Hallstättersee

Beiträge zum Thema Hallstättersee

Forscher werden Bohrungen im Hallstättersee vornehmen. | Foto: Gertraud Hölzl

Team des Naturhistorischen Museeums Wien untersucht Hallstättersee

HALLSTATT. Vom 3. bis 5. Juli 2017 werden Forscher des Naturhistorischen Museums Wien und der Universität Innsbruck Untersuchungen auf dem Hallstättersee durchführen. Ziel ist es, Daten zur Umweltentwicklung zu erheben, insbesondere Informationen zu großen Massenbewegungen und extremen Niederschlagsereignissen. Die Forschungen finden im Rahmen des Facealps-Projekts unter der Leitung von Kerstin Kowarik (NHM Wien) statt. Die aktuelle Kampagne zielt erneut auf die Sedimentschichten des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Top-Platzierten des Goiserer Vereinsfischens. | Foto: Privat

Pepi Wagner gewinnt Vereinsfischen am Hallstättersee

BAD GOISERN. Anfang Juni wurde wieder das Vereinsfischen des IFC am Hallstättersee veranstaltet. Das Wetter zum Angeln war speziell am Nachmittag sehr heiß. Von 21 Teilnehmern haben 20 zumindest einen Fisch zur Wertung gebracht. Gefischt wird natürlich zu den Richtlinien der ÖBF. Der Sieger war heuer ein alter Routinier vom Hallstättersee, Pepi Wagner, mit einer Reinanke von 61 Zentimetern Länge. Das Fangergebnis war aber generell sehr erfreulich: 62 Fische wurden insgesamt gefangen, wovon...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Lenzenweger
4

Naturfreunde Bad Ischl stachen in See

BAD ISCHL. Vergangenen Freitag lud der Vorstand der Naturfreunde Bad Ischl zu einer Schifffahrt auf den Hallstättersee ein, nach einer gemeinsamen Anreise mit dem Bus konnte der Vorsitzende Andreas De Bettin zahlreiche Mitglieder am Schiff begrüßen, auch zahlreiche Ehrengäste allen voran Naturfreunde Oberösterreich Landesgeschäftsführer Christian Dornauer und Gebietsreferent der Naturfreunde Salzkammergut Manfred Spitzbart sind der Einladung gefolgt. Für die musikalische Umrahmung sorgte das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Taucher suchten im Übungsszenario Teile des Hallstätter Sees ab. | Foto: Christine Zrnjanowitsch
15

Große Einsatzübung der Wasserrettung am Hallstätter See

HALLSTATT. Am 20. Mai fand am Hallstätter See eine große Einsatzübung der Österreichischen Wasserrettung LV OÖ mit mehr als 80 Teilnehme und der Unterstützung eines Hubschraubers des Bundesheeres statt. Nach der Begrüßung durch Landeseinsatzleiter Gerhard Pucher und Landesleiter Gerald Berger wurden die zwei getrennten Einsatzszenarien besprochen. Für die Taucher ging es anschließend in ihr Einsatzgebiet im Bereich Hallstatt Lahn auf einen Mutzen. Diese große hölzerne Plätte war am Ufer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am 28. Dezember treffen sich die Obertrauner zum Altjahrverbrennen. | Foto: Gde.Obertraun/Archiv

28. Dezember: Altjahrverbrennen in Obertraun

OBERTRAUN.Zwischen Weihnachten und Silvester verabschiedet sich die Obertrauner Bevölkerung sowie zahlreiche Gäste vom alten Jahr. Das Altjahrverbrennen am Hallstättersee findet nach altem Brauch am 28. Dezember statt. Um 19 Uhr beginnt die Fackelwanderung vom Festgelände Traunau durch den Winterwald zum Lagerfeuer. Fernab von Stress und Hektik des Alltags erwartet die Besucher am Ufer des Hallstättersees ein mystischer, unvergesslicher Abend. Für Kinder ein Erlebnis mit Abenteuercharakter,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch in Obertraun verteilte der Nikolaus einige Gaben an die Kinder. Zuvor kam er per Fuhre über den Hallstättersee angerudert. | Foto: Dankelmayr
2

Nikolaus besuchte Obertrauner Kinder

OBERTRAUN. Die Dämmerung über dem Hallstättersee war bereits hereingebrochen, als der Nikolaus mit der Fuhr nach Obertraun angerudert kam. In stimmungsvoller Atmosphäre wurde der Nikolaus gemeinsam mit dem Knecht Ruprecht, der den schweren Gabensack mitgebracht hatte, von vielen Kindern und Erwachsenen ungeduldig erwartet. Die Flötenkinder und Obertrauner Nachwuchsmusikanten hatten für den Nikolaus und seinem Gefolge einen musikalischen Empfang bereit. Nach einer Geschichte vom Nikolaus,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Österreichische Wasserrettung
2

Bewusstloser Mann aus See gerettet

HALLSTATT. Ein 85-jähriger Arzt aus Baden bei Wien wurde am Sonntag, dem 28. August um ca. 16.50 im Strandbad Untersee am Hallstättersee bewusstlos aus dem Wasser gezogen. Durch das beherzte Eingreifen von anwesenden Badegästen und der Wasserrettung Bad Goisern konnte er rasch geborgen und bis zum Eintreffen des Notarztes optimal erstversorgt werden. Der Patient war nach kurzer Zeit wieder ansprechbar und wurde durch das Rote Kreuz Bad Goisern ins Salzkammergutklinikum Bad Ischl gebracht.

  • Salzkammergut
  • Lena Spitzbarth
Rund 230 Teilnehmer gingen beim Hallstättersee-Schwimmmarathon an den Start. | Foto: Viertbauer
4

230 Schwimmbegeisterte bei Hallstättersee-Marathon

OBERTRAUN. Beim 6. Hallstättersee-Schwimm-Marathon gingen 230 Teilnehmer aus 13 verschiedenen Nationen bei perfekten Wettervoraussetzungen und einer Traumkulisse an den Start. Alleine 130 Athleten waren dabei auf der zehn Kilometer langen Marathon-Distanz vom Strandbad Untersee, vorbei am 4000 Jahre alten Salinenort Hallstatt, bis ins Strandbad nach Obertraun am Start. Diese Distanz zählte zugleich zum Austrian Open Water Cup 2016. Österreich, Deutschland und Mexiko am Treppchen Alle Augen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mittels Seilwinde musste ein Pkw von den Einsatzkräften aus dem Hallstättersee gezogen werden. | Foto: FF Obertraun
2

Obertrauner Feuerwehr zog Pkw aus dem Wasser

OBERTRAUN. Aus bisher ungeklärten Gründen kam am vergangenen Sonntag ein Pkw auf einem Parkplatz neben dem Hallstättersee ins Rollen und landete dabei direkt in einem Seitenarm des Sees. Nachdem die Besitzer zuerst auf eigene Faust versucht hatten, das Fahrzeug zu bergen, musste schließlich doch die Feuerwehr Obertraun gerufen werden. Zwölf Mann rückten mit dem Rüstlöschfahrzeug und einem Kleinlöschfahrzeug an. Als die Einsatzkräfte beim Unfallort ankamen, wurde zuerst das Fahrzeug vor dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zu einem Gleitschirmunfall kam es am 4. Juli beim Hallstättersee. | Foto: Symbolfoto – panthermedia.net/makandy

Gleitschirmflieger stürzte in Hallstättersee

Ein Gleitschirmflieger geriet über dem Hallstätter See ins Trudeln und stürzte in den See HALLSTATT. Am Nachmittag des 4. Juli Uhr unternahm ein 66-jähriger Pole einen Gleitschirmflug vom Krippenstein nach Obertraun. Etwa 150 Meter über dem Hallstätter See wollte er eine Spirale fliegen, geriet dabei jedoch ins Trudeln. Er konnte den Schirm nicht mehr abfangen und stürzte etwa 200 Meter vom Ufer entfernt in den See. Passanten bemerkten den Unfall und verständigten die Einsatzkräfte. Die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
SCHÖN ist es da OBEN...Schaut`s euch das mal an. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht euch ALLEN Elisabeth
21 19 33

Auf dem Salzkammergut-Soleweg

Von der Ortschaft Steeg aus, sind wir heute wieder einmal diesen herrlichen Höhenweg, auf den Salzberg zum Bergrestaurant Rudolfsturm, gegangen. Bei dieser Hitze war der schattige Weg gerade ideal. Der Ausblick ist einfach grandios. Ich hoffe meine Bilder machen euch Lust auf einen Ausflug ins schöne Hallstatt und zum Hallstättersee. http://www.hallstatt.net/ueber-hallstatt/aktiv-urlaub-im-salzkammergut/wanderzeit/wandern-hallstatt/soleweg/

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Seekernbohrung 2012 - Foto Franz Frühauf

Seekernbohrungen im Hallstätter See

Das Naturhistorische Museum Wien gemeinsam mit der Universität Innsbruck und dem Geoforschungszentrum Potsdam wird in der Zeit vom 13. bis 26. Juni 2016 Seekernbohrungen im Hallstätter See durchfuhren. Die geplanten Untersuchungen knüpfen an die Seekernbohrungen vom Mai 2012 an. Die Untersuchung der damals entnommenen Sedimente konnte deutlich das hohe Potenzial der Hallstätter Seesedimente für umwelthistorische Rekonstruktionen belegen. Das aktuelle Projektvorhaben umfasst zwei Bohrstellen in...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Am 24.4. findet die 29. Auflage des Hallstättersee-Rundlaufes statt. | Foto: Frühauf
2

Hallstättersee-Rundlauf heuer am 24. April

HALLSTATT. Kaum ein Halbmarathon kann eine ähnliche Kulisse wie der Hallstättersee-Rundlauf aufweisen. Die einmalige Landschaft trifft am 24. April zum 29. Mal auf den besonderen Renncharakter.Aber heuer wird für die Rennverantwortlichen dieser Tag zu einer ganz speziellen, organisatorischen Herausforderung. Denn nach der amtlichen Festlegung der Bundespräsidentenwahl für den 24. April kamen die Organisatoren kurzzeitig etwas ins Grübeln. "In unserer kleinen Gemeinde sind viele freiwillige...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

6. Dezember: Der Nikolaus kommt über den Hallstättersee

OBERTRAUN. Auch heuer kommt der Nikolaus mit der Fuhr nach Obertraun über den Hallstättersee angerudert. Am Sonntag, 6. Dezember, wird er an Land von der Kinder-Blockflötengruppe der Musikschule erwartet und dann viele Gaben an die Kinder verteilen. Begleitet wird der Nikolaus dabei vom braven Knecht Ruprecht, der den schweren Gabensack mit hat, und den Obertrauner Weisenbläsern. Der Krampus bleibt an diesem Tag zu Hause. Beginn ist um 16.30 Uhr im Strandbad Obertraun. Zum Aufwärmen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Wandertrophäe, eine von Erich Gebetsroither aus Wurzelholz gefertigte Reinanke, ging an Josef Kressl. | Foto: privat

Renkencup 2015 am Hallstättersee – Josef Kressl erhält Wandertrophäe

HALLSTÄTTERSEE. In diesem Jahr wurde wieder der allseits beliebte "Renkencup" vom IFC ausgetragen. Die bereits fünfte Auflage dieser Veranstaltung, bei der es darum geht, in der Zeit von Mai bis August die größte Reinanke aus dem Halltstättersee zu fischen. Auch in dieser Saison wurden prächtige Exemplare gefangen. Insgesamt haben 19 Fischer teilgenommen und es wurden dabei 17 Reinanken von neun Anglern gewertet. Anschließend wurde an alle Anwesenden Sachpreise verlost. Ergebnisliste Kressl...

  • Salzkammergut
  • Stephanie Katharina Feichtinger
Landesrat Rudi Anschober und Hans-Peter Grasser vom Amt der OÖ. Landesregierung prüfen die Wasserqualität. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

"Die Seen müsste man erfinden"

Anschober setzt beim Hochwasserschutz auf das Salzkammergut SALZKAMMERGUT. "Würde es die Salzkammergutseen nicht geben – man müsste sie erfinden", meinte Wasser-Landesrat Rudi Anschober bei seinem Besuch am Attersee. So zeichnen sich die Seen nicht nur durch ihre Wasserqualität aus, sie konnten beim Hochwasser im Juni 2013 150 Millionen Kubikmeter Wasser zurückhalten. "Ohne diese Retentionswirkung wäre bei Hochwasser der Zentralraum nicht zu schützen", betont Anschober. Machbarkeitsstudie am...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Morgenstimmung am Hallstättersee
17

Sonnenbaum im Sommertraum

Wo: Steegwirt, Pass Gschütt Str., 4823 Bad Goisern auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Tatjana Rasbortschan
Die Oberrauner Weisenbläser immer Mittwochs am Hallstättersee. | Foto: Fellner

Echo- und Weisenblasen am See in Obertraun

OBERTRAUN. Ab kommenden Mittwoch, 15. Juli, findet in Obertraun jeden Mittwoch am Abend wieder das „Echo- und Weisenblasen am See“ statt. In der Obertrauner Bucht am Hallstättersee sind – bei trockener Witterung – eine Stunde lang heimische Lieder und Jodler von den „Obertrauner Weisenbläser“ zu hören. Bei freiem Eintritt im Obertrauner Strandbadgelände. Termine Ab 20 Uhr: 15.07., 22.07., 29.07., 08.08., 12.08. Ab 19:30 Uhr: 19.08., 26.08., 02.09. Ab 19:00 Uhr: 09.09.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Hallstättersee ist Bühne für das moderne Blasmusikkonzert der Ortsmusikkapelle Obertraun. | Foto: OMK/Schöpf
3

Moderne Blasmusik am See

OBERTRAUN. Am Samstag, 4. Juli 2015, veranstaltet die Ortsmusikkapelle Obertraun auf der Seebühne ein Konzert, welches ausschließlich aus moderner Blasmusik besteht. Dabei werden die Musiker auch ihre übliche Tracht gegen ein etwas lockeres Outfit wechseln. Zu hören sind Hits der leider im Vorjahr verstorbenen Musiklegenden Udo Jürgens und Coe Jocker, sowie moderne Arrangements und Werke für Blaskapellen von ABBA oder Queen. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Fotos: OMK/Schöpf

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Radschlacht: eine neue Erfahrung oder wie lustig es ist, 6 Stunden im Regen zu fahren

Radmarathon, wie der Name schon sagt, hat es mit einer langen Sache zu tun: Marathon = lange Sache. Radmarathon = noch längere Sache, das weiß ich jetzt. Es begann mit einer banalen SMS des „kleinen Buben“: fährst mit mir den 200er in Mondsee? 200er in Mondsee, kenn ich nicht, also rief ich den kleinen Buben an und erkundigte mich, was da ansteht. Er erklärte mir, dass wir da „um ein paar Seen im Salzkammergut fahren“. Nix Tragisches, sagte er, ich erinnere mich noch sehr gut. „Do foar ma...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
Das Ruder-Nationalteam der Hölländer trainiert derzeit am Hallstättersee | Foto: privat

Holländisches Ruder-Nationalteam trainiert am Hallstättersee

OBERTRAUN. Im vergangenen Februar wurde mit dem Holländischen Ruderverband, der „KNRB Royal Dutch Rowing Federation“ eine Vereinbarung über ein Höhentrainingslager mit der „Lodge am Krippenstein“ abgeschlossen. Seit 7. Juni wurde dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt: Bis einschließlich 28. Juni trainieren täglich über 20 holländische Spitzen-Ruderer am Hallstättersee und am Krippenstein. Untergebracht sind die Sportler in der „Lodge am Krippenstein“ auf 2063 Meter, welche als Basislager für das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeister Peter Ellmer (2 v.r.) nahm mit vielen anderen Fischern am Vereinsfischen beim Hallstättersee statt. | Foto: privat

Vereinsfischen am Hallstättersee

BAD GOISERN. Vor Kurzem wurde das alljährliche Vereinsfischen am Hallstättersee durchgeführt. Bei ausgesprochenem guten Angelwetter waren 27 Fischer am See. Auch drei Nachwuchsfischer – darunter zwei Mädchen – waren dabei und konnten sich in die Wertung eintragen. Der erfolgreichste Fischer war an diesem Tag Dominik Putz, der einen Hecht mit 79 Zentimetern Länge fing. Somit sicherte er sich zum dritten Mal den Wanderpreis, den er nun für immer sein Eigen nennen darf. Auf den weiteren Rängen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.