Hier findet ihr alle Infos zur Wahl. Ab Sonntag könnt ihr neben den Auszählungsergebnissen auch alle Reaktionen und Stimmen zu den Wahlen nachlesen. Klickt euch einfach in euren Bezirk

GRW20

Beiträge zum Thema GRW20

Für Bürgermeister Cech sind auch die Schwerpunktthemen der kommenden Jahre ganz klar. | Foto: Gemeinde Gablitz

Gablitz
Entwicklungen nach der Gemeinderatswahl

Nach der Gemeinderatswahl laufen die Vorbereitungsarbeiten in Gablitz auf Hochtouren. Gänzlich unbeeinflusst davon sind die Projekte, die bereits vor der Wahl auf Schiene gesetzt wurden und jetzt umgesetzt werden, wie der Zubau des Kindergartens Lefnärgasse oder die neue Brücke im Zentrum. GABLITZ (pa). Bürgermeister Michael Cech: „Ich führe natürlich mit allen Fraktionen Gespräche, denn wie von mir versprochen möchte ich mit allen Fraktionen im Gemeinderat eine konstruktive Zusammenarbeit“....

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Auf dem Bild v.l.n.r.: Chiara Wagner (Moderation), Jakob Ehrentraut (Moderation), Andreas Kirnberger (ÖVP), Gerald Pistracher (NEOS), Irene Ille (Direktorin), Stefan Steinbichler (dzt. Bgm., SPÖ), Yannick Krause (FPÖ), Martin Cipak (Wir für Purkersdorf), Josef Baum (Liste Baum & Grüne) | Foto: BG/BRG Purkersdorf
3

Politische Diskussion mit Jugendlichen

PURKERSDORF. Zu einer Podiumsdiskussion anlässlich der bevorstehenden Gemeinderatswahl lud die SchülerInnenvertretung des BG|BRG Purkersdorf die sechs Spitzenkandidaten der antretenden Parteien und Listen bzw. deren Vertreter in die Schule ein. Die SchülerInnen der Oberstufe konnten dabei ihre Fragen in Bezug auf Themen wie Verkehr, Umwelt oder leistbares Wohnen an die eingeladenen Diskutanten stellen und sich ein Bild von den Positionen der einzelnen Politiker und deren Zukunftsperspektiven...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Ein Bild aus Tagen, da sie noch auf einer Liste kandidierten: Christian Schwarz (VP), Bgm Johann Novomestsky (Liste Novomestsky)
3

Gemeinderatswahl 2020
Die heißesten Kämpfe um die Mandate

REGION PURKERSDORF (sas/ae). Die Gemeinderatswahl am 26. Jänner steht unmittelbar bevor. Die Bezirksblätter haben sich gefragt, wo es nun am spannendsten werden könnte. In Tullnerbach gab es knapp vor der Wahl Irritiationen: Die neue Tullnerbacher Volkspartei mit Christian Schwarz hatte alle anderen Parteien aufgerufen, eine eidesstattliche Erklärung abzugeben, dass die stimmenstärkste Partei den Bürgermeister stellen und zukünftig alle politischn Kräfte auf Gemeindeebene zusammenarbeiten...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.