Grundwasserspiegel

Beiträge zum Thema Grundwasserspiegel

Die Hochwasser-Lage im Süden Österreichs bleibt auch am Sonntag angespannt. Im Bild: ein überschwemmter Parkplatz in Leibnitz | Foto: ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
1 5

Hochwasser 2023
Wie die Lage im Süden Österreichs am Sonntag aussieht

Zwar hat der Regen am Samstag etwas nachgelassen. Doch eine Verschnaufpause können die Einsatzkräfte, die aktuell im Süden Österreichs alle Hände voll zu tun haben, auch am Tag darauf kaum einlegen. So bereiten vor allem das gestiegene Grundwasser der Feuerwehr Kopfzerbrechen. Auch drohen vielerorts Erdrutsche. ÖSTERREICH/STEIERMARK/KÄRNTEN. Die starken Regenfälle der vergangenen Tage und darauffolgende Überschwemmungen hält den Süden Österreichs, vor allem in der Südsteiermark und im Kärnten,...

  • Kevin Chi
V.l.: Daniela List und Karin Dullnig (ecoversum), Leibnitzerfeld-GF Franz Krainer und Bgm. Helmut Leitenberger
1 2 Video 15

111 Jahre Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH
Ein neuer Wasserweg und Ausstellungsraum für Leibnitz (+Video)

Pünklich zum Weltwassertag am 23. März 2021 wurde das Herzensprojekt der Leibnitzerfeld Wasserversorgung vorgestellt. LEIBNITZ. Ohne Wasser ist kein Leben möglich, aber sauberes Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit. Eine gute Gelegenheit, um auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage hinzuweisen, bietet alljährlich der Weltwassertag, der am 23. März ganz unter dem Motto "Wert des Lebens" steht. In Zusammenarbeit mit der Firma "ecoversum" wurde der neue Wasserweg und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beim offiziellen Auszeichnungsakt: Franz Fartek, Franz Glanz, Josef Ober, Reinhold Ebner und Christine Siegel (v.l.).  | Foto: WOCHE

Wasserverband Vulkanland
Im Eiltempo zur Notstromversorgung

Die Blackout-Vorsorge zählt aktuell zu den Großprojekten des Wasserverbands Vulkanland.  REGION. In Leitersdorf ist die Mitgliederversammlung des Wasserverbands Vulkanland über die Bühne gegangen. Obmann Josef Ober hat dabei unter anderem berichtet, dass aktuell 35 Mitgliedsgemeinden mit in Summe rund 110.000 Einwohnern versorgt werden. Die prognostizierte Wasserabgabemenge für 2020 liegt bei ca. 3,3 Millionen Kubikmetern Wasser.  Josef Ober: "Die jahreszeitliche Verteilung bei den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.