Hallstättersee

Beiträge zum Thema Hallstättersee

Paragleiter stürzte in den Hallstättersee

HALLSTATT.Ein 35-jähriger Mann aus Polen nahm am 2. Juni 2015 an einem Sicherheitstraining einer Flugschule aus Tschechien in Obertraun teil. Gegen 12:45 Uhr startete er mit seinem Gleitschirm am Krippenstein in einer Höhe von ca. 2.100 Meter. Er flog Richtung Norden in die Übungsschneise über den Hallstättersee und begann gegen 13 Uhr mit einem vorgeplanten Flugmanöver. Dabei dürfte er sich in den Steuerungsleinen verheddert haben und stürzte aus einer Höhe von ca. 250 Meter unkontrolliert zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Norbert Seidl, Wolfgang Kienbacher, Gerald Berger und Hermann Grall (v.li.). | Foto: Privat

Drei Musketiere liefen rund um den Hallstättersee

KIRCHDORF (sta). Hermann Grall, Gerald Berger und Wolfgang Kienbacher von der Laufgemeinschaft Kirchdorf waren beim Halmarathon, bei traumhafter Kulisse, am Hallstättersee mit dabei. Insgesamt waren etwa 750 Läufer aus verschiedenen Nationen mit dabei. Die LG Kichdorf Läufer erreichten an diesem Tag bei besten Laufwetter ( beim Start leichtes nieseln während des Rennens hörte der Regen auf,bedeckter Himmel begleitete die Läufer bei ca 15 Grad ins Ziel) persönliche Bestleistungen. Grall finishte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gesehen von Obertraun
28

Hallstatt-Blick

Wo: Bundesstraße, Obertraun, 4831 Obertraun auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Heinrich Moser
Gemeinsam im *Einklang* paddeln am Hallstättersee.
6 8 8

Auf der *Bad Goiserer* Seite geht es zurück

Hallstatt/ Bad Goisern am Soleleitungsweg Nachtrag von unserer Wanderung um den Hallstättersee Mit dem Schiff sind wir zum Ostufer des Hallstättersees gefahren. Bad Goisern ist auch ein Welterbeort. Auch am Rückweg nach Steeg/ Bad Goisern habe ich auch noch einige nette Motive entdeckt. Viel Freude mit den Aufnahmen!

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Stimmungsvolle Abfahrt zum Start der Langdistanz über 10.000 m
3

Welser Top Platzierungen beim Hallstättersee Schwimmmarathon

Während ein Teil des Tri Team Wels den Kids Triathlon in Offenhausen organisierten, warfen sich am Sa., 2.8. fünf Athleten des Tri Teams in die vom Hochwasser aufgewühlten Fluten des Hallstättersees und erreichten dabei durchwegs Top Platzierungen. Bei der 4. Auflage des Hallstättersee Schwimmmarathons gab es nicht nur Traumwetter und spitzen Leistungen, sondern auch einen Teilnehmerrekord mit über 130 Startern auf der Langdistanz (10 km) und über 50 SchwimmerInnen auf der Kurzdistanz (2,1 km)....

  • Wels & Wels Land
  • Manfred Widmann
17 15 9

Hallstatt

Impressionen eines Kurzbesuches in diesem wunderbaren und interessanten Ort! Wo: Hallstadt, Hallstatt auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Mario Garlant
Der 4. Hallstätterseer-Schwimm-Marathon findet am 2. August statt. | Foto: Viertbauer
2

4. Hallstättersee-Schwimm-Marathon am 2. August 2014

HALLSTÄTTERSEE. Am Samstag, 2. August, findet in der Welterberegion der „4. Hallstättersee-Schwimm-Marathon“ statt. Im vergangenen Jahr waren 170 Schwimmer am Start. Bei der nunmehr 4. Auflage des „Hallstättersee-Schwimm-Marathon“ warten einige Neuerungen auf die Athleten. Extremdistanz über 10 Kilometer Vor zwei Jahren wurde eine Kurzdistanz von der Hallstätter Badeinsel über 2,1 Kilometer ins Programm aufgenommen. Im Vorjahr wurde die Langdistanz mit Start im Strandbad Untersee (Gem. Bad...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Peter Regenfelder - Foto©Franz Frühauf

Hecht - Petri Heil in Hallstatt

Der Hallstätter Sportfischer Peter Regenfelder hat am Samstag, 12.6.14 einen besonderen Fang gemacht. Nahe der „Werflingerwand“ zog er einen 95 cm und einen 60 cm langen Hecht aus dem Hallstättersee.

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Foto©Franz Frühauf
3

Anmelden zum 27. Internationaler Sparkassen Hallstättersee-Rundlauf

Der traditionelle Halbmarathon in Hallstatt lockt Sportler aus der ganzen Welt an. Anmeldungen aus USA, Kenia, Belgien, Schweden, Italien, Ungarn, Deutschland usw. liegen bereits auf. Am 4. Mai 2014 geht der Internationale Sparkassen Hallstättersee-Rundlauf zum 27. Mal über die Bühne. Die ASKÖ Hallstatt unter Obmann Frank Höll und Rennleiter Karl Trausner wird natürlich wieder für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgen. Heuer werden mehr als 800 Läufer erwartet und die ersten drei...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Probefahrt-Testfahrt - VW E-UP Autohaus Mayer Linz
10

Probefahrt-Testfahrt - VW E-UP

VW E-UP Werbetext aus Volkswagen Newsletter. Es ist soweit - Volkswagen elektrisiert die Großserie mit dem neuen e-up! Der erste elektrische Volkswagen ist das sparsamste aller rein elektrischen Autos und somit "Effizienzweltmeister". Für 100 Kilometer braucht er nur 11,7 kWh, die in Österreich rund EUR 2,30 kosten (2,3 Cent/km). Er überzeugt mit innovativer Technik, hoher Alltagstauglichkeit und einem faszinierend dynamischem Fahrgefühl. Sein leistungsstarker, unglaublich leiser e-Motor mit...

  • Salzkammergut
  • Siegfried Huemer
5

Hallstatt

Wo: Hallstätter See, Hallstatt auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannes Brandstätter
Die Athleten mussten eine punktgenaue Landung am Hallstättersee vollbringen. | Foto: Steffen Kirschner
5

„Acrojam“ Paragliding-Worldcup in Obertraun ein voller Erfolg

OBERTRAUN/KRIPPENSTEIN. Bei besten Witterungsbedingungen ging am vergangenen Wochenende der Gleitschirmkunstflugweltcup in Obertraun über die Bühne . Der kleine Dachsteinort wurde dabei zum Mekka der derzeit weltbesten Gleitschirm-Acropiloten. Insgesamt starteten 40 Teilnehmer aus zwölf Nationen vom Krippenstein in den drei Wertungsdurchgängen im Solo- und Synchrobewerb. Dabei war das Niveau der Athleten so hoch wie nie. Eine Novität für den Acrojam-Bewerb war auch die Tatsache, dass alle...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
7

Hallstatt

Wo: Kirche , Hallstatt auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Alexander Bartek
Vlnr.:
Erich Klackl, Bgm. Peter Ellmer, Josef Wagner und Gerhard Fluch.
5

IFC Hallstättersee - Reinankencup 2013

Der Fischerclub Hallstättersee veranstaltete auch in diesem Jahr wieder den allseits sehr beliebten "Renkencup". Bei dieser, heuer bereits zum dritten mal ausgetragenen Veranstaltung geht bzw. ging es darum, in der Zeit von Mai bis August die größte Reinanke aus dem Hallstättersee zu fischen. Zahlreiche prächtige Exemplare wurden in dieser Saison von den Petrijüngern "an Land gezogen" und von den Verantwortlichen vermessen. Die erfolgreichsten Renkenfischer dieser Saison waren der Goiserer...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer
Die Kunstflieger werden den Besuchern am Hallstättersee wieder Einiges zu bieten haben. | Foto: acrojam
2

Ansturm auf Acrojam Gleitschirm Kunstflugweltcup

OBERTRAUN/KRIPPENSTEIN. "Volles Haus" bei der dritten Auflage des „Acrojam“ vom 15. - 18. August im Strandbad Obertraun. Normalerweise sind maximal 30 Solopiloten und 20 Synchronteams beim Bewerb – der heuer übrigens ganz offiziell zum Kunstflugweltcup zählt – zugelassen. Doch alleine beim Solobewerb haben sich bis dato schon 50 Athleten angemeldet. Die Anmeldebox wurde somit schon geschlossen. Bereits angemeldet und fix beim diesjährigen „Acrojam“ wieder dabei ist der Vorjahressieger Rafael...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Die Bedingungen waren mit 21 bis 25 Grad Wassertemperatur ideal für die Sportler. | Foto: Viertbauer
5

Zwei Linzer am Siegerpodest des 3. Hallstättersee-Schwimm-Marathons

OBERTRAUN. Uwe Bertram vom SV Ottobrunn siegte vor den beiden Linzern Martin Bruckner und Dietmar Haiböck „Ich habe eigentlch geglaubt, dass ich gar nicht mehr rechtzeitig zum Start komme!“, so der Sieger Uwe Bertram (GER) vom SV Ottobrunn. Er stand nämlich noch kurz vorm Start im Stau, verpasste die Wettkampfbesprechung in Obertraun und kam nur einige Minuten vorm Start ins Strandbad Untersee. Er und vier weitere Athleten lieferten sich auf der Extremdistanz von zehn Kilometern dann gleich vom...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Die Athleten vor der malerischen Kulisse des Weltkulturerbeortes Hallstatt. | Foto: Privat
2

3. Hallstättersee-Schwimm-Marathon

OBERTRAUN/HALLSTATT/BAD GOISERN. Am Samstag, 3. August 2013, findet der „3. Hallstättersee-Schwimm-Marathon“ statt. Angesichts der zu erwartenden Wassertemperaturen stellt sich gleich zu Beginn eine Frage: Wie kommen die Athleten heuer mit der Wassertemperaturen zu recht? Bei den Premieren-Veranstaltungen waren die Wassertemperaturen mit 15 beziehungsweise19 Grad „überaus“ erfrischend. Veranstalter Bernhard Höll: „Für Samstag erwarten wir im Hallstättersee Wassertemperaturen zwischen 21 und 25...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Foto: Besendorfer Chr.
Vlnr.: Hermann Thalhammer, Alfred Peer, Hlavacek Martin, Christian Pfandl, Klaus Kirchschlager, Lisa Kirchschlager, Peter Ellmer und Hubert Greunz

IFC Vereinsfischen am Hallstättersee:

24 Vereinsmitglieder, aber auch Gastfischer trafen sich am 15. Juni zum jährlichen IFC Vereinsfischen am Hallstättersee. Die massiven Niederschläge der Vortage und trübes Wasser erschwerte die Bedingungen. Dennoch wurden zahlreiche Fische gefangen. Erfolgreichster Fischer dieses Tages war Christian Pfandl der einige große Aalrutten überlisten konnte, gefolgt von Lisa Kirchschlager. Sie konnte Rotaugen, eine Reinanke und eine Aitel "an Land ziehen". Alfred Peer sicherte sich mit einer großen...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer
19

Hallstättersee-Ostuferwanderweg

...von Obersee bis zur Hängebrücke... Wo: Obersee, 4823 Bad Goisern am Hallstättersee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Herbert Greunz
2

Kenyaner läuft nach elf Jahren neuen Streckenrekord in Hallstatt

HALLSTATT. Bei herrlichem Laufwetter fand der 26. Internationale Sparkassen Hallstättersee-Rundlauf am Sonntag, 5. Mai, statt. 576 Läufer erreichten das Ziel am Marktplatz in Hallstatt. Der Sieger Biwot Wycliffe-Kipkorir aus Kenya mit einer Zeit von 1:01:04,0 stellte den Streckenrekord aus dem Jahre 2002 von Zsolt Benedek aus Ungarn (1:04:43,0) ein. ASKÖ Hallstatt – Obmann und Veranstalter Frank Höll freut sich, dass das Rennen unfallfrei und mit wenigen Ausfällen beendete werden konnte. Die...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Vlnr.: Josef Gamsjäger (2. Platz), Herman Thalhammer (1. Platz), Bgm. Peter Ellmer, Rudolf Pilz (3. Platz) | Foto: Besendorfer Ch.

2. Reinankencup am Hallstättersee

HALLSTÄTTERSEE. In diesem Jahr ging die zweite Auflage des Renkencups am Hallstättersee über die Bühne. Um in die Wertung genommen zu werden, war es nötig, in der Zeit von 1. Mai bis 15. August eine Reinanke mit einer Mindestgröße von 55 cm zu fangen. Dies gelang heuer 9 Fischern – insgesamt wurden 21 Fische abgegeben. Der Sieg ging in diesem Jahr an Herman Thalhammer, er konnte eine Reinanke mit 67,5 cm fangen. Platz zwei belegte Josef Gamsjäger mit einer 67 cm großen Renke. Rudolf Pilz...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.