Hallstättersee

Beiträge zum Thema Hallstättersee

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer (v.l.) präsentierten neue Badeplätze und Seezugänge des Landes OÖ, unter anderem am Vorderen Langbathsee in Ebensee. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Öffentliche Badeplätze
Neue Seezugänge in Oberösterreich

Das Land Oberösterreich stellt drei zusätzliche öffentliche Badeplätze am Traunsee, Hallstättersee und Langbathsee zur Verfügung. SALZKAMMERGUT. Zusätzlich zu den bisher bestehenden 24 öffentlichen Seezugängen des Landes Oberösterreich und den 27 öffentlichen Badeplätzen der Bundesforste in Oberösterreich gibt es nun auch noch drei weitere Möglichkeiten zur Erfrischung für Badegäste: In Altmünster und Bad Goisern wurde jeweils ein Seegrundstück als Bade- und Liegeplatz adaptiert, in Ebensee...

Blick zum Höllengebirge, Ewigen Wand, Raschberg, Sandling und Totes Gebirge!
4

Jochwand
Eines meiner Lieblingsplatzerl - die Jochwand in Bad Goisern

Vor kurzem war ich mit meiner Tochter Michelle an einem meiner Lieblingsplätze, nämlich auf der „Jochwand“! Wir genossen den herrlichen Bergpanoramablick mit „Ewiger Wand“, „Raschberg“, „Sandling“, „Totes Gebirge“, „Sarstein“, „Krippenstein“, „Ramsaugebirge“, „Katergrbirge“ und „Höllengebirge“. Zu unseren Füßen präsentierte sich das frühlingshafte „Goiserertal“ und der malerische „Hallstättersee“. Wir genossen die wärmenden Sonnenstrahlen und den wunderschönen Ausblick! Michelle war heute zum...

Nur sechs Grad war der Hallstättersee beim Neujahrsschwimmen "warm". | Foto: ÖWR Bad Goisern
5

Neujahrsschwimmen 2020
15 Schwimmer trotzten dem kalten Hallstättersee

BAD GOISERN. Bei strahlendem Winterwetter mit knapp unter 0 Grad Lufttemperatur und etwa. 6 Grad Wassertemperatur trafen sich die Neujahrsschwimmer am Vormittag des 1. Jänner am Strandbad in Untersee, Bad Goisern, um sich gemeinsam in die Fluten des Hallstättersees zu stürzen. 15 bestens gelaunte Schwimmer begrüßten so das neue Jahr vor einem Publikum von mehr als 50 Frühaufstehern. Das Alter der Schwimmer lag dabei zwischen sieben und 67 Jahren. Die bereitgestellte Infrastruktur, ein...

Klaus Schmalnauer holte sich den Titel beim Vereinsfischen des IFC Hallstättersee. | Foto: IFC Hallstättersee

Petri heil
Goiserer Fischer ermittelten Vereinsmeister

BAD GOISERN. Anfang Juni wurde wieder das Vereinsfischen des IFC am Hallstättersee  veranstaltet. Das Wetter zum Angeln war sehr angenehm, stark bewölkt und fast kein Wind, ganz ideal. Von 15 Teilnehmern haben alle 15 zumindest einen Fisch zur Wertung gebracht. Gefischt wird natürlich nach den Richtlinien der ÖBF. Der Sieger war heuer Klaus Schmalnauer mit einer Reinanke von 63 Zentimetern. Das Fangergebnis war sehr erfreulich mit 44 abgegebenen Fischen, wobei erstaunlicherweise davon vier...

Die Top-Platzierten des Goiserer Vereinsfischens. | Foto: Privat

Pepi Wagner gewinnt Vereinsfischen am Hallstättersee

BAD GOISERN. Anfang Juni wurde wieder das Vereinsfischen des IFC am Hallstättersee veranstaltet. Das Wetter zum Angeln war speziell am Nachmittag sehr heiß. Von 21 Teilnehmern haben 20 zumindest einen Fisch zur Wertung gebracht. Gefischt wird natürlich zu den Richtlinien der ÖBF. Der Sieger war heuer ein alter Routinier vom Hallstättersee, Pepi Wagner, mit einer Reinanke von 61 Zentimetern Länge. Das Fangergebnis war aber generell sehr erfreulich: 62 Fische wurden insgesamt gefangen, wovon...

Bürgermeister Peter Ellmer (2 v.r.) nahm mit vielen anderen Fischern am Vereinsfischen beim Hallstättersee statt. | Foto: privat

Vereinsfischen am Hallstättersee

BAD GOISERN. Vor Kurzem wurde das alljährliche Vereinsfischen am Hallstättersee durchgeführt. Bei ausgesprochenem guten Angelwetter waren 27 Fischer am See. Auch drei Nachwuchsfischer – darunter zwei Mädchen – waren dabei und konnten sich in die Wertung eintragen. Der erfolgreichste Fischer war an diesem Tag Dominik Putz, der einen Hecht mit 79 Zentimetern Länge fing. Somit sicherte er sich zum dritten Mal den Wanderpreis, den er nun für immer sein Eigen nennen darf. Auf den weiteren Rängen...

Probefahrt-Testfahrt - VW E-UP Autohaus Mayer Linz
10

Probefahrt-Testfahrt - VW E-UP

VW E-UP Werbetext aus Volkswagen Newsletter. Es ist soweit - Volkswagen elektrisiert die Großserie mit dem neuen e-up! Der erste elektrische Volkswagen ist das sparsamste aller rein elektrischen Autos und somit "Effizienzweltmeister". Für 100 Kilometer braucht er nur 11,7 kWh, die in Österreich rund EUR 2,30 kosten (2,3 Cent/km). Er überzeugt mit innovativer Technik, hoher Alltagstauglichkeit und einem faszinierend dynamischem Fahrgefühl. Sein leistungsstarker, unglaublich leiser e-Motor mit...

Vlnr.:
Erich Klackl, Bgm. Peter Ellmer, Josef Wagner und Gerhard Fluch.
5

IFC Hallstättersee - Reinankencup 2013

Der Fischerclub Hallstättersee veranstaltete auch in diesem Jahr wieder den allseits sehr beliebten "Renkencup". Bei dieser, heuer bereits zum dritten mal ausgetragenen Veranstaltung geht bzw. ging es darum, in der Zeit von Mai bis August die größte Reinanke aus dem Hallstättersee zu fischen. Zahlreiche prächtige Exemplare wurden in dieser Saison von den Petrijüngern "an Land gezogen" und von den Verantwortlichen vermessen. Die erfolgreichsten Renkenfischer dieser Saison waren der Goiserer...

Foto: Besendorfer Chr.
Vlnr.: Hermann Thalhammer, Alfred Peer, Hlavacek Martin, Christian Pfandl, Klaus Kirchschlager, Lisa Kirchschlager, Peter Ellmer und Hubert Greunz

IFC Vereinsfischen am Hallstättersee:

24 Vereinsmitglieder, aber auch Gastfischer trafen sich am 15. Juni zum jährlichen IFC Vereinsfischen am Hallstättersee. Die massiven Niederschläge der Vortage und trübes Wasser erschwerte die Bedingungen. Dennoch wurden zahlreiche Fische gefangen. Erfolgreichster Fischer dieses Tages war Christian Pfandl der einige große Aalrutten überlisten konnte, gefolgt von Lisa Kirchschlager. Sie konnte Rotaugen, eine Reinanke und eine Aitel "an Land ziehen". Alfred Peer sicherte sich mit einer großen...

Foto: Besendorfer Ch.

Vlnr.: Josef Gamsjäger (2. Platz), Herman Thalhammer (1. Platz), Bgm. Peter Ellmer, Rudolf Pilz (3. Platz)

2. Reinankencup 2012 am Hallstättersee:

In diesem Jahr ging die zweite Auflage des Renkencups am Hallstättersee über die Bühne. Die Sieger wurden dieser Tage in der Seeraunzn geehrt. Insgesamt waren 18 Petrijünger "am Start". Um in die Wertung genommen zu werden, war es nötig, in der Zeit von 1. Mai bis 15. August eine Reinanke mit einer Mindestgröße von 55 cm zu fangen. Dies gelang heuer 9 Fischern – insgesamt wurden 21 Fische abgegeben. Der Sieg ging in diesem Jahr an Herman Thalhammer, er konnte eine Reinanke mit 67,5 cm...

2

28. Vereinsfischen des IFC Hallstättersee

Vereinsfischen am Hallstättersee: Vergangenen Samstag wurde das 28. Vereinsfischen des IFC Hallstättersee abgehalten. Der Wettergott hatte mit den Petrijüngern wenig Einsicht, in den Vormittagsstunden regnete es teils heftig. Durch die ergiebigen Regenfälle der Vortage war der Wasserstand am Hallstättersee deutlich höher als gewöhnlich was den Fischfang zudem erschwerte. Trotz der nicht optimalen Bedingungen wurde gut gefangen. Josef Wagner konnte sich mit einer 60cm - Reinanke den ersten Platz...

2

Offenes Vereinsfischen am Hallstättersee am 02. Juni 2012!

Am Samstag, 2. Juni 2012 veranstaltet der IFC Hallstättersee das 28. "Petrijüngerfischen" am Hallstättersee. Zu diesem Fischen sind alle HobbyfischerInnen aus nah und ferne herzlich eingeladen. Anmeldungen werden bis 01. Juni 2012, 18.00 Uhr bei Jagd und Fischerei Struger in Bad Goisern entgegengenommen. Hier werden auch die Hallstättersee-Lizenzen ausgegeben. Die Abgabe und Vermessung der gefangenen, massigen Fische findet von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr beim Gasthof Seeraunzn statt. Hier sind im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.