Haller Eislöwen

Beiträge zum Thema Haller Eislöwen

2

KOMMENTAR: Eishockey bleibt den Hallern erhalten

Diesen Herbst musste der Eishockeyclub Haller Eislöwen leider aufgelöst werden. Auch der neue Vorstand konnte den professionellen Betrieb nicht mehr garantieren. Damit die Haller Eishockeyfreunde aber weiter ihrem Sport frönen können, springt jetzt Eishockey-Urgestein Herbert Niedrist ein, der Trainings- und Spielzeiten für Eishockey am Haller Eislaufplatz organisierte. An einen Meisterschaftsbetrieb ist unter solchen Umständen natürlich nicht zu denken, das wird aber auch gar nicht mehr...

Foto: Niedrist

Eishockeysport lebt in Hall weiter

HALL. Nachdem der EC Haller Eislöwen im Herbst endgültig den Geist aufgegeben hat, war das natürlich für Herbert Niedrist, der ich die Eislöwen 2001 gegründet und bis 2011 erfolgreich geführt habe, eine sehr schmerzliche Erkenntnis. Niedrist wurde von mehreren Seiten gebeten den Eishockeysport in Hall nicht sterben zu lassen. "Da sich einige der ehemaligen Spieler und Trainer bereit erklärt haben mit zu helfen und ich spürte dass das Feuer noch brennt, haben wir vereint einen Neustart...

Thomas Wenter in Kampf um den Puck
15

Haller Eislöwen schlagen Gunners und Scorpions in Hall

Spg Zirl/Imst zu unkonzentiert und zögerlich im Abschluss. Die Schiedsrichter versuchten erfolgreich das Spiel von Anfang an zu beruhigen. Es gab auf beiden Seiten einige gute Chancen in den ersten 10 Minuten. Den Eislöwen gelang es in der 14. Minute dann den ersten Treffer zu landen. 2 Minuten darauf folgte unser Gegenschlag durch Zuspiel von Markus Massner an Thomas Wenter und es stand 1:1. Damit ging es auch in die 1. Drittelpause. Im 2. Spielabschnitt versuchten unsere Cracks die Spielzüge...

Foto: Eislöwen
8

Echtes Eis sorgt für große Begeisterung

Der Verein der Haller Eislöwen veranstaltete vergangenen Donnerstag das Homeice Opening im Eissportcenter Hall und begrüsste Vertreter der Haller Stadtführung (Vzbgm. Gerhard Mimm und GR Martin Norz), den Präsidenten Klaus Gasteiger vom ASKÖ Landesverband Tirol, Kornelia Dupan von der Hall AG und zahlreiche Sponsoren aus der regionalen Wirtschaft sowie Eltern und Freunde. Bei vollem Trainingsbetrieb aller Mannschaften mit über 70 Kindern und Jugendlichen konnten sich die Besucher von der...

Die FPÖ-Politiker NR Peter Wurm (li.) GR Karl Faserl (M.) und LA Hildegard Schwaiger (2.v.re.) unterstützen die Eislöwen-Funktionäre Jürgen Fleischmann (2.v.li.) und Dietmar Schwaninger (re.) beim Kampf um den Eislaufplatz.
1 3

Kein "Plastikeis" für Hall

Auch in Zukunft wird es in Hall einen Eislaufplatz mit gefrorenen Wasser und nicht mit Kunststoffplatten geben Die Technik des Eislaufplatzes vor der Dr.-Posch Schule ist in die Jahre gekommen und muss erneuert werden. Außerdem war sie im vergangenen sehr warmen Winter oft nicht benützbar und verursacht sehr hohe Energiekosten. Die Ankündigung des Betreibers Hall AG, den Platz zukünftig mit Kunstoffplatten statt mit Wassereis auszurüsten, löste aber heftige Proteste beim Eishockeyverein Haller...

Je drei Spieler bildeten eine Mannschaft, gespielt wurde in vier Gruppen. | Foto: Hubmann
2

Hockey auch im Sommer

Kürzlich ging das erste Street Hockey-Turnier der Haller Eislöwen über die Bühne. Obmann Jürgen Fleischmann hat zusammen mit seinen Jungs und Mädls eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt: „Wir wollen unseren Mitgliedern nicht nur im Winter etwas bieten, sondern das ganze Jahr über“, so Fleischmann. Die Freunde und Bekannten der Eislöwen dankten es dem Verein mit einer zahlreichen Beteiligung. Rund zwanzig Mannschaften a drei Playern matchten einander in vielen spannenden Wettkämpfen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.