiert am Samstag, 11. Mai, um 19.30 Uhr in der Amstettner Johann Pölz Halle und am Muttertag, 12. Mai, um 16.00 Uhr im Promulgationssaal des Stiftes Seitenstetten. Heuer wird die junge Amstettnerin Stefanie Kropfreiter mit ihrer Viola als Solistin auftreten.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.