Grundsteinlegung

Beiträge zum Thema Grundsteinlegung

3

Wiener Spaziergänge
Unnötiges Wissen - aber

...das ist immer am interessantesten, jedenfalls war es so in meiner Schulzeit. Daher möchte ich es euch nicht vorenthalten. Ich habe nicht gewusst, was ich auf einer extrem kleinen, schwer leserlichen schwarzen Tafel an der Außenwand des Stephansdoms gelesen habe: der Dom ist von denselben Baumeistern errichtet worden wie der Ulmer Dom in Süddeutschland... Daran erinnert ein Ulmer Stein, den die Stadt Ulm allerdings erst 1977 Wien geschenkt hat und der nun hier eingebaut ist. 1977 war der 600....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Christoph Stadlhuber, Geschäftsführer SIGNA, Finanzstadtrat Peter Hanke, Bezirksvorsteher-Stellvertreter Karl Gasta und ARE-Geschäftsführer Hans-Peter Weiss (v.l.) inmitten des aktuellen Großbauprojekts Vienna Twentytwo. | Foto: Sellner
9

Donaustadt
Offizielle Grundsteinlegung für Vienna Twentytwo

Auf einer Gesamtgrundfläche von 15.000 Quadratmetern entsteht direkt bei der U1-Station Kagran das städtebauliche Großprojekt Vienna Twentytwo. Jetzt erfolgte die Grundsteinlegung.  DONAUSTADT. Es ist eines der wichtigsten städtebaulichen Bauprojekte in Wien und wird – wenn es nach den Verantwortlichen geht – nach der Fertigstellung 2023 das neue Bezirkszentrum der Donaustadt darstellen. Vienna Twentytwo ist ein Mix aus 600 Wohnungen, Bürogebäuden, einem Hotel, Gastronomiebetrieben und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Es ist so weit: Der Umbau des Bildungszentrums Kenyongasse soll zu Schulbeginn 2021 fertig sein. | Foto: Felzmann/Geiser

Bildungszentrum Kenyongasse
Am Campus von klein auf

In der Kenyongasse startet ab sofort der Umbau und die Neugestaltung des Bildungszentrums. NEUBAU. 2.000 Schüler und rund 250 Pädagogen werden ab September 2021 am neu gestalteten Bildungszentrum Kenyongasse beherbergt. Moderne Klassenräume, ein neuer Turnsaal, ein erweiterter Speisesaal sowie eine Aula samt Begegnungszone sorgen für angenehme Atmosphäre. Nach einer zweijährigen Planungsphase wird nun mit dem Umbau gestartet. Dahinter steckt das Architekturbüro Maurer und Partner. Beim Neubau...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.