guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

v.l.: Gemeinderat Christopher Hager (Amstetten hilft), Gerhard Ramel (Amstetten Kinderglück), Vizebürgermeister Markus Brandstetter (Amstetten hilft, Amstettner Kinderglück), Gemeinderat Sarah Hörlezeder (Amstetten hilft), Bürgermeister Christian Haberhauer, Gemeinderat Helfried Blutsch (Amstetten hilft), Harald Wiesauer (Amstetten hilft) | Foto: Stadt Amstetten
2

HLW Amstetten
Stadt rief zum Spenden auf beim 1. Charity-Neujahrstreffen

Mit den gesammelten Spenden soll Amstettner Kindern eine Freude beschert werden. „Mit dem Charity-Neujahrstreffen in der HLW wollten wir gemeinsam mit den Amstettnerinnen und Amstettnern in das neue Jahr starten und dabei das Ehrenamt und den guten Zweck in den Mittelpunkt stellen“, berichtet Bürgermeister Christian Haberhauer. AMSTETTEN. Mit Sozialpreisträger Christian Köstler, LEILA-Obfrau Monika Distelberger, ECU Wölfe-Nachwuchsleiter Andreas Friedl sowie Feuerwehr-Abschnittssachbearbeiterin...

Laufteam vom LK Amstetten | Foto: Landesklinikum Amstetten
2

"Gemma´s an"
Spitalsteam rockt den Vision Run

Mit dem Leitspruch "Gemma‘s an“ fiel der Startschuss zum achten Vision Run beim Sportzentrum NÖ/Ratzersdorfer See in St. Pölten. AMSTETTEN. Insgesamt 135 Teilnehmer, sprich 45 Teams aus dem Landesklinikum Amstetten gingen bei strahlendem Sonnenschein an den Start. Das Ziel der Starter aus dem Klinikum: „Gemeinsam ein sportliches Ziel erreichen, Spaß haben, feiern und vor allem für den guten Zweck laufen.“ 


 Das könnte Sie auch interessieren Walter Kloimwieder sen. Gedenklauf und Walk Der Drei...

Foto: Stockinger
2

Sozialaktion
Haager sammeln Kinderschuhe für guten Zweck

So wie schon in den letzten Jahren sammelt die Bürgerliste für arme Kinder in Osteuropa Schuhe und andere kleine Sachen, mit denen Kindern eine Freude bereitet werden kann. HAAG. „Manche Familien in diesen Ländern sind so arm, dass die Kinder keine festen Schuhe haben und deshalb in der kalten Zeit nicht in die Schule gehen können. Ohne Bildung ist es fast unmöglich, der Armut zu entkommen. Gebrauchte Kinderschuhe, die noch in einem sehr guten Zustand sind und für die die Eltern keine...

Wolfgang Cyrol, Franz Müllner und Hans Enn am Amstettner Hauptplatz. | Foto: Leitsberger
Video

Verrückt
"The Austrian Rock" zieht Auto durch Amstetten (+Video)

Für den guten Zweck zog Franz "The Austrian Rock" Müllner ein Auto durch Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Franz Müllner, der stärkste Mann Österreichs, zieht ein Auto von Kitzbühel nach Wien durch 30 Gemeinden. Hans Enn – die lebende Skilegende, sitzt am Steuer und lenkt das Auto", erklärt der Geschäftsführer der Neuro Socks GmbH Wolfgang Cyrol den Neuro-Socks-Charity-Run. "Warum machen wir das ganze? Natürlich für den guten Zweck", so Cyrol. Jeder Cent, den wir einnehmen, geht zu 100 Prozent an...

Der amtierende Präsident des Lions Club Amstetten Alexander Zechberger und „Seppelbauer“ Bernhard Datzberger mit zwei Kunstwerken der Lions-Kunstauktion vor dem Vierkanthof, der ab 1. Dezember als überdimensionaler Adventkalender fungiert. | Foto: kommunikationsagentur. sengstschmid

Guter Zweck
Mostviertler Vierkanter wird zu riesigem Adventkalender

Der Lions Club Amstetten hat sich eine besondere Aktion für den guten Zweck einfallen lassen und verwandelt gleich den Vierkanter des "Seppelbauern" in einen Adventkalender. STADT AMSTETTEN. Der Vierkanter von Mostbaron Bernhard "Seppelbauer" Datzberger in Pittersberg bei Amstetten wird zum überdimensionalen Adventkalender. Täglich bis zum Weihnachtsabend wird dabei ein Kunstwerk in einem Fenster enthüllt. Kunstauktion für den guten Zweck des Lions Club Amstetten Der Grund: Eine Aktion für den...

Über 250 Schachteln voller Schuhe konnten in Haag für Kinder in Rumänien gesammelt werden. | Foto: Bürgerliste Haag

Spenden aus Haag
Ein Stapel voller Schachteln: Schuhe für Kinder spenden

HAAG. Bereits zum zweiten Mal wurden in Haag Kinderschuhe für Osteuropa gesammelt. Die Initiative dafür ging von der Bürgerliste Haag aus. Kinder in den ärmsten Ländern Europas können im Winter oft nicht zur Schule gehen, weil sie keine Schuhe haben. Etliche Familien aus Haag und aus der Umgebung haben mitgemacht und mit mehr als 250 Schachteln konnte das Ergebnis aus dem Vorjahr übertroffen werden. Die Schuhe sind bereits unterwegs nach Rumänien (mit Hilfe einer Spende von 2 Euro pro Schachtel...

Ein Bild, bei dem einem schon beim alleinigen Anblick kalt wird: Die mutigen Teilnehmer in der Ybbs. | Foto: Gerald Mevec
3

Dreikönigsschwimmen
Eisbrecher: Sturz in die Ybbs

Beim Dreikönigsschwimmen gingen rund 30 Schwimmer in die kalte Ybbs, um ein Zeichen zu setzen. AMSTETTEN. Bei einer Wassertemperatur von knapp drei Grad würden sich wohl nur die wenigsten von uns ins kühle Nass wagen. Noch dazu, wenn auch die Außentemperatur im unteren Bereich liegt. Ach ja, und die Landschaft ist mit Schnee bedeckt. Trotzdem trauen sich jedes Jahr etliche scheinbar kälteresistente Schwimmer beim traditionellen Dreikönigsschwimmen in die Ybbs. In diesem Jahr waren es um die 30...

Jahr für Jahr ziehen die Sternsinger durch die Straßen, sammeln Spenden und überbringen Segenswünsche. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Sternsinger in Amstetten
Drei Könige zu Gast im Bezirk

Die Sternsinger waren im Bezirk Amstetten unterwegs. Dabei wurde für den guten Zweck gesammelt. BEZIRK AMSTETTEN. Na, haben Sie auch bei Ihnen zuhause geklingelt und gesungen? Die Sternsinger waren an diesem Wochenende wieder unterwegs, natürlich auch hier im Bezirk Amstetten. Von Haus zu Haus Zigtausende als Sternsinger verkleidete Kinder stapfen in ganz Österreich von Tür zu Tür und überbrachten Segenswünsche. Zudem sammelten sie Spenden für mehr als 500 Projekte in 20 Ländern in Afrika,...

Die beiden Pater: Felix vom Stift Melk und Felix aus Ouahigouya mit Barbara Brandner auf der MS Austria. | Foto: T. Pfeffer/Stift Melk

Für den guten Zweck per Schiff die Donau entlang

MOSTVIERTEL. Knapp 100 Gäste genossen die Charity-Schifffahrt auf der Donau zugunsten der Errichtung einer Krankenstation für das Mädcheninternat Collège Sainte Marie in Ouahigouya in Burkina Faso. Die Benediktiner von Melk unterhalten dort ein Sozialprojekt, welches Kindern und Jugendlichen Zukunft schenken möchte. "Das Projekt von Pater Felix ermöglicht vielen jungen Menschen in Burkina Faso lesen, schreiben und rechnen zu lernen. Die Investition in die Bildung der Burkinabé ist eine...

Foto: Lions Club Amstetten

Genuss für die gute Sache bei den Lions in Amstetten

STADT AMSTETTEN. „Wir wollen dieses Jahr mit dem Reinerlös unseres Standes Kinder unterstützen, die für die musikalische Ausbildung an der Regionalmusikschule Amstetten finanzielle Hilfe benötigen“, erklärt Lions-Präsident Kurt Mitterböck. Die Lions öffnen ihren Adventstand in der Wiener Straße in Amstetten an allen Adventsamstagen und zu Maria Empfängnis von 11 bis 19 Uhr und freuen sich bereits auf regen Besuch. Auch die limitierten Lions-Adventkalender – natürlich ebenfalls für den guten...

Präsident Kurt Mitterböck mit Adventkalender.

Lions-Adventkalender: 24 Kästchen für guten Zweck

STADT AMSTETTEN. Das Ziel waren 3.000 Kalender, erzählt Lions-Präsident Kurt Mitterböck von den neuen Lions-Adventkalendern. Nun wurden es "unerwartete" 6.000 Stück. Davon sind noch 600 Stück im Thalia am Amstettner Hauptplatz und beim Adventstand der Lions erhältlich. Der Reinerlös der Aktion unter der Projektleitung von Gerald Steinwender – ein Kalender kostet 5 Euro – wird für soziale Aktivitäten in der Region Amstetten verwendet. Hinter den 24 Kästchen verstecken sich dabei 489 Preise. Das...

Junge Meister spielen für eine "gute Sache"

BEZIRK AMSTETTEN. Am 19. November laden das Musikschulmanagement und die Volkskultur NÖ nach Krems zum Benefizkonzert „Junge Meister Crossover“ zugunsten notleidender Familien. Mit dabei ist das Sundaberga Voixquintett aus dem Musikschulverband Allhartsberg-Kematen-Sonntagberg. Beim NÖ Volksmusikwettbewerb 2016 erzielte das junge Ensemble einen 1. Preis.

Chorleiter Markus Wolf, Judith Geierlehner, Tamara Neubauer, Direktorin Waltraud Ehmayr. | Foto: HLW

Konzert für guten Zweck: Haager Chor hilft Kindern

HAAG. Beim Konzert des "POPchor" der HLW Haag waren die zahlreichen Besucher nicht nur begeistert, sie unterstützten auch die Schüler mit freiwilligen Spenden, welche nun vom Chor dem „Förderverein für Kinder- und Jugendlichenrehabilitation in Österreich“ weitergegeben werden konnten.

Foto: privat
2

Blumenzauber beim F13-Ball in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Ausgelassen ging der „F13-Blumenzauber-Ball“ im Gasthaus Sandhofer über die Bühne. Ziel der "F13-Veranstaltungen" ist es, Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zusammenzuführen. So wurden etwa für diesen Ball Eintrittskarten gespendet. Der Ball begann für die Besucher, darunter Ulrike Königsberger-Ludwig, Ursula Puchebner, Herbert Puchebner, Elke Strauß und Christian Köstler, mit einer Tanzeinlage der Down-Syndrom-Selbsthilfegruppe unter der Leitung von Birgit...

Gerhard Frühwirt, Alexander Haydter, Eric Strasser-Hölzl, Manuel Meninger. | Foto: privat

Bummerlkönige wurden in Wallsee ausgeschnapst

WALLSEE. Um einen alten Brauch nicht abkommen zu lassen und um einen jungen Wallseer unter die Arme zu greifen, trafen sich unter anderem Alexander Haydter und Eric Strasser-Hölzl im Café-Restaurant Hallerwerke zum Bauernschnapsen. Schluss-endlich hatte das Team mit Gerhard Frühwirt und Manuel Meninger die Nase vorne.

B. Weber (FPÖ), R. Kuhn (Neos), A. Katzengruber (SPÖ), M. Brandstetter und A. Gruber (ÖVP), G. Haag (Grüne). | Foto: privat

Kinderglück kennt keine Parteigrenzen

Amstettner Gemeinderatsfraktionen spendeten für "Kinderglück" STADT AMSTETTEN. Wenn es um strahlende Kinderaugen in armutsgefährdeten Familien geht, haben sich die Organisatoren von "Amstettner Kinderglück" zu echten Spezialisten entwickelt. Bestehend aus Markus Brandstetter, Gerhard Ramel, Stefanie Garstenauer und Claudia Kogler organisiert das Team bereits seit 2008 Projekte – darunter die Sammlung von Spenden für Weihnachtsgeschenke für Kinder, die sonst kein Packerl unterm Baum finden...

Junge Meister spielten für den guten Zweck



An Niederösterreichs Musikschulen werden 58.000 Schüler unterrichtet. Mit dem Konzert „Junge Meister“ holte die Volkskultur Niederösterreich einige der Besten auf die große Bühne. Ihr Talent bewiesen die jungenKünstler bereits bei wichtigen Wettbewerben wie prima la musica, dem NÖ Volksmusikwettbewerb oder dem Popularmusikwettbewerb PODIUM.JAZZ.POP.ROCK. Nun zeigten sie die ganze Bandbreite ihres Repertoires vor interessiertem Publikum im Haus der Regionen: von Klassik über Volksmusik bis...

Film schauen für den guten Zweck in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der Verein SüdFILMfest Amstetten und das Kulturamt Amstetten präsentieren die Dokumentation "Österreich von oben und unten" im Rathaussaal in Amstetten. Der Film von Joseph Vilsmaier mit der Musik von Hubert von Goisern ist am Montag, 7. Dezember, um 16 Uhr mit arabischen Untertiteln und um 19 Uhr mit russischen Untertitel im Rathaussaal zu sehen. Die Veranstalter spenden den Reinerlös zur Gänze an das Projekt „Menschen für Menschen in Mauer“.

Foto: Kuttner
2

Kalender für den Tierschutz

Ab sofort gibt es wieder die Kalender des Ybbstaler Tierschutzvereines, mit welchen man den Verein unterstützen kann. Wer einen Katzen-, Hunde- oder gemischten Kalender erwerben möchte kann sich wenden an: 0660 818 61 80 (Obfrau Sabine Offenberger) oder 0650 411 38 60 (Maria Kuttner) oder tsv-ybbstal@gmx.at

Der Start: Tausende Enten machten sich im Mühlbach in Amstetten auf den Weg.
5

Entenrennen in Amstetten: Tausende Enten im Mühlbach

Am Sonntag wurde Amstetten zu Entenhausen. Mehrere tausend gelbe Plastikenten wurden in den Amstettner Mühlbach geschüttet. Auf den Gewinner mit der glücklichen Sieger-Ente wartete eine Reise ins Disneyland Paris. Organisiert wurde das Event vom Roundtable 48 rund um Präsident David Slawitschek für einen guten Zweck. Sämtliche Erlöse gehen an bedürftige Familien im Bezirk. Mit dabei war auch der Bezirksblätter-Fototrailer: Alle Fotos gibt es hier.

Musiker spielen für die Basilika

Junge Künstler musizieren am Tag der Niederösterreischischen Musikschulen für die Basilika am Sonntagberg. In verschiedenen Ensembles aus den Musikschulverbänden Waidhofen/Ybbstal, Allhartsberg-Kematen-Sonntagberg, Carl Zeller und Mostviertel präsentieren sie am Freitag, 8. Mai, um 18 Uhr in der Basilika Sonntagberg einen bunten musikalischen Frühlingsstrauß.   Mitwirkende: ·         Trompetenensemble Brass Akustika (Ltg. Hermann Maderthaner, MSV Waidhofen/Ybbstal und MSV...

Foto: privat

Traktorwallfahrt auf den Sonntagberg

Die heurige Wallfahrt auf den Sonntagberg findet zu Gunsten der Renovierung der Basilika am Sonntagberg statt. Die Vorbereitungen für die Traktorwallfahrt am 1. Mai von Haag auf den Sonntagberg laufen auf Hochtouren. „Die heurige Wallfahrt findet zu Gunsten der Restaurierung der Basilika statt“, informiert Organisator Hermann Schmidinger. Seit vielen Jahren engagiert sich Hermann Schmidinger, Aktionen im Zeichen von „Rot-Weiß-Rot“ (die Farben der Steyr-Traktoren) zu setzen. „Mir ist es ein...

Foto: Lions

Lions veranstalten Flohmarkt in Waidhofen

Der Damen Lions Club Mostviertel veranstaltet am Samstag, 18. April, von 9 bis 17 Uhr, und am Sonntag, 19. April, von 9 bis 12 Uhr, in der Eishalle Waidhofen einen Flohmarkt. Der Erlös kommt zur Gänze bedürftigen Frauen und Kindern zu Gute. Waren werden vom 15. bis 17. April (Mittwoch und Donnerstag von 16 bis 19 Uhr, Freitag 13 bis 17 Uhr) in der Eishalle entgegen genommen.

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen/Ybbs
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Hoher Markt
  • Waidhofen an der Ybbs

Helfen durch Genießen: Essen, Shoppen und Musik für den guten Zweck

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, findet das Benefiz-Event „Helfen durch Genießen“ von 9 bis 16 Uhr im FuZo14 am Hohen Markt in Waidhofen/Ybbs statt. WAIDHOFEN. Die Übungsfirmen der 4A und 4B der WMMS laden zu einem besonderen Tag voller Kulinarik, Musik und Solidarität ein. Besucher:innen können sich auf Grillgerichte, hausgemachte Köstlichkeiten und kreative Verkaufsstände freuen. Der Erlös geht an das Sozialamt Waidhofen/Ybbs und den schuleigenen Unterstützungsfonds – eine Veranstaltung, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.