Gurkerl

Beiträge zum Thema Gurkerl

Der Gurkerlanbau bzw. die -ernte ist Personalintensiv. | Foto: LK OÖ
6

Handel und Konsumenten gefragt
Heimische Essiggurkel brauchen Unterstützung

Heimische Essiggurkerlproduzenten haben stark mit der Konkurrenz aus dem Ausland zu kämpfen. Die Landwirtschaftskammer fordert vor allem den Lebensmitteleinzelhandel dazu auf, Flagge zu zeigen. Aber auch die Konsumenten sind gefordert, vielleicht ein paar Cent mehr zu zahlen, dafür aber die heimische Produktion abzusichern. OÖ/Ö. Durchschnittlich isst der Österreich 1,4 Kilogramm Essiggurkerl pro Jahr. Der Preisdruck im Handel ist groß, rund die Hälfte der im Einzelhandel angebotenen Gurkerl...

Marianne Emhofer
2

Ferialjobs in der Gurkerlfabrik

70 Plätze gibt es jedes Jahr von Juli bis Oktober bei der Machland NAARN. Bis zu 350.000 Gläser Gurkerl, Pfefferoni und sonstiges Gemüse und Obst verlassen täglich die „Machland Obst- und Gemüsedelikatessen GmbH“ in Naarn. Besonders während der Hauptsaison werden viele Helfer gebraucht, um die Arbeit zu bewältigen. Marianne Emhofer ist zuständig für das Personal und arbeitet seit 1994 in der Firma. „Wir haben zur Zeit ein Stammpersonal von 98 Mitarbeitern und nehmen pro Saison, das ist von...

  • Perg
  • Elisabeth Glück

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.