Gruseln

Beiträge zum Thema Gruseln

So sieht ein mexikanischer Totenaltar aus. | Foto: Weltmuseum Wien
3

Zu Halloween
Die Innere Stadt bietet viele Möglichkeiten zum Gruseln

Vom mexikanischen Totenfest über schauriges Naschen bis hin zur Gespensterkunde: Die Innere Stadt bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um einen gruseligen Halloween-Abend zu verbringen. Selbst für Halloween-Muffel ist sicher etwas dabei. WIEN/INNERE STADT. Am Abend vor Allerheiligen, am 31. Oktober, wird wieder Halloween gefeiert. In der Inneren Stadt gibt es tolle Veranstaltungen, die man an diesem Tag besuchen kann – auch wenn man sich nicht verkleiden will und ein Halloween-Muffel ist....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl

Galerie des Grauens - Ottakringer Kirtag

Eine aussergewöhnliche Idee, viele  geniale Künstler die sich damit identifizieren, = Ottakringer Kirtag - mit Wiens erster "Grusel - Strassengalerie"  in der Seitengasse neben der Kirche  ein Riesen Spass für alle Besucher - lassen sie sich überraschen ;-) Ihre Eva Winter - und der Künstlertreff sh HP: www.eva-winter.at Wann: 15.09.2017 15:00:00 bis 17.09.2017, 21:00:00 Wo: Ottakringerstrasse 222, Ottakringer Str. 222, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Künstlertreff *
Foto: Daniel Zupanc
7 4

Halloween-Spaß im Tiergarten Schönbrunn

Gruselfans aufgepasst! Im Tiergarten Schönbrunn wird am 31. Oktober wieder Halloween gefeiert. Die kommentierten Fütterungen werden an diesem Tag zu Treffpunkten für Halloween-Freunde. Die Riesenschildkröten, Ameisenbären, Tiger, Elefanten, Zwergotter, Nasenbären und die Bewohner des Affenhauses werden geschnitzte Kürbisse zum Fressen und Spielen bekommen. „Was für die Tiere eine Beschäftigung ist, ist für die Besucher ein schaurig-schöner Spaß“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Bei...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger

Die besten Tipps für Halloween: Unbeschadet durch die Nacht der Untoten

Von Kürbisschnitzen bis Kinderschminken: Die besten Halloween-Tipps fürs Gruseln am 31. Oktober. Sie wollen selbst eine Halloween-Party mit allem schaurigen Drum und Dran schmeißen? Andere Halloween-Fans bei der großen Parade im Prater mit Ihrer Verkleidung beeindrucken? Oder sich lieber so richtig im (Heim-)Kino gruseln? Egal, ob Sie als Partytiger oder mit der gesamten Familie unterwegs sind: Wir haben die besten Tipps dafür, wie der 31. Oktober für Sie sprichwörtlich unheimlich gut wird! 1....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Peetz
"Mexico Barbaro", ein Beispiel mexikanischer Horrorkunst. | Foto: slashfilmfestival
3

Filmcasino: Zombies fallen über den Fünften her

Horror-Freunde kommen beim /slash-Festival im Filmcasino auf ihre Kosten. MARGARETEN. Ab 17. September wird’s so richtig gruselig in Margareten: In zehn Tagen regiert der Horror beim /slash-Festival im Filmcasino. „Das Programm ist wieder einmal wunderbar vielseitig. Es stehen ja bei weitem nicht nur Filme für eingefleischte Horror-Fans auf dem Programm“, so Gerald Knell, Betriebsleiter des Filmcasinos. Besonders gespannt ist Knell, wie viele „echte“ Zombies beim schon traditionellen Zombiewalk...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Mittermüller
Foto: Jutta Kirchner
9 6 5

Tiergarten Schönbrunn feiert Halloween

Für immer mehr Österreicher ist Halloween bereits ein Fixpunkt und auch die vierbeinigen Bewohner im Tiergarten Schönbrunn freuen sich auf den Gruseltag. Eisbären, Elefanten, Orang-Utans, Nasenbären, Zwergotter und die Bewohner des Affenhauses werden am kommenden Freitag mit schaurig-schönen Kürbissen überrascht. "Wir werden in zahlreiche Gehege Kürbisse geben. Für manche Tiere sind die Plutzer ein schmackhaftes Fressen, für andere eine willkommene Beschäftigung. Für unsere Besucher wird es auf...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger

Eine neue Geisterbahn für unseren Prater

Eine der größten und modernsten Geisterbahnen Europas wird zurzeit im Prater errichtet. Geplant ist die Inbetriebnahme im März. Regelmäßig Fotos dazu finden Sie auf www.meinbezirk.at/leopoldstadt

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.