Hallstättersee

Beiträge zum Thema Hallstättersee

Das "Hallstättersee Ice Swimming" findet heuer zum siebenten Mal statt. | Foto: Wolfgang Spitzbart
3

Nichts für Warmduscher
Eisschwimmer kämpfen im Hallstättersee um die Titel

Am Samstag, 22. Februar, treffen sich ab 9.30 Uhr Eisschwimmer aus ganz Europa in Bad Goisern, um dem Schwimmen im eiskalten Wasser zu frönen. Das "Hallstättersee Ice Swimming" findet zum siebenten Mal statt, und heuer auch als "Österreichische Meisterschaften". BAD GOISERN. Von der Goiserer Wasserrettung wurde ein 25 m-Wettkampf-Becken im See errichtet, um neun unterschiedliche Distanzen schwimmen zu können - 50 m Brust und Kraul, 100 m Brust und Kraul, 200 m Freistil, 400 m Brust (heuer neu),...

Am 22. Februar findet in Bad Goisern das 7. Hallstättersee Eisschwimmen statt. | Foto: ÖWR
2

Eisschwimmen & Schwimmmarathon
Hallstättersee ist Hotspot der Schwimmsportszene

Der Hallstättersee entwickelt sich immer mehr zum attraktiven Hot Spot in der Schwimmsportszene – im Sommer wie im Winter. BAD GOISERN. Am 22. Februar ist Bad Goisern Austragungsort des 7. Hallstättersee Eisschwimmens mit den Österreichischen Meisterschaften im Eisschwimmen. Angemeldet sind bereits über 100 Teilnehmer aus 13 verschiedenen Nationen, darunter auch der derzeit schnellste Eisschwimmer Österreichs, Jürgen Spitzbauer, der heuer bei der "6th World Championshop" in Molveno (Italien) 2x...

Gelebte Volkskultur am Ufer des Hallstättersees. | Foto: Dieter Franke
9

Am Ufer des Hallstättersees
Wegeverein Lasern lud zum Bankerlkonzert

Bei der Seeraunzn gab es ein Bankerlkonzert – besondere Musik in besonderem Ambiente. BAD GOISERN. Am Wochenende fand ein Konzert bei der Seeraunzn am Hallstättersee statt. Fazit von Fotograf Dieter Franke: „Ein Superkonzert mit fantastischer Musik an einem einmalig schönen Ort, ein Beweis für gelebte Volkskultur im Salzkammergut. Wie schön, dass es so etwas auch noch gibt."

Top-Leistungen beim Hallstättersee Schwimm Marathon. | Foto: ÖWR
7

Bad Goisern
Martino Bartolin gewinnt den Hallstättersee Schwimm Marathon

Der 13. Hallstättersee Schwimm Marathon ist Geschichte. Das Wetter war perfekt, der See spiegelklar, die Wassertemperatur fast 20 Grad – es herrschten nahezu ideale Bedingungen für die mehr als 100 Starter aus zwölf Nationen. BAD GOISERN. Am 27. Juli fiel um 9.30 Uhr fiel im Strandbad Untersee in Bad Goisern der Startschuss für die langen Distanzen 10 und 5 km, eine halbe Stunde später für die 2,1 km Kurzdistanz. Ein Spektakel, das viele Zuschauer begeistert mitverfolgten. In seinen...

Auch heuer findet wieder der Hallstättersee Schwimm Marathon statt. | Foto: ÖWR Goisern
3

Bad Goisern
Hallstättersee Schwimm Marathon am 27. Juli

Der Hallstättersee wird am 27. Juli 2024 ganz im Zeichen des bereits 13. Schwimm Marathons stehen – ein sportliches Highlight für alle Freunde des grenzenlosen Open Water-Schwimmens. BAD GOISERN. Es werden wieder zahlreiche Starter aus dem In- und Ausland erwartet. Die Wettkampfwertung erfolgt in den drei klassischen Distanzen 2,1 Kilometer, fünf Kilometer und zehn Kilometer sowie dem "10 km"-Staffelbewerb. Start und Ziel sind wieder im Strandbad Untersee in Bad Goisern, wo rund um den Event...

Blick nach Goisern und zur Ewigen Wand!
5

Genusswanderung zur Jochwand
Genusswanderung zur Jochwand

GENUSSWANDERUNG ZUR JOCHWAND UND ÜBER DEN HAMMERBERG!Beim Frühstücken beschloss ich, nach einem Blick aus dem Fenster, den wunderschönen Tag zu einer Wanderung zu nützen! Schnell noch meine Fotosachen und eine kleine Jause gepackt! Mit meinem Fahrrad fuhr ich über die Sophienbrücke, die nun endlich wieder benutzbar ist, bis in die Nähe der Rassingmühle. Nachdem ich meinen Drahtesel abgestellt hatte, ging ich neben dem Rassingbach weiter bergwärts. Es dauerte nicht lange, bis ich mein Ziel, die...

Der Radsteig ist sehr gut gesichert!
4

Tour auf den Predigstuhl
"Tour auf den Predigstuhl unter winterlichen Bedingungen - Februar 2024"

"Tour auf den Predigstuhl unter winterlichen Bedingungen - Februar 2024" Der wunderschöne Tag in der vorigen Woche, weckte wieder einmal meinen Bewegungsdrang! Ich beschloss spontan nochmals dem Winter einen Besuch abzustatten und den Predigstuhl zu erklimmen! Nach einem ausgiebigen Frühstück holte ich mein Auto aus der Garage und fuhr zum Parkplatz beim Lesehotel Predigstuhl. Vorbei beim Kohlbründl ging ich weiter zum Radsteig. Nachdem ich einige Fotos gemacht hatte machte ich mich auf den Weg...

Im durchaus "erfrischenden" Hallstättersee schwammen die Teilnehmer um die Titel. | Foto: Wolfgang Spitzbart
21

Hallstättersee Ice Swimming
60 Eisschwimmer kämpften um die Titel

Das ist wirklich nichts für Warmduscher. Mehr als 60 Eisschwimmer trafen sich am Samstag am und im Hallstätter See, um ihrem liebsten Vergnügen nachzugehen, dem Eisschwimmen. BAD GOISERN. Nach dem Motto: Je kälter desto lieber. Im fünf Grad kalten Wasser legten die unerschrockenen "Wasserratten" in fünf Distanzen (50, 100, 200, 500 und 1.000 Meter) acht Bewerbe in drei Kategorien (Brust, Kraul, Freistil) hin. Das Eisschwimmen wurde heuer erstmals in Bad Goisern am nördlichen Ende des Sees...

"Cool bleiben" ist angesagt: Eisschwimmen im Hallstättersee. | Foto: Wolfgang Spitzbart
2

Eisschwimmen im Hallstättersee
"Hallstättersee Ice Swimming" am 24. Februar

Brrr ... da fröstelt es einen schon beim Hinschauen: Kommenden Samstag, 24. Februar, treffen sich ab 9.30 Uhr Eisschwimmer aus ganz Europa in Bad Goisern, um dem Schwimmen im eiskalten Wasser zu frönen. BAD GOISERN. Das "Hallstättersee Ice Swimming" findet zum sechsten Mal statt, heuer allerdings mit zwei Änderungen. Der Bewerb wurde vom Süden des Sees, vom Strandbad Obertraun, in den Norden zum Strandbad Untersee verlegt und organisiert wird er nicht mehr von Schwimm-Spezi Bernhard Höll,...

Zu einer Personensuche am Hallstättersee in Bad Goisern wurden zahlreiche Einsatzkräfte alarmiert.  | Foto: FF Bad Goisern
3

Kleidungsstücke gefunden
Alarm zu Personensuche am Hallstättersee

Wegen einer vermutlich abgängigen Person wurde am Nachmittag des 4. Oktober ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert. BAD GOISERN. Im Uferbereich des Hallstättersees in der Ortschaft Obersee in Bad Goisern waren Passanten auf dort umherliegende Kleidungsstücke aufmerksam geworden. Da keine zugehörige Person ausfindig gemacht werden konnte, erfolgte die Alarmierung der Einsatzkräfte zur Personensuche am Gewässer. Mittels Arbeitsboot und Notfallausrüstung gelangte die Bootsbesatzung der FF...

Kämpferherz: David 'Hasi' Haslauer | Foto: Chris Gütl
9

Wie aus dem Buche...
Das Märchen vom Hasen und dem Krebs

Man sagt, die schönsten Geschichten schreibt das Leben. Und wer dieses mit offenen Augen und einem gewissen Optimismus bestreitet, der findet so manche Lebensgeschichte, die sich wie ein Märchen liest. Auch das innere Salzkammergut kann auf eine Vielzahl dieser Geschichten blicken, eine davon ist das Märchen vom Hasen und dem Krebs. BAD GOISERN. Der Name David Haslauer dürfte im inneren Salzkammergut vielen ein Begriff sein. Manche kennen den sympathischen Goiserer, den alle in Anlehnung an...

24H-Charity-Run | Foto: David Haslauer
3

Für den guten Zweck
Zweite Auflage des Goiserer-24H-Charity-Run

Am 18. August findet dieses Jahr in Bad Goisern bereits zum zweiten Mal der 24-Stunden-Charity-Run statt. Sämtliche Einnahmen kommen dabei der OÖ Kinder-Krebs-Hilfe zugute. BAD GOISERN. Da man die Veranstaltung im letzten Jahr bereits als ‚voller Erfolg‘ betiteln kann, findet auch in diesem Jahr erneut der 24-H-Charity-Run statt. Am 18. August haben sämtliche Teilnehmer:Innen ab 18:00 Uhr Zeit, die ca. 7 Kilometer lange Laufstrecke innerhalb von 24 Stunden so oft es geht zu bewältigen....

Stand up Gaudi Roas 2023 | Foto: LC Dachstein Welterbe
6

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Das war die 2. Goiserer Stand Up Gaudi Roas

Es war nicht nur a „Gaudi“, es war auch ein voller Erfolg! Das neue Clubjahr des LC Dachstein Welterbe startete im Juli - nun schon zum 2. Mal - mit einem ganz speziellen Event - der 2. Goiserer stand up gaudi roas. Bei diesem SUP-Wettkampf im Strandbad Untersee in Bad Goisern am Hallstättersee standen der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Bewertet wurden die Teilnehmer*innen von einer sehr strengen Jury nach der Originalität der Kostümierung – denn Badkleidung war in diesem Fall fast...

Blick nach Goisern, zum Raschberg und Sanling!
4

Jochwand Hammerberg Weißenbach
Über die Jochwand und den Hammerberg nach Weißenbach - Mai 2023

Nach einem Blick am heutigen wunderschönen Morgen, beschloss ich, eine Wanderung in meiner geliebten Heimat zu unternehmen. Als Ziel wählte ich die „Jochwand“, von dort weiter über den „Hammerberg“ in die Ortschaft „Weißenbach“. Kurz vor Mittag, nachdem ich meinen Fotorucksack gepackt hatte, machte ich mich mit meinem Fahrrad auf den Weg in die Ortschaft „Unterjoch“. Vorbei am Hof der Bäuerin Monika, deren Kühe bereits das saftige Gras auf der Weide genossen, stieg ich bergan in Richtung...

Blick nach Hallstatt!
4

Ostuferwanderweg
"ÜBER DEN OSTUFERWANDERWEG NACH OBERTRAUN UND HALLSTATT!!!"

ÜBER DEN OSTUFERWANDERWEG NACH OBERTRAUN UND HALLSTATT!! Ein Blick aus dem Fenster beim morgendlichen Frühstück, weckte meinen Wandertrieb. Eigentlich wollte ich ja schon gestern diese Tour machen. Aber der Ostuferwanderweg ist derzeit von Montag bis Donnerstag gesperrt. Also schwang ich mich, nach einem ausgiebigen Frühstück, auf meinen Drahtesel! Der Fotorucksack war schnell gepackt und auch eine kleine Jause durfte natürlich nicht fehlen! Von Goisern radelte ich über die Ortschaften...

Bei der feierlichen Bootstaufe der Wasserrettung Bad Goisern von li. nach re.: Leopold Schlicher, Bettina Zopf, Peter Puntigam, Franz Peter Handlechner, Sylvia Huemer, Alexander Sydler, Benjamin Pölzleitner, Gerad Berger, Egon Höll. | Foto: Pilz Gerhard
4

"Sylvia" ist da
Feierliche Bootstaufe am Hallstättersee

Am 6. Mai hatte die Wasserrettung allen Grund zum Feiern. Bei strahlendem Sonnenschein wurde das neue Boot der Ortsstelle Bad Goisern auf den Namen Sylvia getauft. BAD GOISERN. Zur feierlichen Zeremonie bei der frisch renovierten Wasserrettungshütte im Strandbad Untersee erschienen zahlreiche Ehrengäste und Sponsoren, darunter Landesrätin Bettina Zopf, die Bürgermeister Leopold Schilcher, Egon Höll und Alfred Gamsjäger und Vertreter der Blaulichtorganisationen Polizei, Rotes Kreuz, Bergrettung,...

Kalendertitelblatt: "Blick vom Kalmberg auf das Goiserertal"!
4

Landschaftskalender 2023 Naturjuwel Salzkammergut
Landschaftskalender 2023 - "Naturjuwel Salzkammergut"

Landschaftskalender 2023 Kalendertitel: „Naturjuwel - Salzkammergut“ Mein Landschaftskalender für das Jahr 2023 trägt den Titel: "Naturjuwel - Salzkammergut“. Er zeigt 13 Bilder, alle in meiner geliebten Heimat aufgenommen. Bei meinen Ausflügen in die nähere und weitere Umgebung, habe ich immer das Gefühl, im Paradies zu leben. Es ist schon ein besonderes Privileg, im Salzkammergut geboren zu sein und hier das Erdendasein verbringen zu dürfen. Ich habe auch heuer meinen Kalender auf echtem...

Der Erlös – es wurden 2167 Euro gesammet – wird für die Anschaffung des Schulbusses für die beeinträchtigten Schüler in der Guardian Hand-Schule verwendet. | Foto: Wolfgang Zopf
3

2167 Euro
60 Teilnehmer wanderten im Salzkammergut für den guten Zweck

Ziel der Benefizwanderung war die Unterstützung von bedürftigen Kindern auf den Philippinen. BAD GOISERN. 60 Wanderer mit großem Herz und viel Nächstenliebe, wanderten für die allerbedürftigsten Kinder auf den Philippinen. Die leichte Wanderung begann mit einer Busfahrt von Gmunden nach Steeg am Hallstättersee. Dort wanderten die Teilnehmer am Ostuferwanderweg des Hallstättersees entlang. Der Rucksack gefüllt mit gesponserter Jause kam bei der Hälfte der Strecke zum Einsatz und wurde bei einem...

Foto: die2Nomaden.com
41

von Obertraun nach Lauffen
Traunuferweg - Tag 03 - km 033-051

Gegenüber der Haltestelle der Salzkammergutbahn, im Zentrum des kleinen Ortes Lauffen, gibt es einen Parkplatz, der sich perfekt für diese heutige Etappe anbietet. Leider meint es der Wettergott nicht so gut mit mir – dichter Wolkenhimmel und immer wieder kurzes Tröpfeln. OBERTRAUN. Dieser Teil wird vermutlich etwas länger ausfallen und so beschließe ich, schon um 7.11 Uhr den Regionalzug R3404 zu nehmen. Dieses Mal sind wesentlich mehr Personen im Zug. Trotz unbeständigem Wetter sind fast alle...

Auch die Bad Goiserer Feuerwehrleute waren bei der Bekämpfung des Waldbrandes am Brunnkogel dabei. | Foto: FF Bad Goisern
5

Waldbrand, Kriegsrelikte & Co
Bad Goiserer Feuerwehrleute im Dauereinsatz

Innerhalb nur einer Woche musste die FF Bad Goisern knapp 15 Mal ausrücken, die Einsatzaufgaben ware dabei sehr vielfältig. BAD GOISERN. Mit dem wendigen Rüstfahrzeug „Unimog“ wurde man nach Ebensee gerufen, wo auf einer sehr schmalen und steilen Straße ein Transporter geborgen werden musste. Mittels Arbeitsboot galt es auf Ersuchen der Polizei am Hallstättersee die Suche nach einer in Not geratenen Stand-Up-Paddlerin zu unterstützen. Noch am selben Abend musste nach einem Blitzschlag mit dem...

Blick in Richtung Sarstein, Hallstättersee, Krippenstein und Ramsaugebirge!
5

Jochwand
"Traumblick von der Jochwand auf das Goiserertal" - Juni 2022

Ein Blick beim Frühstück aus dem Fenster auf den erwachenden traumhaften Tag, ließ einen Gedanken in mir reifen! Wie wäre es, wenn ich wieder einmal einen meiner Lieblingsplätze, nämlich die Aussichtswarte auf der „Jochwand“, besuchen würde. Schnell den Fotorucksack gepackt und auf den Weg gemacht. Von zuhause über Unterjoch, vorbei an bunt blühenden Wiesen in Richtung „Jochwand“. Dort angekommen genoss ich den Blick auf mein geliebtes „Goiserertal“. Von diesem Platz eröffnet sich ein...

Die Wasserretter sorgten für die Sicherheit der Eisschwimmer. | Foto: ÖWR Bad Goisern
5

Hallstättersee
Wasserrettung überwacht Eisschwimmen

Am 5. März fand das vierte Hallstättersee Ice Swimming in Obertraun statt. Schon im Vorfeld unterstützten die Wasserretter den Veranstalter Bernhard Höll beim Aufbau der Wettkampfstätte. Vier fünfundzwanzig Meter Bahnen wurden im knapp 5 Grad kalten Hallstättersee montiert. OBERTRAUN. Am Veranstaltungstag sorgten die Mitglieder der Österreichischen Wasserrettung Ortsstelle Bad Goisern mit Rettungsschwimmern und Rettungstauchern für die Sicherheit der Eisschwimmer. Bei eisigen Temperaturen...

Vorstand (v.l.): Herbert Leitner, Rita Kain, Hannes Held, Alfred Peer, Hubert Schilcher, Peter Ellmer. | Foto: Privat
2

Tradition erlebbar machen
Start für Plättenbau- und Ruderverein Hallstättersee

Mit der Vereinsgründung soll das Wissen um den Bau und die Tradition der Hallstättersee Plätte weitergegeben werden. BAD GOISERN. Eine lange Geschichte hat ein gutes Ende gefunden. 2013 wurde im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprojektes der Gemeinde Bad Goisern unter anderem vorgeschlagen, die originale Hallstättersee Plätte zu schützen und für die Nachwelt zu erhalten. Die „Pfachtl“, so eine Plätte, auch Fuhr genannt, zu bauen, gerät immer mehr in Vergessenheit – die derzeitigen Plättenbauer,...

Bürgermeister Leopold Schilcher (Bad Goisern), Bürgermeisterin Sabine Promberger (Ebensee), Klubobmann Michael Lindner, Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger (Altmünster) und SPÖ-Landtagskandidat Mario Haas beim Lokalaugenschein am Langbathsee. (v.l.n.r.)
 | Foto: SPÖ

Traunsee, Hallstättersee, Langbathsee
Bürgermeister begrüßen Bademöglichkeiten des Landes

An drei Seen im Bezirk Gmunden stehen seit Ferienbeginn neue offizielle Liegeflächen des Landes Oberösterreich zur Verfügung – die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden haben einen Lokalaugenschein gemacht. ALTMÜNSTER, BAD GOISERN, EBENSEE. Die betroffenen Bürgermeister von Altmünster, Bad Goisern und Ebensee begrüßen die Bademöglichkeiten, stellen gemeinsam mit Klubobmann Michael Lindner und dem SPÖ-Landtagskandidaten Mario Haas aber auch klar, dass es weitere Handlungsfelder im Zusammenhang...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.