Gugelhupf

Beiträge zum Thema Gugelhupf

Foto: Pensionistenverband Weitra

Gugelhupfschnapsen mit den Weitraer Pensionisten

WEITRA (red). Beim Gugelhupfschnapsen des Weitraer Pensionistenverbandes herrschte großer Andrang. Auch Nationalratsabgeordneter Konrad Antoni, AK-Leiter Michael Preissl, Stadtrat Rainer Oppel, Geschäftsführender Gemeinderat Helmut Leutgeb, Franz Habenberger, Obmann Karl Apfalter sowie die fleißigen HelferInnen haben einige Exemplare der 100 Gugelhupfe erspielt.

Foto: (c) www.carletto.at

Gugelhupfschnapsen in Heidenreichstein

Gugelhupfschnapsen der Pfarre Heidenreichstein zugunsten der Renovierungen am Freitag, 7. April 2017 um 19 Uhr im Pfarrsaal Heidenreichstein. Kartenpreis € 3,50. Alle Frauen und Männer sind dazu herzlich eingeladen!

12

Kochbuch über einen Mehlspeis-Klassiker

BEZIRK (pp). Die Gmünder Landwirtinnen nutzten ihren "Tag der Bäuerin", welcher am 25. Februar im Gasthaus Pöhn abgehalten wurde, um ihr neuestes Werk vorzustellen. Damen aus dem gesamten Bezirk stellten ihre oft geheimen Gugelhupf-Rezepte zur Verfügung, und so konnte ein Kochbuch mit an die 190 verschiedenen Rezepturen - von süss bis pikant - zusammengestellt werden. Bezirskbäuerin Viktoria Opelka verriet uns ihr Lieblingsrezept: den Christstollen-Gugelhupf. Gebietsbäuerin Renate Spitaler...

Gugelhupfschnapsen im Turnsaal

Vergangenen Freitag fand das von den SchülerInnen heiß ersehnte Gugelhupfschnapsen statt, das die 3 a und 3 b Klasse organisiert hatte. Die Kinder verkauften im Vorfeld 3685 Lose zu je einem Euro. Der Erlös kommt den Projektwochen der Schüler zu Gute. Um 89 Gugelhupfe kämpften die zahlreichen SchnaperInnen, binnen einer Stunde waren die süßen Köstlichkeiten ausgeschnapst. 107 Preise wurden zusätzlich verlost. Das Gugelhupfschnapsen wurde von den Lehrerinnen Heidi Müller und Elisabeth...

Anzeige

Rezept "Apfelreindling"

Zutaten: Germteig: 450 g glattes Mehl 1 Pck. Dr. Oetker Germ 40 g Zucker 1 Pck . Dr. Oetker Vanillin-Zucker 200 ml lauwarme Milch 1 Ei 60 g weiche Butter Apfelfüllung: 600 g geschälte, entkernte, geraspelte Äpfel Saft von 1/2 Zitrone 80 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 3 KL Zimt 1. Für den Teig das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Germ vermischen. Die übrige n Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem Teig verkneten. Zugedeckt an eine m...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.