Grundstück

Beiträge zum Thema Grundstück

Die Gärtner Leopold Prochazka (v.l) und Josef Horbiger zeigen, wie der Privatbesitz richtig gekennzeichnet wird, um so drauf parken zu dürfen. | Foto: Foto: Prochazka
1 1 Aktion 2

Info-Aktion der Simmeringer Gärtner
So kann man legal das Parkpickerl umgehen

Eine Info-Aktion der Simmeringer Gärtner klärt auf, wie man den eigenen Grund zum Parken nutzen kann. WIEN/SIMMERING. Das flächendeckende Parkpickerl ist da – und mit ihm auch viele logistische Herausforderungen. So auch für Simmerings Gärtner: Die engen, oft unausgebauten Straßen im Gärtnergebiet, etwa bei der Simmeringer Haide, sind in der neuen Parkplatzsituation durchaus problembehaftet. "Dazu kommt der viele Lkw-Verkehr wegen der Warenlieferungen. Ursprünglich wollte man ja Parkplätze...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Derzeit Brachland: Erbaut 1843, zeigen Aufzeichnungen über das frühere Gebäude, dass hier schon 1908 ein Gastwirt zugange war. | Foto: Aigner
2

Bewegte Geschichte eines Hauses in der Mollardgasse

Wo seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts Gastwirte regiert haben, soll bald ein Wohnhaus entstehen. MARIAHILF. Bezirksbewohner, die schon länger in Mariahilf wohnen, werden sich noch an das Schnitzel erinnern, das es seinerzeit zu Mittag im Falkensteiner gab. Das Beisl, das einst an der Ecke Mollardgasse/Turmburggasse zu finden war, existiert heute nicht mehr. Denn das im Jahr 1843 erbaute Haus, in dem das Lokal untergebracht war, wurde abgerissen. Schon vor mehr als zwei Jahren. Seither steht...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
10

Wohnraum wird gebraucht, jedoch Grundstücke nicht genutzt!

In der Simmeringer Hauptstraße, ab Ordnungsnummer 166 bis zur Gattergasse, verfallen schon seit Jahren ein Betriebsgebäude, in dem sich einmal die Autofirma "Citroen" befand, sowie die Immobilie an der Ecke Gattergasse - Simmeringer Hauptstraße, die schon sehr viele Jahre als Schandfleck fungiert. Laut der dort befindlichen Hinweistafel gehört das Haus der Firma Brezina, die dieses Grundstück seit mehr als 35 Jahren verfallen und ungenützt lässt. Nun zog man vor dem ehemaligen "Citroen"...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.