Hallstättersee

Beiträge zum Thema Hallstättersee

Anzeige
Malerisch: Regionaut Norbert Stich teilt mit uns bei seiner Ostuferwanderung den Blick auf den Hallstätter See. | Foto: Norbert Stich
6

Mein Welterbe
Welterbemanager, "Kunst ist Klasse", Seeuferreinigung & Co

Die Welterberegion ist ein ganz besonderer Teil des Salzkammergues. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unserer Reportage "Mein Welterbe" widmen wir uns verschiedenen Facetten vom Leben rund um den Hallstättersee. Interview mit Bernd Paulowitz: "Habe noch immer Gänsehaut" Welterbemanager Bernd Paulowitz erzählt im Interview, was seine Aufgaben rund um den Hallstättersee sind. Hier weiterlesen ... "Kunst ist Klasse": Kunstvermittlungsworkshops in Schulen Durch das Projekt „Kunst vor Ort“ finden von April bis...

Professionell betreut vom Team der Wasserrettung Bad Goisern kämpften mehr als 100 kälteunempfindliche Sportler aus 13 Nationen im 25-Meter-Wettkampfbecken den ganzen Tag über um die Staatsmeistertitel. | Foto: Hörmandinger
15

Bad Goisern
Eisschwimmer ermitteln im Hallstättersee ihre Staatsmeister

Am 22. Februar 2025 wurden beim Strandbad Untersee in Bad Goisern, im Rahmen des 7. Eisschwimmens am Hallstättersee, die österreichischen Meisterschaften im Eisschwimmen ausgetragen. BAD GOISERN. Organisiert von der ÖWR Bad Goisern unter Leitung von Peter Puntigam fanden die Wettkämpfe in einem eigens errichteten Pool mit fünf 25-Meter-Bahnen statt. Überwacht von Eisschwimm-Präsident und mehrfachem Weltrekordler Josef Köberl erlebten Sportler, Fans und Zuseher an einem Bilderbuch-Frühlingstag...

Das "Hallstättersee Ice Swimming" findet heuer zum siebenten Mal statt. | Foto: Wolfgang Spitzbart
3

Nichts für Warmduscher
Eisschwimmer kämpfen im Hallstättersee um die Titel

Am Samstag, 22. Februar, treffen sich ab 9.30 Uhr Eisschwimmer aus ganz Europa in Bad Goisern, um dem Schwimmen im eiskalten Wasser zu frönen. Das "Hallstättersee Ice Swimming" findet zum siebenten Mal statt, und heuer auch als "Österreichische Meisterschaften". BAD GOISERN. Von der Goiserer Wasserrettung wurde ein 25 m-Wettkampf-Becken im See errichtet, um neun unterschiedliche Distanzen schwimmen zu können - 50 m Brust und Kraul, 100 m Brust und Kraul, 200 m Freistil, 400 m Brust (heuer neu),...

Am 22. Februar findet in Bad Goisern das 7. Hallstättersee Eisschwimmen statt. | Foto: ÖWR
2

Eisschwimmen & Schwimmmarathon
Hallstättersee ist Hotspot der Schwimmsportszene

Der Hallstättersee entwickelt sich immer mehr zum attraktiven Hot Spot in der Schwimmsportszene – im Sommer wie im Winter. BAD GOISERN. Am 22. Februar ist Bad Goisern Austragungsort des 7. Hallstättersee Eisschwimmens mit den Österreichischen Meisterschaften im Eisschwimmen. Angemeldet sind bereits über 100 Teilnehmer aus 13 verschiedenen Nationen, darunter auch der derzeit schnellste Eisschwimmer Österreichs, Jürgen Spitzbauer, der heuer bei der "6th World Championshop" in Molveno (Italien) 2x...

Gleich vormerken: Am 22. Februar 2025 findet im Hallstättersee das "Ice Swimming" und im Zuge dessen die österreichische Meisterschaft statt. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)
Video 3

Nichts für Warmduscher
Eisschwimmen im Salzkammergut

Das Eisbaden hat sich auch im Salzkammergut zu einem Trend entwickelt. Viele sehen darin einen Jungbrunnen, der viele positive Gesundheitseffekte vereint. Man sollte sich vorher aber ärztlich untersuchen lassen und sanft auf die Strapazen vorbereiten. SALZKAMMERGUT. Denn beim Winter- respektive Eisschwimmen, wenn also das Wasser unter zehn bzw. unter fünf Grad hat, werden besonders positive gesundheitliche Effekte erzielt. Was aber passiert, wenn man einen rund 36 Grad warmen Körper in ein...

Grundlsee | Foto: (c) Edith Mair
7 3 6

Unsere zauberhaften Salzkammergutseen
Seen-Potpourri

Momentan ist das Wetter gar nicht schön! Es ist bewölkt, unangenehm kalt, oft regnet es - das ist kein Herbst, wie ich ihn mag! Zum Glück kommen wieder bessere Tage und der Herbst wird sich von seiner strahlendsten, buntesten Seite zeigen, da bin ich ganz überzeugt! Und bis dahin zeige ich euch ein paar Fotos unserer zauberhaften Salzkammergutseen, die ich im Lauf der Zeit gesammelt habe. An den Seen spazieren gehen (oder sogar rund herum), aufs Wasser schauen, in dem sich die Sonne spiegelt,...

Gelebte Volkskultur am Ufer des Hallstättersees. | Foto: Dieter Franke
9

Am Ufer des Hallstättersees
Wegeverein Lasern lud zum Bankerlkonzert

Bei der Seeraunzn gab es ein Bankerlkonzert – besondere Musik in besonderem Ambiente. BAD GOISERN. Am Wochenende fand ein Konzert bei der Seeraunzn am Hallstättersee statt. Fazit von Fotograf Dieter Franke: „Ein Superkonzert mit fantastischer Musik an einem einmalig schönen Ort, ein Beweis für gelebte Volkskultur im Salzkammergut. Wie schön, dass es so etwas auch noch gibt."

Super gut gelaunte Teilnehmergruppe | Foto: Lions Club Dachstein Welterbe
7

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Das war die 3. goiserer stand up gaudi roas

No matter the weather - es war a „Gaudi“ Das neue Clubjahr des LC Dachstein Welterbe startete im Juli mit dem speziellen Event - der Goiserer stand up gaudi roas in Untersee am Hallstättersee / Bad Goisern. Zum 3. Mal standen bei diesem SUP-Wettkampf im Strandbad Untersee der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Bewertet wurden die Teilnehmer*innen von einer strengen Jury nach der Originalität und Präsentation der Kostümierung, nach Geschicklichkeit und ein bisschen floss auch der...

Top-Leistungen beim Hallstättersee Schwimm Marathon. | Foto: ÖWR
7

Bad Goisern
Martino Bartolin gewinnt den Hallstättersee Schwimm Marathon

Der 13. Hallstättersee Schwimm Marathon ist Geschichte. Das Wetter war perfekt, der See spiegelklar, die Wassertemperatur fast 20 Grad – es herrschten nahezu ideale Bedingungen für die mehr als 100 Starter aus zwölf Nationen. BAD GOISERN. Am 27. Juli fiel um 9.30 Uhr fiel im Strandbad Untersee in Bad Goisern der Startschuss für die langen Distanzen 10 und 5 km, eine halbe Stunde später für die 2,1 km Kurzdistanz. Ein Spektakel, das viele Zuschauer begeistert mitverfolgten. In seinen...

Klaus Kirchschlager fing einen Hecht mit 111 Zentimetern Länge und gewann das Vereinsfischen. | Foto: IFC Hallstättersee
2

IFC Hallstättersee
Klaus Kirchschlager gewinnt Vereinsfischen mit 111-Zentimeter-Hecht

Am 15. Juni wurde heuer wieder das traditionelle Vereinsfischen durchgeführt. Bei anfangs gutem Wetter nahmen 35 Fischerkollegen teil, wobei 28 einen Fang zur Wertung brachten. BAD GOISERN. Erfreulich auch, dass sieben Jungfischer teilgenommen haben. Ab den Mittagsstunden kam starker Wind auf, der sich aber nach einiger Zeit wieder beruhigte. Sieger wurde mit einem Hecht von 111 Zentimetern Länge  Klaus Kirchschlager gefolgt von Martin Hautzenberger, der die größte Gesamtlänge erreicht hat. Der...

Auch heuer findet wieder der Hallstättersee Schwimm Marathon statt. | Foto: ÖWR Goisern
3

Bad Goisern
Hallstättersee Schwimm Marathon am 27. Juli

Der Hallstättersee wird am 27. Juli 2024 ganz im Zeichen des bereits 13. Schwimm Marathons stehen – ein sportliches Highlight für alle Freunde des grenzenlosen Open Water-Schwimmens. BAD GOISERN. Es werden wieder zahlreiche Starter aus dem In- und Ausland erwartet. Die Wettkampfwertung erfolgt in den drei klassischen Distanzen 2,1 Kilometer, fünf Kilometer und zehn Kilometer sowie dem "10 km"-Staffelbewerb. Start und Ziel sind wieder im Strandbad Untersee in Bad Goisern, wo rund um den Event...

Blick nach Goisern und zur Ewigen Wand!
5

Genusswanderung zur Jochwand
Genusswanderung zur Jochwand

GENUSSWANDERUNG ZUR JOCHWAND UND ÜBER DEN HAMMERBERG!Beim Frühstücken beschloss ich, nach einem Blick aus dem Fenster, den wunderschönen Tag zu einer Wanderung zu nützen! Schnell noch meine Fotosachen und eine kleine Jause gepackt! Mit meinem Fahrrad fuhr ich über die Sophienbrücke, die nun endlich wieder benutzbar ist, bis in die Nähe der Rassingmühle. Nachdem ich meinen Drahtesel abgestellt hatte, ging ich neben dem Rassingbach weiter bergwärts. Es dauerte nicht lange, bis ich mein Ziel, die...

Blick über den Hallstättersee nach Hallstatt!
6

Radtour über den Ostuferwanderweg nach Hallstatt
Fahrradtour über den Ostuferwanderweg nach Hallstatt

„MIT DEM FAHRRAD ÜBER DEN OSTUFERWANDERWEG NACH HALLSTATT - März 2024" Das wunderschöne frühlingshafte Wetter, weckte diese Woche beim Frühstück meinen Unternehmungsgeist! Ich beschloss mit dem Drahtesel Hallstatt zu besuchen. Gleich nach einem ausgiebigen Frühstück brach ich auf. Vorbei am Kurpark und dem Friedhof fuhr ich, vorbei an den Ortschaften „Stambach“, „Edt“, „St. Agatha“, „Untersee“ und „Obersee“, in Richtung Hallstättersee. Dann radelte ich weiter auf dem landschaftlich schönen...

Andi Goldberger 2012 beim Zieleinlauf des Hallstättersee Rundlaufs. | Foto: Franz Frühauf

28. April
"Goldi" bei Hallstättersee-Rundlauf mit dabei

Andreas Goldberger ist beim 35. Int. Sparkassen Hallstättersee-Rundlauf am Sonntag, 28. April 2024, dabei. SALZKAMMERGUT. Bei einer Skitour am Dachstein lernte der Organisator des Hallstättersee-Rundlaufs Charly Trausner am Wiesberghaus „Goldi und seine Freunde“ aus Mondsee kennen. Bei der gemütlichen Einkehr sagte Andreas Goldberger zu, beim heurigen 35. Int. Sparkassen Hallstättersee-Rundlauf in Hallstatt an den Start zu gehen. Der Veranstalter ASKÖ-Hallstatt freut sich bereits über 300...

Der Radsteig ist sehr gut gesichert!
4

Tour auf den Predigstuhl
"Tour auf den Predigstuhl unter winterlichen Bedingungen - Februar 2024"

"Tour auf den Predigstuhl unter winterlichen Bedingungen - Februar 2024" Der wunderschöne Tag in der vorigen Woche, weckte wieder einmal meinen Bewegungsdrang! Ich beschloss spontan nochmals dem Winter einen Besuch abzustatten und den Predigstuhl zu erklimmen! Nach einem ausgiebigen Frühstück holte ich mein Auto aus der Garage und fuhr zum Parkplatz beim Lesehotel Predigstuhl. Vorbei beim Kohlbründl ging ich weiter zum Radsteig. Nachdem ich einige Fotos gemacht hatte machte ich mich auf den Weg...

Im durchaus "erfrischenden" Hallstättersee schwammen die Teilnehmer um die Titel. | Foto: Wolfgang Spitzbart
21

Hallstättersee Ice Swimming
60 Eisschwimmer kämpften um die Titel

Das ist wirklich nichts für Warmduscher. Mehr als 60 Eisschwimmer trafen sich am Samstag am und im Hallstätter See, um ihrem liebsten Vergnügen nachzugehen, dem Eisschwimmen. BAD GOISERN. Nach dem Motto: Je kälter desto lieber. Im fünf Grad kalten Wasser legten die unerschrockenen "Wasserratten" in fünf Distanzen (50, 100, 200, 500 und 1.000 Meter) acht Bewerbe in drei Kategorien (Brust, Kraul, Freistil) hin. Das Eisschwimmen wurde heuer erstmals in Bad Goisern am nördlichen Ende des Sees...

Von der Goiserer Wasserrettung wurde eigens ein 25 m-Wettkampfecken-Becken im Hallstättersee errichtet. | Foto: ÖWR Bad Goisern

Der Countdown läuft
Trainingsstart zum Hallstättersee Eisschwimmen

Am Samstag, dem 24. Februar 2024 fällt um 9.30 Uhr der Startschuss zum 6. Hallstättersee Eisschwimmen im Strandbad Untersee in Bad Goisern. Bis dahin laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, von der Goiserer Wasserrettung wurde eigens ein 25 m-Wettkampfecken-Becken im See errichtet. BAD GOISERN. Dieses steht ab sofort allen angemeldeten Teilnehmern zum Trainieren zur Verfügung – auf eigene Verantwortung. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, nur in Begleitung zu trainieren. Nach Voranmeldung...

"Cool bleiben" ist angesagt: Eisschwimmen im Hallstättersee. | Foto: Wolfgang Spitzbart
2

Eisschwimmen im Hallstättersee
"Hallstättersee Ice Swimming" am 24. Februar

Brrr ... da fröstelt es einen schon beim Hinschauen: Kommenden Samstag, 24. Februar, treffen sich ab 9.30 Uhr Eisschwimmer aus ganz Europa in Bad Goisern, um dem Schwimmen im eiskalten Wasser zu frönen. BAD GOISERN. Das "Hallstättersee Ice Swimming" findet zum sechsten Mal statt, heuer allerdings mit zwei Änderungen. Der Bewerb wurde vom Süden des Sees, vom Strandbad Obertraun, in den Norden zum Strandbad Untersee verlegt und organisiert wird er nicht mehr von Schwimm-Spezi Bernhard Höll,...

Bad Ischl und das Salzkammergut tragen im Jahr 2024 den Titel "Europäische Kulturhauptstadt". In der Kaiserstadt kann man aber auch abseits des extra dafür gestalteten Programms einiges erleben.  | Foto: DanitaDelimontMicro (Inti St. Clair)/PantherMedia
1 9

Abseits der Kulturhauptstadt
Was man in Bad Ischl alles erleben kann

Am 20. Jänner 2024 wurde in Bad Ischl das Kulturhauptstadtjahr eröffnet. Kulturfreunde aus nah und fern können in insgesamt 23 Gemeinden im – doch sehr erweiterten – Salzkammergut ein Angebot wahrnehmen, das seinesgleichen sucht. BAD ISCHL. Wer zwischen Konzerten, Ausstellungen und "Pudertänzen" einmal etwas Abwechslung gebrauchen kann, wird hoffentlich in unserer Übersicht "Was man in Bad Ischl alles erleben kann" fündig. Ein gemütlicher KaffeehausbesuchWeit über die Grenzen von Bad Ischl...

Tolles Laufambiente erwartet die Teilnehmer des Hallstättersee Rundlaufes. | Foto: Frühauf (Archiv)

Halbmarathon im Salzkammergut
Hallstättersee Rundlauf am 28. April 2024

Spätestens jetzt sollte man mit dem Training für den 35. int. Sparkassen Hallstättersee Rundlauf beginnen. HALLSTATT. Am Sonntag, 28. April 2024, fällt um 10.05 Uhr der berühmte Startschuss zum Halbmarathon im Herzen des Salzkammerguts. Hier kann man sich anmelden: hallstatt-seerundlauf.at bzw. time2win.at/event/481 Die Veranstalter weisen in diesem Zusammenhang auf eine Nenngeldanpassung, sprich -erhöhung, hin.

Ein mächtiges Feuer verabschiedete das Jahr 2023!
1 2

Altjahrverbrennen in Obertraun
Altjahrverbrennen am Hallstättersee in Obertraun - 2023

Altjahrverbrennen am Hallstättersee in Obertraun - 2023 Ich war mit meiner Tochter Michelle, Nina und Edi Stadler beim Altjahresverbrennen im Strandbad Obertraun! Eine Abordnung der Obertrauner Blasmusikkapelle unterhielt die zahlreichen Besucher mit stimmungsvollen Waisen. Wir brieten uns Knacker über dem offenen Feuer und kosteten die frisch zubereiteten Pofesen. Es war ein kalter aber trotzdem gemütlicher Abend unter Freunden! Hier der Link zu den Bildern in meinem google Webalbum:...

Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht kamen wieder mit der Fuhr nach Obertraun. | Foto: Florian Hemetsberger
4

Obertraun
Übern Hallstättersee kam der Nikolaus

Die Dämmerung über dem Hallstättersee war bereits hereingebrochen, als der Nikolaus mit der Fuhr nach Obertraun angerudert kam. OBERTRAUN. Bei mystisch, stimmungsvoller Atmosphäre wurde der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht, der den schweren Gabensack mitgebracht hatte, von vielen Kindern und Erwachsenen an Land geduldig erwartet. Nach einer Geschichte des Nikolaus und einigen Gedichten von den Kindern verteilte er die mitgebrachten Geschenke und sorgte so für helles Leuchten in den...

50

Krippenstoana Bergteifön
Die Teufel sind los!

Sie kommen vom Berg mit Feuer und Lärm, beherrschen das Tal – des Berges Teufel mit seinen finsteren Gesellen wurden losgelassen!So könnte man die Krampus Show in Obertraun benennen. Dem Ruf des Teufels vom Obertrauner Stein folgten viele aus der Finsternis: Gosau, Goisern, Hallstatt, Bad Ischl, - Stätten des Teufels, dessen Einwohner geweckt wurden, um nach Obertraun zu kommen und die dortigen „Krippenstoana Bergteifön“ beim finsteren Treiben zu unterstützen. Aber die Gosinger...

Zu einer Personensuche am Hallstättersee in Bad Goisern wurden zahlreiche Einsatzkräfte alarmiert.  | Foto: FF Bad Goisern
3

Kleidungsstücke gefunden
Alarm zu Personensuche am Hallstättersee

Wegen einer vermutlich abgängigen Person wurde am Nachmittag des 4. Oktober ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert. BAD GOISERN. Im Uferbereich des Hallstättersees in der Ortschaft Obersee in Bad Goisern waren Passanten auf dort umherliegende Kleidungsstücke aufmerksam geworden. Da keine zugehörige Person ausfindig gemacht werden konnte, erfolgte die Alarmierung der Einsatzkräfte zur Personensuche am Gewässer. Mittels Arbeitsboot und Notfallausrüstung gelangte die Bootsbesatzung der FF...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.