Eisschwimmen & Schwimmmarathon
Hallstättersee ist Hotspot der Schwimmsportszene

Am 22. Februar findet in Bad Goisern das 7. Hallstättersee Eisschwimmen statt. | Foto: ÖWR
2Bilder
  • Am 22. Februar findet in Bad Goisern das 7. Hallstättersee Eisschwimmen statt.
  • Foto: ÖWR
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Der Hallstättersee entwickelt sich immer mehr zum attraktiven Hot Spot in der Schwimmsportszene – im Sommer wie im Winter.

BAD GOISERN. Am 22. Februar ist Bad Goisern Austragungsort des 7. Hallstättersee Eisschwimmens mit den Österreichischen Meisterschaften im Eisschwimmen. Angemeldet sind bereits über 100 Teilnehmer aus 13 verschiedenen Nationen, darunter auch der derzeit schnellste Eisschwimmer Österreichs, Jürgen Spitzbauer, der heuer bei der "6th World Championshop" in Molveno (Italien) 2x Silber und 1x Bronze für Österreich holte und dabei neuen Österreich Rekord in 1000m & 500m Freestyle aufstellte. Die Wettkämpfe dürften somit äußerst spannend und auch für die Zuschauer attraktiv werden. Die Vorbereitungen laufen beim Veranstalter, der Wasserrettung Bad Goisern unter der Federführung von Ortsstellenleiter Peter Puntigam und Stv. Alexander Sydler bereits auf Hochtouren. Infos unter www.eisschwimmen.at

Vorfreude: Hallstättersee Schwimm Marathon am 26. Juli. | Foto: ÖWR
  • Vorfreude: Hallstättersee Schwimm Marathon am 26. Juli.
  • Foto: ÖWR
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Zugleich hat bereits die Planung des nächsten Schwimm-Events im Sommer begonnen: Der Hallstättersee Schwimm Marathon findet am 26. Juli statt und wird ebenfalls von der Wasserrettung Bad Goisern ausgetragen. Dieser beliebte Klassiker wird 2025 noch attraktiver als bisher: Neben den Rundkurs-Distanzen 2,1 km, 5 km, 10 km und dem 10 km Staffelbewerb wird es neu eine 7 km Seedurchquerung mit besonders interessanter Streckenführung von Obertraun nach Untersee geben. Anmeldungen sind ab sofort unter www.schwimmmarathon.at möglich.

Am 22. Februar findet in Bad Goisern das 7. Hallstättersee Eisschwimmen statt. | Foto: ÖWR
Vorfreude: Hallstättersee Schwimm Marathon am 26. Juli. | Foto: ÖWR
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.