H2Future

Beiträge zum Thema H2Future

Klare Botschaft von Wirtschafts- und Europa-Landesrat Markus Achleitner im Ausschuss der Regionen der EU: „Atomstrom ist keine Alternative für das Erreichen der Klimaziele!“ | Foto: Land OÖ
1

Energieversorgung
Achleitner: „Atomstrom ist keine Alternative“

Oberösterreich unterstützt den europäischen Fahrplan für sauberen Wasserstoff, als Beitrag zu einem klimaneutralen Europa. Die Produktion von Wasserstoff mit Atomstrom ist aus Sicht von Landesrat Markus Achleitner „ein absolutes No-Go“. OÖ. „Die Klima- und Energiezukunft der Europäischen Union muss auf erneuerbare Energie setzen. Atomstrom ist keine Alternative für das Erreichen der Klimaziele“, erklärt Europa- und Energie-Landesrat Markus Achleitner – auch vor der Fachkommission für Umwelt,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Siemens, voestalpine, Verbund und Austrian Power Grid loten mit K1-MET und ECN das Potenzial von "grünem" Wasserstoff aus. | Foto: voestalpine AG
2

Regionalitätspreis 2018
Ohne Koks und Kohle

Der Regionalitätspreis 2018 in der Kategorie Industrie ging an das Forschungsprojekt "H2Future". Da CO2-Emissionen in Österreich und der Europäischen Union verringert werden sollen, sucht die energieintensive Industrie nach emissionsfreien Alternativen. Auch die Stahlproduktion ist seit jeher auf die fossilen Energieträger Koks und Kohle angewiesen. Am voestalpine-Gelände erfolgte im April der Spatenstich zu einer Pilotanlage, in der "grüner" Wasserstoff hergestellt werden soll. Wasserstoff...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.