Großprojekte

Beiträge zum Thema Großprojekte

Geschäftsführer Helmut Sattler zeigt sich zufrieden.  | Foto: Neudoerfler

Neudoerfler blickt mit Stolz auf 2017 zurück

Büromöbelhersteller Neudoerfler baute 2017 den Umsatz auf den Rekordwert von 49 Mio. Euro aus. NEUDÖRFL. Mit renommierten Großprojekten und dem starken Wachstum des KMU-Segments erreichte der burgenländische Leitbetrieb eine Steigerung um 12,4 % gegenüber dem Vorjahr. Wachstumstreiber war Neudoerflers hohe Kompetenz bei maßgeschneiderten und in Serie gefertigten Bürolösungen „made in Neudörfl“. Deutliche Umsatzsteigerung „Ich freue mich sehr, dass Neudoerfler Bürolösungen ganz oben mitspielen,...

Berichteten über den „Aufstieg“ des Burgenanlandes: Bgm. Gerold Stagl, LH Hans Niessl und SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich

Gründer-Boom im Burgenland

Großbetriebe nutzen die guten Rahmenbedingungen für Ansiedlungen RUST. „Wir erleben derzeit eine ähnliche Dynamik wie zu Beginn der EU-Förderungen“, versucht SPÖ-Klubobmann die gute Entwicklung in der Wirtschaft zu beschreiben. Diese Dynamik zeigt sich nicht nur am Wirtschaftswachstum und an den guten Arbeitsmarktdaten, sondern auch an den Betriebsansiedlungen. „Was wir sehen, ist ein ,Gründer-Boom‘ im Burgenland“, so Hergovich. Großprojekte LH Hans Niessl verweist auf mehrere Großprojekte, die...

Bereits im kommenden Winter soll das Eislaufen in Eisenstadt unter einem Dach möglich sein | Foto: Stadtgemeinde

Sportstätten: drei Großprojekte in Eisenstadt

Geplant: Tennishalle, Dach für Eislauffläche und Leichtathletik-Anlage EISENSTADT. Die Landeshauptstadt kommt ihrem Ruf als Sportstatt näher, denn drei Großprojekte sollen in naher Zukunft in Angriff genommen werden. De facto soll in Eisenstadt ein Dach über der Eislauffläche entstehen, eine Tennishalle und eine Leichtathletikanlage errichtet werden. Positive Signale für die Errichtung kommen sowohl seitens der Stadt, die beträchtliche Summen mitfinanziert, als auch des Landes. „Wir haben in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.