"Sylvia" ist da
Feierliche Bootstaufe am Hallstättersee

Bei der feierlichen Bootstaufe der Wasserrettung Bad Goisern von li. nach re.: Leopold Schlicher, Bettina Zopf, Peter Puntigam, Franz Peter Handlechner, Sylvia Huemer, Alexander Sydler, Benjamin Pölzleitner, Gerad Berger, Egon Höll. | Foto: Pilz Gerhard
4Bilder
  • Bei der feierlichen Bootstaufe der Wasserrettung Bad Goisern von li. nach re.: Leopold Schlicher, Bettina Zopf, Peter Puntigam, Franz Peter Handlechner, Sylvia Huemer, Alexander Sydler, Benjamin Pölzleitner, Gerad Berger, Egon Höll.
  • Foto: Pilz Gerhard
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Am 6. Mai hatte die Wasserrettung allen Grund zum Feiern. Bei strahlendem Sonnenschein wurde das neue Boot der Ortsstelle Bad Goisern auf den Namen Sylvia getauft.

BAD GOISERN. Zur feierlichen Zeremonie bei der frisch renovierten Wasserrettungshütte im Strandbad Untersee erschienen zahlreiche Ehrengäste und Sponsoren, darunter Landesrätin Bettina Zopf, die Bürgermeister Leopold Schilcher, Egon Höll und Alfred Gamsjäger und Vertreter der Blaulichtorganisationen Polizei, Rotes Kreuz, Bergrettung, FF Goisern, FF St. Agatha, FF Obertraun, sowie viele Wasserretter und Wasserretterinnen aus dem gesamten Bundesland. Der Festakt begann mit einem Willkommensgetränk aus der Pfandl's Schnapsecke und einem musikalischen Beitrag der Unterseer Musikkapelle.

Würdige Taufpatin

Taufpatin Sylvia Huemer im Einsatz. | Foto: Eberl Martin
  • Taufpatin Sylvia Huemer im Einsatz.
  • Foto: Eberl Martin
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Als würdige Taufpatin fungierte Sylvia Huemer, Steuerberaterin aus Bad Goisern und großzügige Unterstützerin der Wasserrettung. Schwungvoll entkorkte sie eine Sektflasche und taufte das Boot feierlich auf den Namen Sylvia. Den kirchlichen Segen spendeten Pfarrer Benjamin Pölzleitner und sein Kollege Franz Peter Handlechner aus Bad Ischl. Das 150 PS starke Boot ist mit zahlreichen technischen Raffinessen ausgestattet und wird zukünftig für die Sicherheit der Badegäste am See im Einsatz sein. Technisch ist die ÖWR Bad Goisern damit am neuesten Stand. Diese Anschaffung war nur mit der finanziellen Unterstützung der Gemeinde Bad Goisern und der OÖ-Landesregierung möglich.

Nach der Zeremonie wurden die Ehrengäste und alle Anwesenden zu einer flotten Probefahrt mit der MS Sylvia eingeladen. Mit Musik, guter Verpflegung, interessanten Fachgesprächen und bester Stimmung ließ man das festliche Ereignis ausklingen

Bei der feierlichen Bootstaufe der Wasserrettung Bad Goisern von li. nach re.: Leopold Schlicher, Bettina Zopf, Peter Puntigam, Franz Peter Handlechner, Sylvia Huemer, Alexander Sydler, Benjamin Pölzleitner, Gerad Berger, Egon Höll. | Foto: Pilz Gerhard
Taufpatin Sylvia Huemer im Einsatz. | Foto: Eberl Martin
Nach der Bootstaufe erfolgte die erste Ausfahrt auf dem Hallstättersee. | Foto: Zahler Robert
Impressionen vor dem Festakt – Musikkapelle Untersee im Einsatz. | Foto: Zahler Robert
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.