Gutes vom Bauernhof

Beiträge zum Thema Gutes vom Bauernhof

Katharina König und ihre Mutter Maria nahmen die Goldprämierungen entgegen. | Foto: LK-Fischer
2

Spezialitätenprämierung
Viermal Gold für den Bauernhof König

Die Landwirtschaftskammer Steiermark hat heimische Landwirte dazu eingeladen, wieder an der "Steirischen Spezialitätenprämierung" teilzunehmen, bei der bäuerliche und gewerbliche Handwerksbetriebe ihre Fleisch- und Milchspezialitäten von einer unabhängigen Fachjury verkostet haben lassen. Heuer haben sich 101 Betriebe mit 437 Produkten diesem Qualitätswettbewerb gestellt. Und die besten Käse-, Joghurt- und Butter- sowie Fleisch- und Wildprodukte wurden nun ausgezeichnet. "Besonders erfreulich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Landessieger bei der Überreichung ihrer Preise. | Foto: LK/ Alexander Danner (4x)
5

Osterbrot Landesprämierung
Landwirtschaftskammer kürte seine Sieger

Die steirischen Landessiegerinnen setzen Gegentrend zu industriellem Einheitsgeschmack bei der Landesprämierung für Osterbrote. Vier mal Gold ging auch in den Bezirk Weiz. Gutes Ostergebäck darf keinesfalls bei der traditionellen Osterjause fehlen. Geschmackliche Vielfalt in feinen Nuancen mit regionalen und unverfälschten Zutaten. Das macht den großen Unterschied aus. Bei der Landesprämierung Osterbrot 2021 zeigten die Brotbäckerinnen wieder ihr Können, die eine Expertenjury mit den begehrten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Michael Kefer ist leidenschaftlicher Landwirt, Direktvermarkter und Gastronom.
2

Hausmannstätten: Steirisch gut

Ein Medaillenregen ergoss ich in Hausmannstätten über Michael Kefer. Bei der Landesprämiierung steirische Spezialitäten wurde Kefer’s Kulinarium für Selch- und Osterwürste, Kochschinken und Hamburgerspeck ausgezeichnet. Landwirtschaftskammer, Genussregion Österreich und Gutes vom Bauernhof kürten den Hausmannstätter zudem zweimal zum Finalisten in der Kategorie Fleisch- und Rohwurst. Es ist nicht die erste Auszeichnung für Michael Kefer. Im Hofladen in der Dorfstraße 1 reiht sich Urkunde an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.