Guter Erfolg

Beiträge zum Thema Guter Erfolg

Die Klassen 3aBK und 3bBK 2022/23 mit ihren Lehrkräften. | Foto: BS Rohrbach
3

Gemeinsame Abschlussfeier
Rohrbacher Berufsschule hisst weiße Fahne für Bürolehrlinge

Groß ist die Freude an der Berufsschule Rohrbach, denn kürzlich konnte die weiße Fahne gehisst werden. Nicht nur die Direktorin und die Lehrer, auch die Schüler loben die Bildungseinrichtung. ROHRBACH-BERG. Im Schuljahr 2022/23 haben alle Schüler des Lehrberufes Bürokauffrau/mann die dritte Klasse Berufsschule in Rohrbach positiv abgeschlossen. "Diese Absolventen sind bei der Lehrabschlussprüfung noch einmal über sich hinausgewachsen – 16 Auszeichnungen und acht gute Erfolge bei 26 Schülerinnen...

Die 19-Jährige kommt aus Altenfelden. | Foto: Foto: Smatech
2

Lehre mit Zukunft
"Ich wollte mein eigenes Geld verdienen"

Dass auch Frauen in einem männerdominierten Beruf Fuß fassen können, beweist Theresa Schöftner aus Altenfelden. Die 19-Jährige arbeitet bei der Firma Smatech in St. Martin. Sie schloss nach 3,5 Lehrjahren im Oktober 2019 die Ausbildung als Werkzeugbautechnikerin mit dem Zusatzmodul Automatiserungstechnik mit gutem Erfolg ab. ALTENFELDEN (srh). "Nach der Hauptschule besuchte ich die HLW in Rohrbach-Berg", erinnert sich Schöftner. Für die Altenfeldnerin war aber schnell klar, dass sie keine fünf...

23 Schülerinnen und Schüler des BRG Rohrbach legten erstmals die kommissionelle Abschlussprüfung zum Unternehmerführerschein ab. | Foto: Foto: privat

23 Schülerinnen und Schüler holen sich Unternehmerführerschein

23 Schülerinnen und Schüler des BRG Rohrbach legen erstmals kommissionelle Abschlussprüfung ab ROHRBACH. Schülerinnen und Schüler des BRG Rohrbach können seit dem Schuljahr 2012/13 den Unternehmerführerschein erwerben: In vier Modulen erarbeiten sie sich das Wissen und die Fähigkeiten, um nach zwei intensiven Lernjahren die kommissionelle Abschlussprüfung abzulegen. Der international anerkannte Unternehmerführerschein ® (Entrepreneur’s Skills Ceritificate) entstand auf Initiative der...

Foto: Foto: privat

23 neue Mechatronik-Absolventen

HASLACH. Eine Kandidatin und 22 Kandidaten stellten sich der Abschlussprüfung an der Technischen Fachschule Haslach in der Fachrichtung Mechatronik. Den Prüfungsvorsitz hatte Franz Hinterreiter von der HTL Steyr. Alle Prüflinge bestanden: Vier von ihnen mit ausgezeichnetem Erfolg, fünf mit gutem Erfolg. 1. Reihe: Ambros Spernbauer, Hötzeneder Valentin (Auszeichnung), Leitner Philipp 2. Reihe: Wurm Andreas (Guter Erfolg), Danreiter Maimilian, Preuer Gerhard, Höglinger Johannes, Engel Elias,...

Matura: Das Lernen hat sich gelohnt

Gratulation an die Vb der Handelsakademie Rohrbach für Informationstechnologie mit Jahrgangsvorstand Mag. Anna Kraml. ROHRBACH. VbIT – Jahrgangsvorstand: Mag. Anna Kraml 1. Reihe (vorne) von links: Höfler Melanie, Direktor Mag. Roland F. Berlinger, Vorsitzender HR. Mag. Wolfgang Weingartner, Jahrgangsvorständin OStR. Prof. Mag. Anna Kraml, Gahleitner Kerstin (guter Erfolg) 2. Reihe von links: Wakolbinger Katrin, Stadler Bianca (guter Erfolg), Hofmann Miriam, Wurm Birgit, Rosenthaler Johanna...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.