Großeltern

Beiträge zum Thema Großeltern

Die Wunschomavermittlung Pinzgau vermittelt Familien mit Wunschgroßeltern. | Foto: Pixabay
2

Projekt Wunschoma/-opa
Im Pinzgau werden Wunschgroßeltern gesucht

Die Wunschomavermittlung verbindet Familien, die keine Großeltern in der Nähe haben, mit einer Wunschoma oder einem Wunschopa. PINZGAU. Bereits seit circa 2010 gibt es die "Wunschomavermittlung" im Pinzgau. "Der Anreiz dafür war, dass bei Familien, die keine Großeltern in der Nähe haben, eine Wunschoma oder ein Wunschopa einspringt und ihnen ein wenig dieses Verhältnis von Kind-Eltern-Großeltern gibt", erklärt Koordinatorin Eva Pletzer. Es ist keine direkte Betreuungsform, sondern soll Kindern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Mitglieder der Landjugend schauten ihren Omas beim Kochen über die Schulter. | Foto: Landjugend Saalfelden
3

Landjugend Saalfelden
"Hoagascht" zwischen Alt und Jung

Die Mitglieder der Landjugend Saalfelden schauten ihren Großeltern beim Kochen über die Schulter und freuten sich über einen "Hoagascht" zwischen jung und alt. SAALFELDEN. Im Erwachsenwerden vergessen wir allzu oft auf die Personen, die uns von klein auf prägen und ihre Weisheiten mit uns teilen – unsere Großeltern."Doch was kann man dagegen unternehmen", fragte sich die Landjugend Saalfelden und ließ sich dazu etwas Besonderes einfallen. Mit Oma am HerdAlte Familienrezepte vereinten vor Kurzem...

1

Das Leben der Großeltern? Danke, kein Interesse!

Als am 12. November 1918 in Wien von zwei der drei Präsidenten der provisorischen Nationalversammlung vor dem Parlamentsgebäude die Republik Deutschösterreich ausgerufen worden ist, waren die Großeltern der Schreiberin dieser Zeilen junge Leute. Teenager, würde man heute sagen. Damals ein 18-jähriger Knecht und eine 15-jährige Magd, denen nichts anderes übrig blieb, als fleißig, fromm und unterwürfig zu sein. An diesem 12. November 1918 jedenfalls war in Österreich Arbeitsruhe angeordnet. Ob...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 5

Gedicht: "Oma und Opa sei" von Christl Oberlechner aus Rauris

Dieses Gedicht für unsere Initiative "Mehr Gewicht dem Gedicht" hat die Redaktion auf dem Postweg erreicht. Oma und Opa sei, des is a Freid, wonns des erschte Enkei oageit! Dao vaschenk ma vü Zeit und a bissl Geld wei des is vü de Großötan des Schenste auf da Welt! Gonz groß is de Einkeiliab, des is bekonnt. Drum wünsch ma oes Guate, enk oenan mitnond.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.