Händler

Beiträge zum Thema Händler

Altstadtzauber in Klagenfurt am Wörthersee ...
(Archivfoto) | Foto: Roland Pössenbacher

Altstadtzauber 2023 in Klagenfurt am Wörthersee

Die Landeshauptstadt Klagenfurt bereitet sich erneut auf das größte Event des Jahres vor: den Altstadtzauber. Am 11. und 12. August 2023 wird die historische Altstadt in ein zauberhaftes Fest verwandelt, das Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird. Mit einem abwechslungsreichen Musik- und Kleinkunstprogramm auf den verschiedenen Bühnen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit großem Flohmarkt in der Innenstadt! Das Musikprogramm am Freitag: Bühne Heuplatz am Freitag 17:30 – 17:45 Tanzkult...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Im Villacher Atrio ist sowohl die Stimmung unter den Kunden als auch bei den Shoppartnern positiv. | Foto: MeinBezirk.at
5

Villach positiv gestimmt
Gutes Geschäftsjahr statt Schließungswelle

In den Bezirken Villach Stadt und Land gehen die Handelsunternehmer positiv ins neue Geschäftsjahr. VILLACH, VILLACH LAND. Im Atrio ist sowohl die Stimmung unter den Kunden als auch bei den Shoppartnern positiv, bestätigt Centermanager Richard Oswald: "Die letzten Monate waren sehr erfolgreich. Ich bin zuversichtlich, dass 2023 ein gutes Jahr für das Atrio wird. Die Suche nach neuen Mitarbeitern gestaltet sich allerdings nach wie vor sehr schwierig, auch wenn eine leichte Entspannung zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
109

Tradition
Zu Besuch am Christkindlmarkt / Weihnachtsmarkt

Impressionen vom Christkindlmarkt / Weihnachtsmarkt 2022 am Neuen Platz in Klagenfurt am Tag und in der Nacht. Bummeln, Weihnachtsgeschenke kaufen, bei befreundeten Händlern und Wirten einkehren und ein wenig Schlemmern und mit Bekannten & Freunden tratschen ... Christkindlmarkt am Neuen Platz Der Christkindlmarkt am Neuen Platz hält die ganze Palette an Weihnachtshandwerk, verschiedenen Geschenkartikeln und typischen kulinarischen Köstlichkeiten für seine Gäste vom 19. November bis 24....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Kunsthandwerksmarkt 2022 am Neuen Platz | Foto: Roland Pössenbacher
86

Eröffnung
Kunsthandwerksmarkt 2022 am Neuen Platz

KUNSTHANDWERKDie Abt. Kultur der Stadt Klagenfurt und die Kärntner Initiative Kunsthandwerk (KIKH) laden heuer wieder zum Markt am Neuen Platz in Klagenfurt ein. Viele KunsthandwerkerInnen bieten ihre selbst entworfenen und in den eigenen Werkstätten gefertigten Produkten aus den verschiedensten Materialien an. KIKHDie KIKH gibt es seit knapp 30 Jahren als gemeinnützigen Verein und “beherbergt” mehr als 40 Mitglieder aus den unterschiedlichsten Kunst- und Handwerks- Bereichen die sich mit den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Besucherandrang am Benediktinermarkt.
Am Foto (außerhalb der Maskenpflicht-Zone): Cafe-Bar "Die Schneiderei" Chef-Koch Ludwig Schneider ... | Foto: Roland Pössenbacher
9

"Stau" am Benediktinermarkt

Klagenfurt / Benediktinermarkt / 21. Mai 2021 Schon zu geöffneten Lockdown Zeiten war der Benediktinermarkt in Klagenfurt immer gut besucht - jetzt nach der Öffnung (ab 19. Mai 2021) herrschte ein regelrechter Besucherandrang -  zeitweise entstanden dadurch kleine Staus. Die Händler freuten sich! Die Gastro am Benediktinerplatz wird gut besucht obwohl es einige Stimmen gibt, die wegen der "3Gs" aktuell den Besuch noch verweigern. Hoffen wir, dass wir dann im Sommer weitere entscheidende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Krämermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt | Foto: Roland Pössenbacher
32

2021
Krämermarkt findet wieder statt

KRÄMERMARKTIn dieser Woche gibt die Stadt erstmals wieder die Märkte frei Das bedeutet - am Donnerstag, den 06. Mai 2021, gibt es erstmals wieder den beliebten Monatsmarkt (Krämermarkt) am Neuen Platz. FLOHMÄRKTE Ebenso dürfen die Flohmärkte bei der Metro und am OBI-Parkplatz wieder stattfinden. Bitte aber unbedingt die Maskenpflicht und die Abstandsregeln einhalten. [INFO KRÄMERMARKT] Ab 06. Mai 2021 wird der Neue Platz jeden ersten Donnerstag des Monats zum Marktplatz. 10 bis 15 Fieranten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Krämermarkt am Neuen Platz | Foto: Roland Pössenbacher
10

Donnerstag 01. Oktober 2020
Krämermarkt am Neuen Platz findet weiterhin statt

"Gerade in diesen Zeiten, wo die meisten Märkte abgesagt werden, war es uns ein Anliegen, den beliebten Krämermarkt weiterhin anzubieten und den Fieranten unter die Arme zu greifen. Wir wollen das großzügige Platzangebot vor Ort nützen und haben ein gutes Konzept mit den Behörden erarbeitet", erklärt der Klagenfurter Marktreferent Stadtrat Markus Geiger. Der Krämermarkt findet jeweils am ersten Donnerstag des Monats statt. Die weiteren Ausgaben gibt es somit diesen Donnerstag (1. Oktober) und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Fierantin Tatjana Malle ... | Foto: Roland Pössenbacher
7

Do, 03. September 2020
Letzter Krämermarkt am Neuen Platz

Um den Corona Zusperrmaßnahmen der Regierung besonders betroffenen Fieranten ein wenig wirtschaftlich unter die Arme zu greifen starteten Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz und Wirtschaftsreferent Stadtrat Markus Geiger den Krämermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt Auf dem Areal zwischen Lindwurm und Rathaus werden von 8 bis 18 Uhr zwischen 10 und 15 Marktstände ihre Waren aus den Produktgruppen Geschirr- und Haushaltswaren, Schuhe und Orthopädie, Textilien, Süßwaren und anderen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Fierantin Tatjana Malle | Foto: Roland Pössenbacher
30

Nach Corona Sperre
1. Krämermarkt am Neuen Platz

Um den Corona Zusperrmaßnahmen der Regierung besonders betroffenen Fieranten ein wenig wirtschaftlich unter die Arme zu greifen starteten Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz und Wirtschaftsreferent Stadtrat Markus Geiger den Krämermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt Auf dem Areal zwischen Lindwurm und Rathaus werden von 8 bis 18 Uhr zwischen 10 und 15 Marktstände ihre Waren aus den Produktgruppen Geschirr- und Haushaltswaren, Schuhe und Orthopädie, Textilien, Süßwaren und anderen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Neu: Klagenfurter Krämermarkt (Symbolfoto) | Foto: Roland Pössenbacher

Neuer Platz
Neu: Klagenfurter Krämermarkt

Diesen Sommer wird der Neue Platz jeden ersten Donnerstag des Monats zum Marktplatz. 10 bis 15 Fieranten werden unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Maßnahmen ihrer Waren feilbieten. Die Besucher können sich auf ein marktypisches Warenangebot freuen. Landauf, landab werden derzeit aufgrund der geltenden Corona-Vorschriften die traditionellen Freiluftmärkte abgesagt. Nicht so in der Landeshauptstadt! Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz und Wirtschaftsreferent Stadtrat Markus Geiger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 30

"Markttreiben" in Kleinedling

KLEINEDLING (dama). Zahlreiche Besucher schlenderten Montagabend durch die Gassen vom Schönsonntagsmarkt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Von überall her kommen die Händler nach Villach | Foto: KK

Dreikönigsmarkt lockt zahlreiche Besucher

Mit seiner langen Tradition ist der Markt sowohl für Händler als auch Besucher ein wichtiger Fixpunkt zum Jahresbeginn. VILLACH. Am 9. Jänner fand wieder der traditionelle Villacher Dreikönigsmarkt statt. „Bis zum heutigen Tag hat der Dreikönigsmarkt nichts von seiner Faszination verloren“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Lange Tradition Die Chronik erwähnt erstmals im Jahre 1432 einen Markt in der Oberen Vorstadt nahe der ehemaligen Kathreinkirche. Der Markt war ursprünglich ein Viehmarkt,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Der 8.Dezember ist ein beliebter Einkaufstag | Foto: freepik.com
4

Zufrieden mit dem bisherigen Weihnachtsgeschäft

Der Lavanttaler Handel ist mit dem 8.Dezember zufrieden. WOLFSBERG, LAVANTTAL. Alle Jahre wieder kommt das Weihnachtsgeschäft und mit ihm der "fünfte Einkaussamstag" der 8.Dezember. Der Feiertag Maria Empfängnis ist ein beliebter Einkaufstag. Da an diesem Tag viele frei haben, wird der Feiertag gerne genützt, um noch Weihnachtsgeschenke einzukaufen. Auch im Lavanttal hatten am 8.Dezember viele Geschäfte geöffnet. Zufrieden mit den Umsätzen Auch die Kastner und Öhler Filiale in Wolfsberg hatte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
1 7

Händler freuen sich aufs Weihnachtsgeschäft

Aus den Schaufenstern strahlt weihnachtliche Dekoration denn auch die Händler freuen sich auf Weihnachten GAILTAL (aju). Weihnachten ist bekanntlich die Zeit des Schenkens. Das betrifft auch die regionalen Händler, die sich bereits auf die besinnliche Zeit vorbereiten. Gesundheit im Trend Dass Sport und Gesundheit immer aktueller werden, merkt auch Gudrun Schwarzenlander von Intersport: "Dinge wie Fitnessgeräte, Pulsuhren, Schneeschuhe oder Sportbekleidung sind immer beliebtere Geschenke."...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Familienstadt Feldkirchen: Bettina mit ihrer zweijährigen Tochter Emelie und Birgit mit Simon (2) kaufen in Feldkirchen ein
1

Mit der WOCHE auf der Suche nach dem Supershop

Womit können Geschäfte bei ihren Kunden punkten? Ganz klar: Gute Beratung und Freundlichkeit. FELDKIRCHEN (fri). Was macht eine Stadt aus? Es ist diese besondere Atmosphäre, die aus einer Mischung von großen und kleinen Geschäften, netten Cafés und gemütlichen Restaurants erzeugt wird. Ohne funktionierenden Einzelhandel, das meinen auch der Feldkirchner Bürgermeister Martin Treffner und der Obmann der Aktionsgemeinschaft Feldkirchen, gebe es kein Leben in der Stadt. Feldkirchen sei wie ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Pictonaut/Fotolia
4

Gailtaler Händler schätzen 8. Dezember unterschiedlich ein

Alle Jahre wieder - kommt das Weihnachtsgeschäft und mit ihm der "fünfte Einkaufssamstag" am 8. Dezember. HERMAGOR (schön). Während die meisten Menschen am 8. Dezember, dem sogenannten "fünften Einkaufssamstag" frei haben, müssen viele Handelsangestellten arbeiten. Seit 1995 dürfen die Geschäfte am 8. Dezember offen halten, einige Handelsketten verzichten aber darauf - für diesen Tag sind nämlich 100 Prozent Zuschlag und Zeitausgleich für die Beschäftigten fällig. Doch was erwarten sich die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Zwei der drei neuen Chefs: Harald Mesaric (links) und Walter Koller | Foto: Kompan
1

Quereinsteiger dreht für BMW am Gasgriff

Werbeagenturboss sperrt in Villach auf – und ist ab sofort Kärntens größter BMW-Händler. VILLACH (kofi). Kuriose Situation: Obwohl BMW zu den meistgekauften Motorradmarken in Kärnten gehört, gab es ein halbes Jahr lang (mit Ausnahme eines Händlers in Wolfsberg) keine Anlaufstelle für die Freunde des Boxermotors. Die Partner in Klagenfurt und Villach gingen pleite, ein Nachfolger war für BMW Austria schwer zu finden. Nun ist es aber soweit: "Megabike" sperrte in der Maria Gailer Straße in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Wolfgang Kofler
Unerfreulich viel Lesestoff für die Klagenfurter: Parkticket, Strafzettel (rechts) und Aktions-"Strafzettel" der Wirtschaftskammer
1 2

Parkscheine für Polit-Kampagnen

Klagenfurts Politiker nutzen die kostenlose Parkstunde für ihren Wahlkampf. INNENSTADT. Die kostenlose Parkstunde sollte Klagenfurter, Besucher, Touristen und die Kaufleute in der Innenstadt erfreuen. Und noch bevor ihre Machbarkeit diskutiert wurde, legten sich Klagenfurts Politiker bereits ins Zeug, um die populäre Maßnahme als "Retter gegen das Innenstadtsterben" im anlaufenden Kampf um die Wählerstimmen für sich zu beanspruchen. SPÖ sieht sich bestätigt Während die Grünen die Gratis-Stunde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
Vom Weihnachtsgeschäft erwarten sich Spittaler Händer heuer viel | Foto: photos.com

"Hoffen auf gute Geschäfte"

Spittaler Händler haben positive Erwartungen ans Weihnachtsgeschäft. BEZIRK SPITTAL (aw). Langsam beginnt das Geschäft mit Weihnachten. In den Läden sieht man bereits die ersten Christbaumkugeln und ähnliches. Was erwarten sich die Händler davon? „Viele Kunden, wobei bei uns das Geschäft sehr wetterabhängig ist. Es ist nicht mehr so, wie es früher einmal war, dass es Hausschuhe gab. Wir bräuchten schlechtes Wetter. Gutscheine sind aber ein beliebtes Geschenk, weil sie individuell einsetzbar...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
13

Schweigen der Händler

Zum amüsanten Kabarettabend luden Andrea Pecile und Erhard Blaßnig von MF-Marketing in den Stadtsaal. Die Kabarettistin Andrea Händler gab ihr neues Kabarettsolo „Das Schweigen der Händler“ zum Besten. Gelacht haben: Sparkassen-Marketing-Chef Gerhard Schreilechner und Coachtrainerin Andrea Jordan. Text und Fotos von Selina Strasser

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Anzeige

Andrea Händler "Das Schweigen der Händler"

Ja, Sie haben richtig gehört. Es gibt Momente im Leben, die selbst die Händler zum Verstummen bringen. Wenn der Herr des Herzens unverschämterweise doch nicht die Fragen aller Fragen stellt. Und man so – ratzfatz- um seinen schönsten Tag betrogen wird. Oder der Anblick des eigenen Falten-Knies einen in gröbere Lebenskrisen stürzt. Und man kapiert, dass man mit dem Rücken zunehmend zu seinen besten Jahren steht. In ihrem neuen Kabarettsolo „Das Schweigen der Händler” erkundet Andrea Händler mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Burgarena Finkenstein

Das Aus für die Glühbirne

Ab 1. September sollen Glühbirnen mit 100 Watt und solche mit mattem Glas vom Markt verschwinden. Tausende Konsumenten kaufen die letzten Restposten der guten alten Glühbirne auf. Immer noch verzeichnen die Baumärkte, Möbel- und und Fachgeschäfte regelrechte Hamsterkäufe. Konsumenten sind mit Sparlampen unzufrieden - nicht nur weil sie bei der Anschaffung deutlich teurer ist, sondern weil die neuen Lampen auch nicht halten würden, was versprochen wird. Zu diesem Schluss kam das deutsche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.