Hühner

Beiträge zum Thema Hühner

Christa und Peter Schweiger aus Kolsass (Mitte) freuen sich gemeinsam mit Matthias Pöschl (Agrarmarketing Tirol) und SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc über die seit über zehn Jahren andauernde Partnerschaft. | Foto: © SPAR
2

"Qualität Tirol"
Ein ganz besonderes Ei – das Goggei

TIROL. Eier aus Tirol sind beliebter denn je. Das stellt man zumindest bei SPAR fest, denn die KonsumentInnen legen auch mehr Wert darauf, zu wissen, wo die Produkte herkommen. "Qualität Tirol" GoggeiSeit zwölf Jahren gibt es das Projekt "Qualität Tirol". Darunter auch die Goggei von Familie Schweiger aus Kolsass. Gemeinsam mit der Agrarmarketing Tirol baute man die zukunftsweisende Marke "Qualität Tirol" auf und kann heute tolle Erfolge feiern.  Gingen im Gründungsjahr noch 400.000 Goggei über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kooperation mit MPreis ermöglicht den Tiroler Bio-Kleinbetrieben nachhaltiges wirtschaften. | Foto: Fotos: Bio vom Berg
3

MPreis sichert Absatz der Bio-Bauern
Tiroler Bio-Eier sind gefragt

Im ersten Quartal 2021 verkaufte MPreis rund 30 Prozent mehr Bio-Eier im Vergleich zum Vorjahr. Trotz des ausbleibenden Tourismus in Tirol lieferten die zehn BIO vom BERG-Eierbauern rund eine Million Eier an den Vertriebspartner. TIROL. Der Verkauf an Hotels und Gastronomiebetriebe ist normalerweise eine wichtige Einnahmequelle für Tirols Bio-Eierbauern. Erfreulicherweise kompensierte der Völser Familienbetrieb MPreis diesen fehlenden Absatz seit Jahresbeginn. „Unsere Bauern konnten ihre Eier...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Benni Stachowitz freut sich auf viele Besucher!

Oberhofen: Original Tier- und Bauernmarkt am 7. Mai

Der Original Tier- und Bauernmarkt beim Recyclinghof Oberhofen startet heuer bereits ins dritte Jahr. Veranstalter des Marktes ist Benni Stachowitz. OBERHOFEN. Der nächste Termin ist am kommenden Sonntag, 7. Mai wieder von 10-16 Uhr. Dabei gibt's neben viel Programm auch für Kinder auch Musik und Verköstigung, etwa frische Grillhähnchen und köstliche Steaks solange der Vorrat reicht! Weitere Termine: jeden ersten Sonntag in Monat und jeden dritten Sonntag für Kleintierzüchter (Jede Art von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kein Freilauf mehr – maximale Sicherheitsstufe wird eingezogen, um unsere wertvollen Geflügelbestände dauerhaft zu schützen. | Foto: Gerhard Seybert - Fotolia

Vogelgrippe – österreichweite Stallpflicht ab Montag, 9. Jänner

Weiterhin keine Fälle bei Nutz- und Hausgeflügel in OÖ. Maximale Sicherheitsstufe wird eingezogen, um unsere wertvollen Geflügelbestände dauerhaft zu schützen. OÖ. Aufgrund der sich zuspitzenden Situation von Infektionen mit dem Virus H5N8, auch als Vogelgrippe oder Geflügelpest bezeichnet, in unseren Nachbarländern, hat sich das Gesundheitsministerium entschlossen, die Zone mit erhöhtem Risiko ab Montag, 9. Jänner, auf ganz Österreich auszudehnen. „In Oberösterreich gibt es weiterhin keine...

  • Oberösterreich
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.