HabsBurger

Beiträge zum Thema HabsBurger

In Gumpoldskirchen ist die einzige kaiserliche Weinpresse Österrreichs zu bewundern – wie Kellermeister Konrad Reisacher, Vizebürgermeisterin Dagmar Händler, Bürgermeister Ferdinand Köck und zu erzählen wissen. 
 | Foto: Claudia Reisinger
4

Gumpoldskirchen
Weintradition auf den Spuren des Kaisers

In Gumpoldskirchen zeugt ehemalige Habsburger-Weinpresse von der Verbindung des Orts zu den Herrscherdynastien. BEZIRK MÖDLING. Schon die Römer schätzten in der Antike die herausragende Qualität des Gumpoldskirchner Weins. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Weinproduktion zur Aufgabe der Chorherren erklärt, wobei die Babenberger im 12. und 13. Jahrhundert besonders aktiv waren. Ab dem 15. Jahrhundert übernahmen die Habsburger diese Rolle. Kaiser Karl VI., ein Habsburger, hatte eine besondere...

Bitte Alles Einsteigen...
(ab Ostern startet die Saison) | Foto: I.Wozonig
37 25 50

Frühlingsspaziergang im Schlosspark Laxenburg
Schlosspark Laxenburg

Immer wieder eine Freude zu jeder Jahreszeit: Ein Spaziergang im Schlosspark Laxenburg Gleich beim Haupteingang staunt man über das Schloss Laxenburg, dann kann man sich auf der 280 Hektar großen Fläche auf dem 10 km langen Wegesystem ( es handelt sich um den größten Landschaftspark Österreichs) eine Spazierrunde ganz nach persönlichem Geschmack zusammenstellen, oder man genießt eine Fahrt mit der Panoramabahn.  Es macht Spaß zum Beispiel die markierte Rudolf-Runde, die Franzl-Runde, oder die...

BUCH TIPP: Ernst Bruckmüller – "Österreichische Geschichte - Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart"
Österreich von der Urzeit bis heute

Dieser Band enthält in kompakter Weise alles, was man über die „Österreichische Geschichte“ wissen sollte. Der renommierte Historiker und Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ernst Bruckmüller erzählt den Werdegang unseres Landes, beginnend mit der Urgeschichte bis hin zur Gegenwart, kompetent und leicht verständlich und in allen Facetten. Sehr interessanter Lesestoff mit nur wenigen Grafiken und Bildern – die hätten wohl den Rahmen des Buches gesprengt. Böhlau Wien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Auf den Spuren der Habsburger in Baden

Spezieller Stadtspaziergang mit Frau DDr. Gertraud Mühlbach Mindestteilnehmer: 3 Personen, keine Voranmeldung nötig! Der Stadtspaziergang ist kostenlos (D/E), Dauer: 1,5 Std., Infos: Tourist Information Baden , Tel: 02252/86800-600 Wann: 17.05.2017 15:00:00 bis 17.05.2017, 16:30:00 Wo: Hauptplatz, Pestsäule, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
1

Starkes Porträt einer Vollblut-Herrscherin

BUCH TIPP: Barbara Stollberg-Rilinger – "Maria Theresia - Die Kaiserin in ihrer Zeit" Barbara Stollberg-Rilingers ausgezeichnete Biografie von Kaiserin Maria Theresia steht auf der Sachbuch-Bestenliste. Im 1000 Seiten-Werk wird die Kaiserin als engagierte Herrscherin beschrieben, die ihre Aufgaben sehr ernst nahm. Ihre Familie und ihre Untertanen unterwarf sie einem strengen Regiment. Eine ausführliche und treffende Darstellung der starken Frau, ihrer Zeit und der Verhältnisse am Habsburger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4 2

Eine Herrscherin und Mutter

BUCH TIPP: Élisabeth Badinter – "Maria Theresia - Die Macht der Frau" Hommage an eine der mächtigsten Herrscherinnen Europas zum 300. Geburtstag: Kaiserin Maria Theresia (*13.5.1717 in Wien; † 29.11.1780 in Wien) regierte schon mit 23 Jahren die Habsburgermonarchie – 40 Jahre lang! Sie war Mutter von 16 Kindern, war intelligent, energisch, schön, charmant, aber auch intolerant, stur, anti-intellektuell, wie die feministische Autorin und Historikerin Élisabeth Badinter aus Frankreich die starke...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Die Entfesselung des Kriegs-Wissens

Jahrzehntelange Forschung und viel Detailwissen über den 1. Weltkrieg und den Untergang der Donaumonarchie breitet Professor Manfried Rauchensteiner auf über 1000 Seiten aus, liefert den anspruchsvollsten Beitrag zum Gedenkjahr. Trotz Verzicht auf Karten und Bildmaterial macht dieses Standardwerk damalige Vorgänge und Zusammenhänge transparent. böhlau Verlag, 1222 Seiten, € 45,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.