Jochwand Hammerberg Weißenbach
Über die Jochwand und den Hammerberg nach Weißenbach - Mai 2023

Blick nach Goisern, zum Raschberg und Sanling!
4Bilder
  • Blick nach Goisern, zum Raschberg und Sanling!
  • hochgeladen von Rudolf Knoll

Nach einem Blick am heutigen wunderschönen Morgen, beschloss ich, eine Wanderung in meiner geliebten Heimat zu unternehmen. Als Ziel wählte ich die „Jochwand“, von dort weiter über den „Hammerberg“ in die Ortschaft „Weißenbach“. Kurz vor Mittag, nachdem ich meinen Fotorucksack gepackt hatte, machte ich mich mit meinem Fahrrad auf den Weg in die Ortschaft „Unterjoch“. Vorbei am Hof der Bäuerin Monika, deren Kühe bereits das saftige Gras auf der Weide genossen, stieg ich bergan in Richtung „Jochwand“. Diese befindet sich hoch über dem „Goiserertal“ und bietet einen herrlichen Ausblick auf den Ort „Bad Goisern“, sowie auf den „Hallstättersee“ und die umliegende imposante Bergwelt. Dazu gehören vor allem, die „Ewige Wand“, der „Raschberg“, „Ausläufer des Toten Gebirges“, der „Sarstein“, der „Krippenstein“ und das imposante „Kalmberggebirge“.

Bei der Aussichtswarte angekommen löschte ich meinen Durst und stillte meinen Hunger. Allzu viel hatte ich heute nicht eingepackt, da ich ja nicht übermäßig lange unterwegs bin. Bei der Aussichtswarte begegneten mir eine Wanderin und ein Wanderer, die auch den frühsommerlichen Tag zu einer Wanderung nutzten. Ich machte natürlich einige Bilder, wobei mich heute die prächtigen Wolken besonders fasziniert haben. Dazu kommen die wunderschönen Farben der Landschaft, die der Lenz gemalt hat.

Nach kurzer Rast machte ich mich über den „Hammerberg“ auf den Weg in Richtung des Ortes „Weißenbach“. Neben dem Weg bemerkte ich unheimlich viele Erdbeerblüten und auch die Heidelbeerblätter waren in riesiger Anzahl vorhanden. Heuer dürfte es ein richtiges „Beenjoahr“ geben, ich freue mich schon darauf.

Im Tal angekommen ging ich über den „Soleweg“ in Richtung meines abgestellten Drahtesels. Groß war meine Freude, als ich direkt neben dem Weg unzählig Margeriten sah. Da dies die Lieblingsblumen meiner Gattin Andrea sind, pflückte ich einen großen Strauß. Bei meinem speziellen Platz für Maiglöckchen musste ich leider feststellen, dass ich heuer leider zu spät gekommen bin. Kurz danach erreichte ich mein Fahrrad und fuhr damit nach Hause.
Es war heute wieder ein wunderschöner Tag, mit einer gelungenen Wanderung, in meiner geliebten Heimat. Ich bin wirklich sehr dankbar, dass ich hier leben darf. Ich habe heute mit 18.569 Schritten 12 Kilometer zurückgelegt und war vier Stunden und 45 Minuten unterwegs.

Alle Bilder von meiner Tour kannst du unter folgendem Link in meinem Webalbum unter google fotos anschauen!

https://photos.app.goo.gl/V1VijHr1tBKYzZoy9

(Alle Fotos: Copyright by Rudi Knoll)

Blick nach Goisern, zum Raschberg und Sanling!
Blick nach Goisern, zur Ewigen Wand, zum Raschberg, Sandling, Ausläufer des Toten Gebirges und zum Sarstein!
Blick von der Aussichtswarte zum Hallstättersee, Sarstein und Krippenstein!
Blick vom Hammerberg zum Hallstättersee, zum Sarstein, Krippenstein und Ramsaugebirge!
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.