hakhas

Beiträge zum Thema hakhas

Eröffnung des neuen KitzLAB: Sebastian Eder, Thomas Hechenberger, Ellen Sieber, Christoph Haselmaier, Werner Mayr, Klaus Winkler, Fritz Eller. | Foto: HAK/Steiner
5

HAK/HAS Kitzbühel
Digitalisierung und Unternehmertum: „spannend und zum Angreifen“

Innovatives Bildungsprojekt an der Kitzbüheler HAK/HAS lässt Digitalisierung, Wirtschaft und Unternehmertum altersgemäß entdecken. KItZBÜHEL. Auf Initiative des Vereins KITZ-EDU@2.0 wird ab sofort an der BHAK/BHAS Kitzbühel ein einzigartiges, innovatives Bildungsprojekt umgesetzt. Allen Schülern, Lehrpersonen und Interessierten aus der Region werden die Themen Digitalisierung, Wirtschaft und Unternehmertum altersgemäß nähergebracht. „Wir beginnen dabei schon in der Volksschule, quer über alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schüler und Lehrer der HAK/HAS erreichten 5.687 Liegestützen für den guten Zweck. | Foto: HAK
1

KitzHAK und KitzHAS
HAK/HAS Kitzbühel: "Wir schafften 5.687 für Unicef"

KITZBÜHEL (navi). Über 300 Schüler und Pädagogen der Kitzbüheler Handelsakademie und Handelsschule waren beim Liegestütz-Event in der letzten Schulwoche vor Weihnachten dabei und lieferten sensationelle 5.687 Liegestützen/Push-Ups ab (zu sehen auf www.hak-kitz.at/video) Einen Cent pro Liegestütz/Push-Up spendet der Grazer YouTuber Sasha Huber für Unicef und damit für die Kinder dieser Welt – medial auffallend im Rahmen der #1millionliegestützechallenge mit unzähligen Teilnehmern vor allem über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Viele Tipps für angehende AbsolventInnen. | Foto: RRB/C. Widauer
2

HAK: Fit für die Bewerbung

KITZBÜHEL (navi). Wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Einstellungsgespräch erhielten SchülerInnen der abschließenden Klassen von Handelsakademie und Handelsschule Kitzbühel vom professionellen Bewerbungstrainer. In Zusammenarbeit mit den Raiffeisenbanken im Bezirk coachte Bewerbungs-Profi Thomas Holzknecht intensiv in Sachen Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräch in Theorie und praktischen Übungen, um Sicherheit in einzelnen Situationen zu geben. Eine Herausforderung Ein Aspekt, der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Caroline Mair ist Bundessiegerin im Tastaturschreiben | Foto: Hannes Gailer
2

Am schnellsten tippte eine Sillianerin

LIENZ (red). Gleich nach den Weihnachtsferien übermittelte der Österreichische Verband für Stenografie und Tastaturschreiben die Ergebnisse der Bundesmeisterschaften. Für die Teilnehmer der HAK/HAS Lienz waren sie sehr erfreulich. Caroline Mair, die 2016 die Landesmeister-Meisterschaften gewann, bewies erneut ihre Höchstform und somit kommt die Bundesmeisterin im Tastaturschreiben (Jugendklasse) aus Sillian. Der Bewerb findet via Internet statt. Nach der Online-Freischaltung stehen exakt 30...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die glücklichen GewinnerInnen mit LH Günther Platter und Betreuerin Doris Schretter. | Foto: privat

HAK/HAS und HLW Reutte siegt in der Axamer Lizum

Erneut großer Erfolg der HAK/HAS/HLW Reutte bei den Schulwinterspielen Ski Alpin. REUTTE/AXAMS. Am 14. Jänner fanden die Schulwinterspiele statt. Ausgetragen wurden diese in einem ehemaligen Weltmeisterschaftsort, der Axamer Lizum. Bei perfektem Wetter nahmen dabei zwei Mannschaften mit jeweils fünf Rennläufern der HAK/HAS/HLW Reutte teil. Das Team der Mädchen bestand aus Nina Jäger, Paula Hofherr, Franziska Maßwohl, Lena Guem und Eva Fasser. Im Team der Burschen waren Christian Schuster,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Le Martino

Schüler schnupperten Praxisluft

Einen Exkursionstag für ihre SchulkamaradInnen organisierte kürzlich eine Projektgruppe der BHAK/BHAS Lienz. Die Schüler sollten einen Einblick in die Welt der Praxis erlangen. Für die ca. 13 Schulklassen fanden sich 20 Unternehmen und Institutionen in Lienz und Umgebung, die am Vormittag ihre Tore öffneten. Sie zeigten Bereiche, die für Kunden normalerweise nicht zugänglich sind. Die Palette an Betrieben reichte von Autohäusern, WITO, Kika, Rotes Kreuz, Bezirkshauptmannschaft bis hin zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Sandra Schulnig (r.)  bei einem der gemeinsamen Spielenachmittage in der Gruppe "Vips" im Elisabethinum.
1 2

Mit Kuchenbacken 650 Euro gesammelt

Drei Innsbrucker HAK/HAS-Schülerinnen (Rosalia Regensberger, Sandra Schulnig und Gamze Yagdi) haben im Rahmen ihres Abschlussprojektes – mit den Einnahmen durch den Verkauf von Kuchen – die Bädersanierung im Axamer Elisabethinum unterstützt. Von Oktober bis Weihnachten haben sie in der Pausenzeit Kuchen verkauft und dadurch 650 Euro erzielt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.