HAK

Beiträge zum Thema HAK

4

HAK/HAS Ybbs an der Donau ist zertifizierte Entrepreneurship Schule

Unternehmerisches Denken als Unterrichtsprinzip und das nicht nur in den kaufmännischen Fächern, sondern auch in den allgemeinbildenden Gegenständen, das hat die HAK/HAS Ybbs jetzt schwarz auf weiß bzw. in Form eines Zertifikates. Dieses wurde in einem feierlichen Rahmen im Festsaal der Haus der Industrie von Bildungsministerin Sonja Hammerschmied an die Delegation aus Ybbs übergeben. Diese Auszeichnung ist das Ergebnis einer hervorragenden Unterrichtsarbeit. Zu den von den Unternehmen und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
2

2 Schüler der HAK nahmen am « World Peace Game « in Melk teil

In der Woche vom 6. bis zum 10. November 2017 nahmen zwei Schüler der HAK Ybbs/ Donau am « World Peace Game » in Melk teil. Bei diesem Spiel werden die Teilnehmer mit globalen Problemen (Umweltverschmutzung, Klimawandel, bewaffnete Konflikte, Flüchtlinge, etc.) konfrontiert, die sie gemeinsam lösen müssen. Zu Beginn des Spiels werden die Schülerinnen und Schüler in Gruppen aufgeteilt. Es gibt vier Staaten und vier weitere Teams wie die United Nations und die World Bank. Die Gruppen müssen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

Infotage der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs wieder ein großartiger Erfolg

Die Präsentationen und Darbietungen an unseren Infotagen lockten am Freitag und Samstag wieder sehr viele Besucher in unser Schulzentrum. Zukünftige AbsolventInnen führten die Besucher durch die Schule und an den Infoständen beantworteten SchülerInnen aller Klassen und Jahrgänge kompetent die Fragen der interessierten Besucher. Neben der fundierten und zukunftsweisenden fachlichen Ausbildung begeisterten vor allem • das Konzept der Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
2

Bildung erleben – Wirtschaft entdecken – Erfolgreich sein – HAK/HAS Ybbs an der Donau

Die Handelsakademien und Handelsschule Ybbs ist die Schule der Wirtschaft. Die hohe Zahl der offenen Stellen für AbsolventInnen mit dieser Ausbildung und die geringe Arbeitslosigkeit von AbsolventInnen der Handelsakademie und Handelsschule sind der Beweis, dass die Anforderungen der Wirtschaft 4.0 durch diese Schulformen bereits heute im höchsten Ausmaß erfüllt werden. Die HAK/HAS sind der einzige berufsbildende Schultyp in dem die Arbeit in Übungsfirmen genauso im Lehrplan verankert ist, wie...

  • Melk
  • Stefan Bugl
6

Die SchülerInnenvertretung der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs präsentierte INDY, COOL und VERA beim Tag der Bildungspartnerschaft Mostviertel in Haag

Am Montag, den 6. November fand in der bis auf den letzten Platz gefüllten Mostviertelhalle in Haag der 2. Tag der Bildungspartnerschaft Mostviertel statt. 15 besondere pädagogische Konzepte aus Kindergärten, Neuen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und weiterführenden Schulen konnten sich mit einem 1 Minütigen Vortrag kurz dem anwesenden Publikum vorstellen und dann an einem Marktstand ihr Konzept erklären. Die Ybbser Schülervertretung hat sich einen sehr kreativen Sketch einfallen lassen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
3

Bildung erleben – Wirtschaft entdecken – Erfolgreich sein – HAK/HAS Ybbs an der Donau

Die Handelsakademien und Handelsschule Ybbs ist die Schule der Wirtschaft. Die hohe Zahl der offenen Stellen für AbsolventInnen mit dieser Ausbildung und die geringe Arbeitslosigkeit von AbsolventInnen der Handelsakademie und Handelsschule sind der Beweis, dass die Anforderungen der Wirtschaft 4.0 durch diese Schulformen bereits heute im höchsten Ausmaß erfüllt werden. Die HAK/HAS sind der einzige berufsbildende Schultyp in dem die Arbeit in Übungsfirmen genauso im Lehrplan verankert ist, wie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
1 3

Bildung erleben – Wirtschaft entdecken – Erfolgreich sein – HAK/HAS Ybbs an der Donau

Die Handelsakademie und Handelsschule Ybbs ist die Schule der Wirtschaft. Die hohe Zahl der offenen Stellen für AbsolventInnen mit dieser Ausbildung und die geringe Arbeitslosigkeit von AbsolventInnen der Handelsakademie und Handelsschule sind der Beweis, dass die Anforderungen der Wirtschaft 4.0 durch diese Schulformen bereits heute im höchsten Ausmaß erfüllt werden. Die HAK/HAS sind der einzige berufsbildende Schultyp in dem die Arbeit in Übungsfirmen genauso im Lehrplan verankert ist, wie...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Das Schulzentrum Ybbs bildet für die Industrie 4.0 aus
5

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs bildet für Wirtschaft – Industrie 4.0 aus

Die Art, wie wir heute Güter herstellen, wird sich grundlegend verändern. Digitale und Informations-Technologien durchdringen klassische industrielle Produktions- und Fertigungs-Technologien. Physikalische und digitale Welten werden sich in Zukunft immer mehr integrieren und zu komplexen Systemen verschmelzen. Die umfassende Digitalisierung der Produktion wird es künftig ermöglichen, dass alle produktionsrelevanten Faktoren (Mensch in der Produktion, Maschinen, Werkstücke, Anlagen, Zulieferer...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
24

Schulische Bildung mit Zukunft!

Nach der HAK gibt es viele Möglichkeiten. Namhafte Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Berufssparten stellen diese professionelle Ausbildung unter Beweis. Beim "Tag der offenen Tür" in der BHAK/BHASCH Horn präsentierte Schulleiter, Mag. Peter Hofbauer, die fünf wichtigsten Gründe sich für die Ausbildung in dieser Schule zu entscheiden. Wirtschaftskompetenz - Auf Basis einer soliden Allgemeinbildung wird den Schüler/innen eine hochwertige kaufmännische Ausbildung geboten. Eine enge...

  • Horn
  • Petra Schartner

Tage der offenen Tür an der Handelsakademie und Handelsschule Neunkirchen

Erleben Sie den praxisorientierten Wirtschaftsunterricht an der Handelsakademie und Handelsschule Neunkirchen live. Besuchen Sie uns an unseren Tagen der offenen Tür am Freitag, den 20. November 2015, von 14 bis 17 Uhr sowie am Samstag, den 21. November 2015, von 9 bis 12 Uhr, in 2620 Neunkirchen, Schillergasse 10. Neben der Präsentation der Übungsfirmen im Betriebswirtschaftlichen Zentrum, der Praxis-Handelsschule im Office sowie des Aufbaulehrganges, erfahren Sie alles über Notebookklassen,...

  • Neunkirchen
  • Alexander Wallner
Beate Raabe-Schasching (Vizepräs. LSR NÖ), Günter Karner (AK NÖ, Juryvertreter), LAbg. Günter Kraft, Mag. Pia Tremschnig, Julia Kauper, Mag. Christoph Helfer, Michaela Konsik, Dr. Claudia Schmied (BM für Unterricht, Kunst und Kultur), LHStv. Dr. Sepp Leitner (Präs. Pro NÖ), Georg Gruber. | Foto: SP

HAK/HAS gewinnt beim EDU - Bewerb

PRO NÖ/Leitner: “Hohes Engagement unserer LehrerInnen ist aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken“ NÖ / St. Pölten / Stockerau / Tulln. Der niederösterreichische Education Award für herausragende Leistungen und besonderes Engagement im Bildungsbereich wurde bereits zum dritten Mal an NÖ PädagogInnen vergeben. St. Pölten/Stockerau. Von den 115 eingereichten Projekten wurden sieben mit dem “Education Award“ ausgezeichnet: Für die Jury war die Auswahl der PreisträgerInnen auch dieses Jahr eine...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.