Gymnasium Kurzwiese

Beiträge zum Thema Gymnasium Kurzwiese

Franz Schneider (Stadtrat Neusiedl), Landesrätin Daniela Winkler und Kerstin Bayer (Landesreferentin Mädchenschülerliga) mit den Finalmannschaften Gymnasium Kurzwiese Eisenstadt (gelbe Trikots) und Gymnasium Oberpullendorf (orange Trikots). | Foto: Büro Winkler / Christoph Novak
2

Mädchenfußball
Gymnasiums Kurzwiese gewinnt Schülerliga-Landesfinale

Beim Landesfinale der Schülerliga für Mädchenfußball setzte sich das Gymnasium Kurzwiese gegen das Gymnasium Oberpullendorf durch. Das Finale wurde in Neusiedl am See ausgetragen.  NEUSIEDL AM SEE/EISENSTADT. Im diesjährigen Bewerb haben sich aus 25 teilnehmenden Schulen in den Vorrunden sechs Mannschaften für das Finale am Mittwoch in Neusiedl am See qualifiziert. Das Finale bestritten die Teams des Gymnasiums Kurzwiese, Eisenstadt und Gymnasium Oberpullendorf. In einem spannenden Spiel hatten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
60 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Kurzwiese besuchten die Gedenkstätte.  | Foto: Büro LT-Präsident

Tag der Befreiung
Gymnasium Kurzwiese besuchte KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Zum "Tag der Befreiung" ging es für Landtagspräsident Robert Hergovich, sowie Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kurzwiese zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen. MAUTHAUSEN/EISENSTADT. Fast 60 Schülerinnen und Schüler der 4A und 4B des Gymnasiums Kurzwiese besuchten vor kurzem die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Begleitet wurden sie von Landtagspräsident Robert Hergovich, der „die schulische Erinnerungskultur und Gedenkstättenbesuche als wesentlich für die Bewusstseinsbildung“ betrachtet. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Rauschende Ballnacht im KUZ Eisenstadt. | Foto: Sarah Asia Skarich
37

Bildergalerie
"Barbie und Ken" beim Maturaball des Gymnasium Kurzwiese

Unter dem Motto "Barbie, we Ken do it!" lud das Gymnasium Kurzwiese zum traditionellen Abschlussball in das Kultur- und Kongress Zentrum Eisenstadt. EISENSTADT. Das BG, BRG, BORG Eisenstadt weiß wie man feiert. Daher hieß es am Freitag, den 9. Feber wieder Maturaball für die Abschlussklassen des Gymnasium Kurzwiese. Nach einer feierlichen Eröffnungspolonaise sorgte Band "Broadway" für Unterhaltung im großen Festsaal. Im Partybereich heizte ein DJ dem jungen Tanzvolk ein.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
Nach 2014 und 2018 erhielt die VS Siegendorf das 3.Mal das Schulsportgütesiegel in Gold.
m Bild von links nach rechts: Sandra Steiner, Landesrätin Daniela Winkler, Direktorin Silvia Mühlgaszner, VS Lehrerin Gabi Pinter, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Fachinspektor für Bewegung und Sport Harald Ziniel. | Foto: LMS
4

Bewegung und Gesundheit
Schulen des Bezirks erhalten Sportgütesiegel

Schulen, die bestimmte Kriterien erfüllen, wird das Österreichische Sportgütesiegel des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verliehen. Aus dem Bezirk durften sich die Volksschulen Siegendorf und St. Margarethen über das Siegel freuen.  EISENSTADT. Für die Verleihung des Gütesiegels wird unter anderem die Anzahl fachgeprüfter Lehrerinnen und Lehrer in der Schule, die Gruppengrößen im Bewegungs- und Sportunterricht, das Angebot an unverbindlichen Übungen, die Teilnahme an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Lea Pinter ist die Siegerin in Latein Langform, Lena Babonich erreichte im selben Bewerb den 3. Platz. Flora Toth gewann in Italienisch. | Foto: Gymnasium Wolfgarten/Facebook
3

Eisenstädter Schulen
Siege und Podestplätze bei Sprachen-Trophy 2023

Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland veranstaltete wieder den traditionellen Sprachenwettbewerb „Sprachen-Trophy“. In einem Online Format traten Schüler aus dem ganzen Burgenland an. Die Eisenstädter Schulen konnten bei der Trophy tolle Erfolge erringen.  EISENSTADT. 117 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulformen, wie AHS , BMHS und Berufsschulen, nahmen an der Sprachen-Trophy 2023 teil. Dabei beschäftigten sie sich mit Themen wie Wirtschaft und Ökologie, Online-Handel,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Eisenstadt
Förderpreis für EU-Projekt für das Gymnasium Kurzwiese

Der Präsident des A.I.A.C.E. Karl Georg Doutlik übergab im Beisein von Bildungsdirektor HR Heinz Josef Zitz und Mitarbeiterinnen von Europe Direct Burgenland, den Förderpreis an Vertreter der Kurzwiese Eisenstadt. EISENSTADT. Direktorin Karin Rojacz-Pichler, Projektverantwortliche Birgit Steiner und Schülerinnen und Schüler, die in dieses Projekt involviert sind, zeigten sich sehr stolz über die Auszeichnung. Überzeugendes ProjektDie Internationale Vereinigung der ehemaligen Bediensteten der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
3:06

Eisenstadt
Gymnasium Kurzwiese feiert 100 Jahre Jubiläum

Das Gymnasium Kurzwiese ist eine der ersten Institutionen, das genau vor 100 Jahren in dem neuen Bundesland Burgenland gegründet wurde. Heute, Dienstag, wurde das Jubiläum mit einem Festakt gefeiert. EISENSTADT. Derzeit werden die fast 1.400 Schülerinnen und Schüler von 90 Lehrerinnen und Lehrern in 54 Klassen unterrichtet. Damit ist das Gymnasium Kurzwiese ein bedeutender Schulstandort für die Bildungslandschaft im Burgenland. Durch das Jubiläumsfest moderierte Barbara Karlich, die selbst...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
MINTRON-Roadshow mit Innungsmeister Andreas Wirth, Moderator Roman Dallamassl, Direktorin Karin Rojacz-Pichler  und Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth (v.l.)  | Foto: WKB
4

Gymnasium Kurzwiese
Schüler wurden einen Tag lang zu Jungforschern

Roboter steuern, virtuelle Welten bereisen, erneuerbare Energie verstehen: Mit spannende Experimenten wurde am Gymnasium Kurzwiese das Interesse an Mathe, Chemie, Technik und Co. geweckt. EISENSTADT. Wenn Kinder ihren Forscherdrang spielerisch ausleben können, sind technische und mathematische Themen plötzlich überhaupt nicht mehr fad. Und genau darum geht es bei der MINTRON-Roadshow. MINT(RON) steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Mitmach-StationenMINTRON machte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Landtagspräsidentin Verena Dunst, 2. Landtagspräsident Rudolf Strommer und 3. Landtagspräsidentin Ilse Benkö mit Andreas Wippel, Pädagoge am Gymnasium Kurzwiese in Eisenstadt und dem Ensemble Moritz Szigeti, David Prior und Stefan Gstettner | Foto: Bgld. Landesmedienservice
3

Im Landhaus Eisenstadt
Spendenaktion zugunsten von Licht ins Dunkel

EISENSTADT. Die Landtagspräsidenten Verena Dunst, Rudolf Strommer und Ilse Benkö luden am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019 zu einer Spendenaktion zugunsten von Licht ins Dunkel ein. Musikalisch umrahmt wurde die Aktion vom Bläser-Ensemble des Gymnasiums Kurzwiese Eisenstadt, bestehend aus Moritz Szigeti, David Prior und Stefan Gstettner. Innerhalb kurzer Zeit wurden mehr als 600 Euro Spenden gesammelt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

14. Dezember
„Go Bugs Go!“ – alles Käfer im Gymnasium Kurzwiese

Am Samstag, dem 14. Dezember, um 17 Uhr eröffnet die Ausstellung „Go Bugs Go!“. Die Initiative des Künstlers und Filmemachers Edgar Honetschläger wird im Gymnasium Kurzwiese vom Kunstverein Eisenstadt und Schülern des Gymnasiums präsentiert. Lebensraum für Insekten Honetschläger widmet sich in seinem internationalten Projekt dem Versuch, Renaturalisierungsmaßnahmen in Gang zu setzen und Insekten ihren Lebensraum zurückzugeben. Die Ausstellung, kuratiert von Barbara Horvath, kann von 15....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Rückkehr in die Landeshauptstadt
SCE-Nachwuchs findet Heimat in Eisenstadt

Der SCE-Nachwuchs hat ein Zuhause gefunden! Nach langem, intensivem und konstruktivem Austausch ist es den Verantwortlichen gelungen, eine Heimstätte für die #youngreds des SCE zu finden. Ab sofort werden die jungen Wilden der U8, U10 und U12 auf der Anlage des Gymnasiums Kurzwiese ihrer Leidenschaft nachgehen. „Es war ein sehr fokussierter Prozess von beiden Seiten, der stets vom gegenseitigen Kooperationswillen getragen war“, gibt Obmann Michael Billes einen Einblick in die Gespräche. „Umso...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Pressestelle SC Eisenstadt
Zweifellos waren Nadja und Robert ein echter Hingucker.
86

Die Kurzwiese-Maturanten feierten am Freitag ihren Ball und holten den Broadway nach Eisenstadt.
Das Broadway-Flair am BRG-Abschlussball

EISENSTADT. Am Freitag lief das Parkett im KUZ Eisenstadt heiß, denn das Gymnasium Kurzwiese feierte seinen Maturaball unter dem Motto "Let me tell you a Fairytale". Elegant und ausgelassen Die Stimmung des Top-Events am Wochenende war elegant und ausgelassen zugleich. Während sich die Herren von Welt in ihre schnittigen Smokings warfen und jede Menge Parfüm auftrugen, schmissen sich die Damen in geschmeidigen Tüll und Co. Nachdem die Leute von morgen für den Augengenuss gesorgt hatten, wurde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
Waschbecken wurden im Gymnasium aus der Wand gerissen. | Foto: zVg

Vandalenakt im Gymnasium Kurzwiese

„Es ist drei in der Früh und ich bin ein bisschen fett“ wurde von Vandalen auf eine Schultafel geschrieben EISENSTADT. Aus der Wand gerissene Waschbecken, ein zerstörtes Fernsehgerät, ein demolierter CD-Player und ausgeräumte Regale – so präsentierten sich Teile des Gymnasiums Kurzwiese vergangenen Mittwoch morgen. „Feuerlöscher wurden versprüht und am Gang ist sogar die Notdurft verrichtet worden“, beschreibt Direktorin Karin Rojacs-Pichler die Situation. Kein Einfluss auf Matura Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Kurzwiese
2

Tag der offenen Tür: die Musikklasse Kurzwiese probt bereits

EISENSTADT. Die 1. Klasse der Musikklassen des Gymnasiums Kurzwiese hat die ersten gemeinsamen musikalischen Workshops im Oktober am Joseph Haydn Konservatorium besucht, unter anderem auch, um für den „TAG DER OFFENEN TÜR“ am Freitag, 20. November von 12 bis 16 Uhr zu proben. Interessierte Kinder können an diesem Tag u.a. Informationen zur Musikklasse, die eine Kooperation zwischen Gymnasium, Joseph Haydn Konservatorium und dem Burgenländischen Musikschulwerk ist, erhalten, und sich von der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Immer wieder ein freudiges Ereignis: Spatenstich mit viel politischer Prominenz | Foto: LMS

Gymnasium Kurzwiese: Bildungsministerin beim Spatenstich

Startschuss für die Sanierung und Erweiterung BG/BRG/BORG Kurzwiese sowie des Bundesschülerheims EISENSTADT (uch). Mit dem Abriss des ehemaligen Professorenhauses und des Turnsaaltraktes wurde bereits im Juli begonnen. Nun erfolgte mit dem offiziellen Spatenstich, an dem auch Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek teilnahm, der Baustart für die Sanierung und Erweiterung des größten Gymnasiums des Burgenlandes. Viergeschoßiger Zubau Dass es sich um eines der größten Schulbauprojekte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: Franziska Bauer
2

Russischlehrbuch Made in Eisenstadt

ESENSTADT. Mitte November wurde im goldenen Saal der russischen Botschaft ein Lehrbuch "made in Eisenstadt" vorgestellt. Denn eine der Autorinnen, Franziska Bauer, unterrichtete 40 Jahre am Eisenstädter Gymnasium Kurzwiese. Gemeinsam mit Margarita Kolesnik-Eigentler schrieb das erste Schulbuch ist, das im Fach Russisch gezielt für die neue kompetenzorientierte Reifeprüfung ab dem Schuljahr 2014/15 vorbereitet – "Auf dem Weg zur neuen Reifeprüfung Russisch". In Eisenstadt getestet Franziska...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: Birgit Bärhold

Die ganze Vielfalt der musikalischen Welt

EISENSTADT (sz). Musik ist vielfältig – und genauso mannigfaltig sind die Zugänge zu ihr. Um musikbegeisterten Kindern eine möglichst große stilistische Breite bieten zu können, gibt es seit Herbst 2012 das Projekt musikklasse@haydnkons. Es handelt sich dabei um eine Kooperation zwischen dem Gymnasium Kurzwiese und dem Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt. Lehrende und Studierende erarbeiteten für die erste Workshoppräsentation eine bunte Mischung von Liedern und Instrumentalstücken aus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Paul Weisz
Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
15

Brand im Gymnasium Kurzwiese

EISENSTADT. Am Mittwochnachmittag brach in einem Klassenzimmer im Gymnasium Kurzwiese in der Landeshauptstadt ein Brand aus. Die Stadtfeuerwehr war umgehend mit 17 Mann vor Ort. Die Einsatzkräfte mussten mit schwerem Atemschutz an die Löscharbeiten gehen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung war nicht nur das Klassenzimmer, sondern auch der Gang betroffen. Glutnester hinter Kasten Die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr entdeckten hinter einem Kasten im Klassenzimmer Glutnester. Verletzt wurde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.