Hallstätter Gletscher

Beiträge zum Thema Hallstätter Gletscher

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder zeigt Schülerinnen und Schülern des BRG Enns den Rückgang des Hallstätter Gletschers seit 1856. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl
10

Hallstätter Gletscher
Oberösterreichs Klima-Fieberthermometer kommt immer mehr ins Schwitzen

In einer außergewöhnlichen Konstellation präsentierte Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder heuer das seit 17 Jahren von Land Oberösterreich und Energie AG finanzierte Messprogramm „Massenbilanz am oberösterreichischen Hallstätter Gletscher“. SALZKAMMERGUT, ENNS. Gemeinsam mit 20 Schülerinnen und Schülern des BRG Enns und Medienvertretern näherte man sich in einer kräfteraubenden Wandertour im hochalpinen Gelände vom Krippenstein aus über die Simonyhütte dem größten Gletscher der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Landesrat Stefan Kaineder. | Foto: Die Grünen OÖ

Landesrat Kaineder
"2022 geht ein Klimarekordjahr in Oberösterreich zu Ende"

Das Klimajahr 2022 in Oberösterreich: drittwärmstes Jahr der Messgeschichte und größter Massenverlust am Hallstätter Gletscher – Rekordtemperaturen an Silvester erwartet OÖ. „Schon lange gab es keine so eine winterliche Vorweihnachtszeit wie im heurigen Jahr. Selbst in Linz sorgten Schnee und Frost für die passende Kulisse auf den Christkindlmärkten. Das Weihnachtstauwetter war allerdings überpünktlich wie immer – auf die milde Atlantikluft zu den Feiertagen war bereits lange vor dem menschlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Landesrat Stefan Kaineder bei einem Lokalaugenschein am Dachstein-Gletscher. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl
3

Gletschersterben
Aktuelle Massenbilanz am Dachstein ist dramatisch

Die Massenbilanz 2020 bis 2021 liegt vor und ist laut Umweltlandesrat Stefan Kaindeder dramatisch: Sie zeigt einen der größten Gletscherschwunde seit Messbeginn.  OBERÖSTERREICH. Im Jahr 2006 haben Energie AG und das oö. Umwelt- und Klimaschutzressort die gemeinsame Forschungstätigkeit von "Blue Sky Wetteranalysen" und dem "Institut für Gebirgsforschung" der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gestartet. Seither vermessen sie die vier Dachstein-Gletscher Jahr für Jahr. Dramatische...

  • Oberösterreich
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.