Grillmeister

Beiträge zum Thema Grillmeister

HLW-Schüler mit Renate Wieser | Foto: HLW St. Pölten
Aktion 2

Brotkenner der HLW St. Pölten
Expertin vermittelt ihr Wissen

Die Grill-Staatsmeisterin und -Vizeweltmeisterin Jenny Gruber ist unter anderem auch Gewinnerin des „Kruste & Krume Vienna Brotbackfestivals“. Im Rahmen der Zusatzqualifikation „Brotkenner“ der Vertiefung „WELL & ACTIVE“ gab die Mostviertlerin nun ihr großes Wissen an die Schüler der HLW St. Pölten weiter. ST. PÖLTEN. Täglich landet es auf unserem Tisch, doch Brot ist viel mehr als nur ein Grundnahrungsmittel. Es gilt als eines der ältesten Lebensmittel überhaupt und ist zudem überaus spannend....

Lehrgangsleiter Markus Mair (links), Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler (2.v.l.) und Landesschulinspektor Karl Friewald (rechts) mit den neuen Grilltrainern. | Foto: Jürgen Mück

Erstmals Landwirtschaftslehrer als Grilltrainer ausgebildet

ST. PÖLTEN (red). Das Grillen erfreut sich seit Jahren sowohl bei Hobbyköchen als auch in der Spitzengastronomie gleichermaßen steigender Beliebtheit. Diesem kulinarischen Trend tragen nun die Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Rechnung und setzen auf die Fachkenntnisse der Lehrer, denn die heiße Ware am Rost will sachgemäß befeuert werden. „In Zusammenarbeit mit der Agrarmarkt Austria (AMA) wurden neun Fachlehrer als Grilltrainer ausgebildet, die ihr umfassendes Know-how nun an die...

BUCH TIPP: Die Faszination des Steak-Grillens

Das Buch für Steak-Fetischisten unter den Grillmeistern! Haubenkoch und Grillweltmeister Adi & Adi verraten 80 Rezepte für Gerichte mit edlen Fleischteilen von Rind, Schwein über Geflügel bis Fisch, Känguru und Krokodil. Eingangs werden das Einmaleins der Grillkultur, Geräte- und Messerkunde, Wissenswertes zum Fleisch und eine Staketeile-Kunde (plus Poster als Beilage!) serviert. Pichler Verlag, 208 Seiten, € 24,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.