Grenzverkehr

Beiträge zum Thema Grenzverkehr

Die Grenzübergänge zwischen der Südoststeiermark und Slowenien – wie hier bei Bad Radkersburg – sind ab Mitternacht uneingeschränkt passierbar. | Foto: WOCHE

Grenzverkehr
Übergänge in der Südoststeiermark wieder frei passierbar

Die derzeitigen Einschränkungen an den Grenzübergängen zu Slowenien werden mit 6. Juni, 00:00 Uhr aufgehoben. Die Grenzübergänge können wieder uneingeschränkt passiert werden. Allerdings bleiben fremdenpolizeiliche Grenzkontrollen aufrecht.   Aufgrund der wegen der Coronavirus-Pandemie verhängten Reisebeschränkungen war es in den vergangenen Monaten zu Einschränkungen des Grenzverkehrs und zu Schließungen von verschiedenen Übergängen gekommen. Mit 6. Juni, 00:00 Uhr werden nun wieder alle...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Murfähre Weitersfeld wird vor allem von Radfahrern sehr gerne benützt.                                                        	Foto: WOCHE
2

Murfähre treibt nicht den Bach hinunter

Die für den kleinen Grenzverkehr und Tourismus wichtige Fähre bleibt erhalten. Ja, das waren noch Zeiten in der Monarchie. Zumindest für den Schiffsverkehr auf der Mur. Damals, als noch auf beiden Seiten der Mur Steiermark war, verkehrten im jetzigen Grenzabschnitt fünf Schiffsverbindungen. Übrig blieb davon die Rollfähre von Weitersfeld nach Sladki Vrh oder Holdeneck, wie es in früheren Zeiten auch genannt wurde. 1990 schien es mit dieser Verkehrsverbindung, die vor allem für den kleinen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Härtere Zeiten für grenznahe Trafiken in Österreich. Die Preisschere im Vergleich zu slowenischen Tabakwaren hat sich erhöht, die 200-Stück-Regelung fiel. Foto: WOCHE
2

Drüben „brennen“ und da rauchen

Die 800-Stück-Regelung und der Preisunterschied zu slowenischen Zigaretten lassen wieder die Köpfe der Trafikanten rauchen. walter.schmidbauer@aon.at Lokalaugenschein im Duty- free-Shop des Trgovski Centers in Gornja Radgona. Die österreichischen Fahrzeuge am Parkplatz haben Radkersburger und Feldbacher Kennzeichen. Auch ein Tiroler ist darunter: „Wir machen einen Kurzurlaub in Bad Radkersburg. Eine gute Gelegenheit uns auch mit Rauchwaren einzudecken.“ Vier Stangen pro Person darf man seit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.