großglockner

Beiträge zum Thema großglockner

Herbert Dullinger (r.) in der herrlichen Bergkulisse der Glocknerarena mit zwei seiner Begleitdamen, die die beiden Esternberger auch auf dieser Strecke mit Daumendrücken unterstützten. | Foto:  Ingrid Klepsa
2

Tradition
Esternberger mit Oldtimer-Traktor bei "Glockner-WM" am Start

Die 22. Glockner-Weltmeisterschaft rief – und Familie Dullinger aus Esternberg wuchs die Lust zur nochmaligen Teilnahme an der traditionellen Oldtimer Traktor-WM. ESTERNBERG. Bei der letzten Teilnahme 2022 waren die Erfolge der beiden Esternberger Herbert und Sohn Gerald so groß, dass sie es heuer noch einmal versuchen wollten. So trat Herbert Dullinger zum dritten Mal am Glockner ins Pedal, während sein Sohn Gerald die Glocknerstraße den Berg hinauf heuer zum bereits vierten Mal bezwang....

Gerald mit Sohn Daniel, rechts Vater Herbert und im Hintergrund die weibliche Fangruppe der Dullingers. | Foto: Dullinger

Familie Dullinger
Zwei Esternberger mit Traktor auf Großglockner

475 Oldtimer-Traktoren folgten dem Ruf der traditionellen Glockner-Weltmeisterschaft – darunter auch zwei Esternberger. ESTERNBERG. Aus allen Teilen Europas rollten die Traktoren in das Salzburger Glocknergebiet, um vom 15. bis zum 18. September 2022 ihr Oldtimerfest zu feiern. Unter den beinahe 500 Startern waren auch zwei Esternberger – Gerald mit seinem Vater Herbert Dullinger. Beide lieben und pflegen zu Hause das ganze Jahr über ihre Oldtimer, zu besonderen Anlässen gibt es dann meist...

Rudolf Hummer aus Zell an der Pram holte sich den Weltmeistertitel. | Foto: Hummer
3

Oldtimer Traktor-WM
Rudolf Hummer holt sich mit "Oldie" Weltmeistertitel

ZELL/PRAM (ebd). Mitte September fand in Bruck & Fusch am Großglockner die 17. Oldtimer Traktor Weltmeisterschaft statt. Am ersten Wettkampftag mussten die Teilnehmer bei einer Gleichmäßigkeitswertung – von Bruck nach Fusch – ihr Talent unter Beweis stellen. Am zweiten Tag stand die Fahrt von Ferleiten bis zum Fuschertörl am Großglockner an. Rudolf Hummer aus Zell an der Pram konnte bei beiden Rennen mit einem Steyr 228 – Baujahr 1966 – sein Können unter Beweis stellen und sich zum Weltmeister...

V. l.: Christian Laufer (auf dem Bild anstelle von Alex Kras), Martin Haas, Christoph Mitterbauer und Johann Haderer. | Foto: privat
2

2200 Kilometer – und das ohne Pause

Vier Schärdinger Radfahrer auf der Suche nach Extrem-Herausforderung. ST. ROMAN (ebd). Sie sind auf der Suche nach Extremen: Am 14. August stellen sich die Club LaufRad Sauwald-Athleten Johann Haderer, Alexander Kras, Christoph Mitterbauer und Martin Haas der ultimativen Herausforderung beim „Race Around Austria“. In Zahlen ausgedrückt heißt das: 2200 zu bewältigende Radkilometer – inklusive 30.000 Höhenmeter über Lesachtal oder Großglockner. Und das Ganze so schnell wie möglich und ohne Pause....

12

7 Summits for Animals - auf dem Gipfel des Großglockners

Am Montag haben wir (Christian Thalhammer und Gregor Hartl) bei einer mehr als 16 Stunden lange dauernden Bergtour, durch oft knietiefen Schnee und bei wirklich widrigsten Bergwetter den Glockner bestiegen! Durch diese Umstände durften wir aber auf Österreichs, sonst so gut besuchten, höchsten Berg, absolute Einsamkeit erfahren! Durch das wirklich schlechte Wetter, haben wir leider nicht bemerkt das uns der Gletscher und die "Sonne" den ganzen Tag über die Gesichter verbrannten. Darunter leiden...

  • Linz
  • Oliver Koch
13

7 summits for animals: Auf dem Großglockner

Am Montag haben wir (Christian Thalhammer und Gregor Hartl) bei einer mehr als 16 Stunden lange dauernden Bergtour, durch oft knietiefen Schnee und bei wirklich widrigsten Bergwetter den Glockner bestiegen! Durch diese Umstände durften wir aber auf Österreichs, sonst so gut besuchten, höchsten Berg, absolute Einsamkeit erfahren! Durch das wirklich schlechte Wetter, haben wir leider nicht bemerkt das uns der Gletscher und die "Sonne" den ganzen Tag über die Gesichter verbrannten. Darunter leiden...

  • Linz
  • Christian Thalhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.