gut beraten

Beiträge zum Thema gut beraten

Anzeige
DI Karin Erlmoser, Obfrau der Fachgruppe Ingenieurbüros der WKS | Foto: Foto: Foto Sulzer

Gut Beraten
Expertentipp: Projekte in sichere Hände legen

Ingenieurbüros sichern den technischen Fortschritt. Ihre Aufgabengebiete in Technik und Naturwissenschaften sind vielfältig und reichen z. B. von Haustechnik zur Kulturtechnik, vom Maschinenbau zu Geologie und Innenarchitektur. Planen, beraten, berechnen, untersuchen und überwachen – das sind die Aufgaben, die mit viel Fachwissen und Leidenschaft erfüllt werden. Als hochqualifizierte Spezialisten stellen die Ingenieurbüros moderne, sichere und bedarfsgerechte Bauten sicher – bei privaten...

  • Salzburg
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Anzeige
Christian Schnellinger, Obmann-Stv. 
der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKS | Foto: Foto: Christian Schnellinger

Gut Beraten
Expertentipp: Top-Preis durch Profi-Bewertung

Eine fundierte Bewertung ist ausschlaggebend für den erfolgreichen Verkauf einer Immobilie. Eigentümer tendieren durch ihre persönliche Bindung zum Objekt dazu, den Wert zu hoch anzusetzen. Der wichtigste Faktor ist vor allem die Lage: Je besser die Lage, umso wertbeständiger ist die Immobilie. „Der Wert einer Immobilie ist neben der Lage von vielen Faktoren wie Infrastruktur und Zustand abhängig, mit deren Hilfe Immobilienmakler den realistischen Immobilienwert ermitteln. Dadurch wird auch die...

  • Salzburg
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Anzeige
KommR Christoph Berghammer MAS, Fachgruppenobmann der Versicherungsmakler in der WKS. | Foto: Foto: WKS
1

Gut Beraten
Expertentipp: Biometrische Risiken absichern

Mit der steigenden Lebenserwartung steigen auch die Risiken für Unfall, Krankheit und Pflege. Existenzbedrohende FolgenDie Folgen können existenzbedrohend sein und ziehen Arbeitsausfälle, langwierige Rehabilitation oder sogar die Berufsunfähigkeit nach sich. Zum Glück kann man sich mittlerweile gegen die meisten biometrischen Risiken privat absichern. Rechtzeitige Vorsorge wird bereits ab einem Alter von 15 Jahren empfohlen, denn Alter, bestehende Krankheitsverläufe sowie risikobehaftete Berufe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Anzeige
UBIT Berufsgruppensprecherin Buchhaltung, Certified Accountant, Elke Steinbacher | Foto: Foto: WKS

Gut Beraten
Expertentipp: Mit Experten die Zukunft steuern

Die Ukraine-Krise stellt mit Lieferengpässen, verschobenen Investitionen oder erneuter Kurzarbeit aufgrund mancher Lieferverzögerungen eine neue wirtschaftliche Herausforderung für Unternehmen dar. Größere Vorhaben müssen oftmals verschoben oder gänzlich gestrichen werden. Um auch während dieser Zeit gut beraten zu sein, empfiehlt sich eine fachkundige Beratung durch Experten der Buchhaltungsberufe. Auf Basis von Wirtschaftsprognosen erfolgt eine fundierte Einschätzung möglicher...

  • Salzburg
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Anzeige
UBIT Berufsgruppensprecher Unternehmensberatung Mag. Matthias Reitshammer, CMC | Foto: Foto: WKS

Gut Beraten
Expertentipp: New Work als Zukunftsmodell

Unternehmer kennen die Gratwanderung nur allzu gut: Während Kunden meist noch in klassischen Arbeitsmodellen agieren, fordern die eigenen Mitarbeiter vermehrt flexible Arbeitsstrukturen ein. Sinnhaftigkeit und Work-Life-Balance im VordergrundDigitalisierung und Postwachstumsbewegungen verlangen ein epochales, oftmals energieraubendes Umdenken in der Definition von Arbeit. Die altbewährte Karriere hat ausgedient, während Sinnhaftigkeit und Work-Life-Balance in den Vordergrund rücken....

  • Salzburg
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Anzeige
UBIT Berufsgruppensprecher Informationstechnologie Nikolaus Lasser-Andratsch, MSc | Foto: Foto: WKS

Gut Beraten
Expertentipp: Beratung mit "KMU.-Digital" gefördert

Wer sich von Experten in Digitalisierungsfragen beraten lässt, wird bald wieder gefördert. Die Digitalisierungsoffensive des Bundesministeriums für Digitalisierung & Wirtschaftsstandort arbeitet gemeinsam mit der WKÖ Österreich unter Hochdruck, an den neuen Förderungsmodellen "KMU.Digital" Die richtige Beratung"KMU.Digital" unterstützt österreichische Klein- und Mittelbetriebe, die sich von zertifizierten Expert*innen zu den Themen Geschäftsmodelle und Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung),...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ivan Jurisic und Matthias Forthuber, beide arbeiten als Versicherungskaufmann bei der Zürich Versicherung. Für die beiden macht gute Beratung aus, dass man sich nicht verstellt, authentisch und ehrlich bleibt. | Foto: Schrofner
3

Gut beraten
In der Versicherungsbranche ist das Verkaufsprodukt Luft

Sie verkaufen ein Produkt was man nicht sieht. Ihr Verkaufsobjekt ist kein physisches Produkt wie eine Wohnung oder ein Auto. Aus diesem Grund ist es nach der Meinung der beiden geprüften Versicherungskaufmänner Matthias Forthuber und Ivan Jurisic von der Zürich Versicherung schwieriger eine Versicherung zu verkaufen. Ihrer Meinung nach bekommt man die Kunden, die einem ähneln. SALZBURG. Matthias Forthuber und Ivan Jurisic bilden das Team Forthuber bei der Zürich Versicherung. Die beiden...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Suzana Nikolic, Gründerin und Geschäftsführerin der Immobilienagentur "Niki Immobilien" aus Elsbethen, sieht sich bei Beratungsgesprächen im Vorfeld zuerst den Menschen genauer an. Hinterfragt die Beweggründe und welche Bedürfnisse hat ihr Kunde. | Foto: Niki Immobilien/Nikolic
1 2

Gut beraten
Emotionale Entscheidungen in der Immobilienbranche

Seit fast 15 Jahren ist Suzana Nikolic, Gründerin und Geschäftsführerin der Immobilienagentur "Niki Immobilien", in der Immobilienbranche tätig. Die gebürtige Salzburgerin weiß, wie sie in eine Beratung mit Kunden gehen, wie sie auf die verschiedenen Bedürfnisse der Menschen eingehen muss sowie was für sie eine gute Beratung ausmacht. Es kribbelt auch heute noch, wenn es zu einem Kauf oder Verkauf kommt. ELSBETHEN/SALZBURG. "Es geht nicht um Profit, sondern um die beste Lösung für die Menschen,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.