Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
346

Fixpunkt
Dschungelfieber hieß es am Ball des Gymnasiums Schwechat

Unter dem Motto "Safari im Dschungel" haben die 7. Klassen einen Ballschwerpunkt organisiert, der mit viel Enthusiasmus, Engagement und Zeiteinsatz alle Gäste begeisterte; Moderne Balleröffnung mit beeindruckender Mitternachtseinlage, Tanzmusik und große Tanzfläche sowie Diskothek und Bars - all dies trug zu einem gelungenen Abend bei SCHWECHAT. Ein war ein Ball zu Ehren der Schüler der Maturaklassen, ein Ball der organisierenden drei 7. Klassen, ein Ball der Begleitpersonen der...

Die Schülerinnen und Schüler bereiten sich auf den diesjährigen Schulball vor. | Foto: Gymnasium Schwechat
8

Afrika ruft
Ein Dschungel-Abenteuer beim Schulball Schwechat 2025

Am 15. Februar 2025 lädt das Gymnasium Schwechat zu einem unvergesslichen Abend unter dem Motto „Safari im Dschungel-ein afrikanisches Fest in Schwechat“ in das Multiversum Schwechat ein. Lassen Sie sich in eine exotische Atmosphäre voller Farben, Musik und afrikanischer Lebensfreude entführen – gestaltet von den kreativen Köpfen der 7. Klassen! SCHWECHAT. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Die ersten Tänze werden bereits fleißig geübt, und auch an der kreativen Deko für das...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
279

"Sommer-Ball" des Gymnasiums Schwechat
Heiße Rhythmen und Strandfeeling im Ballsaal

Multiversum verwandelte sich zu einer Ballszenerie des BG und BRG Schwechat´s unter dem Motto "VAMOS A LA PLAYA" inmitten des Sommers, Sand und Strand SCHWECHAT. Das einzige Ballereignis im Multiversum im heurigen Jahr, fand am letzten Samstag statt. Die Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen und die Schulgemeinschaft veranstalteten ihren beliebten Schulball unter dem Ehrenschutz von Bürgermeisterin Karin Baier, sowie Bildungsdirektor für NÖ, Karl Fritthum. Das Multiversum wurde in eine...

Kunstparker im Doppelpack: Täglich werden in der Ehrenbrunngasse die Teenager mit dem Pkw bis vor die Schultüre des Gymnasiums gebracht. | Foto: Name d. Red. bekannt
Aktion 3

Kunstparker im Doppelpack
Wiener Porsche bringt Teenager vor die Schultüre

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler in der Region Schwechat. SCHWECHAT. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit geschwärztem Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.schwechat@regionalmedien.at...

ÖVP-Kandidat Paul Frühling wünscht sich eine dritte AHS. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Bildungsstandort
3. Gymnasium: Kommt Bezirk Bruck zum Zug?

ÖVP-Spitzenkandidat der Region Schwechat will dritten Gymnasium für den Bezirk. Ausgang ist noch offen. BEZIRK. Paul Frühling, Bürgermeister aus Moosbrunn und gleichzeitig ÖVP-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, greift zu Beginn der heißen Phase des Wahlkampf ein heißes Thema auf: Bildung. Im Bezirk Bruck an der Leitha gibt es derzeit zwei Gymnasien. Zu wenig, wie Frühling findet. In einer Aussendung betont der Moosbrunner Bürgermeister: "Das Schulentwicklungsprogramm 2020 des...

10

Der schnellste Weg zum Studium

Gymnasien – die beste Schule fürs Leben und der schnellste Weg zum Studium. Niederösterreichs Gymnasien starten neu durch und verpassen sich einen neuen, gemeinsamen Auftritt. ST. PÖLTEN/NÖ (wp). Vielfalt, ein breites Wissensspektrum, Toleranz und Offenheit gepaart mit hohem Fachwissen werden in den Gymnasien in acht Jahren vermittelt. „Es geht in der AHS um die Bildung der Persönlichkeit“, meint Landesschulinspektor Rainer Ristl, am Tag des Gymnasiums, der, wie in ganz Niederösterreich, auch...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Baustellenbesichtigung Gymnasiumumbau

Für den Zubau des Gymnasiums stellt die Stadtgemeinde Schwechat Infrastruktur zur Verfügung: „Wir haben die Grundstücke kostenlos zur Verfügung gestellt und damit einmal mehr dokumentiert, dass Bildung in Schwechat ein hohes Gut ist. Letztlich stellte die Stadtgemeinde auch das Grundstück für die Containerklassen kostenlos bereit– nur so konnte der Unterricht überhaupt aufrecht erhalten werden“, so Bgm. Fazekas bei einem Baustellenbesuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.