Hallstättersee-Rundlauf heuer am 24. April

Am 24.4. findet die 29. Auflage des Hallstättersee-Rundlaufes statt. | Foto: Frühauf
2Bilder
  • Am 24.4. findet die 29. Auflage des Hallstättersee-Rundlaufes statt.
  • Foto: Frühauf
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

HALLSTATT. Kaum ein Halbmarathon kann eine ähnliche Kulisse wie der Hallstättersee-Rundlauf aufweisen. Die einmalige Landschaft trifft am 24. April zum 29. Mal auf den besonderen Renncharakter.

Aber heuer wird für die Rennverantwortlichen dieser Tag zu einer ganz speziellen, organisatorischen Herausforderung. Denn nach der amtlichen Festlegung der Bundespräsidentenwahl für den 24. April kamen die Organisatoren kurzzeitig etwas ins Grübeln. "In unserer kleinen Gemeinde sind viele freiwillige Helfer – in Personalunion – bei mehreren Vereinen und Organisatoren im Einsatz. Die offizielle Terminbestätigung der Bundespräsidenten am 24. April stellt uns natürlich vor einigen organisatorischen und logistischen Herausforderungen", so ASKÖ-Obmann Frank Höll. Auch ihn persönlich: Neben seiner Funktion als Obmann des ASKÖ Hallstatt ist Höll auch gleichzeitig Amtsleiter des Salinenortes, somit am Wahltag auch dienstlich unter Druck.
So muss im Gemeindeamt Platz für die Wahlhandlungen und für die Zeitnehmung gefunden werden. "Aber mit unserem erfahrenen Team werden wir das ganze schon schaffen", freut sich Höll auf eine erfolgreiche Abwicklung der 29. Auflage des Hallstättersee-Rundlaufes.

Halbmarathon durch die Welterbe-Region

Der Sparkassen Hallstättersee-Rundlauf verspricht Teilnehmern aus der ganzen Welt den berühmten Mix aus Seepromenade, ansprechender Laufstrecke und dem einzigartigen Charakter des Events. 600 Läufer werden erwartet, die entlang des Ufers 21 Kilometer zurücklegen. Die Strecke führt dabei mitten durch die "Welterberegion Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut".

Den See im Blick

Der Startschuss – pünktlich um 10.05 Uhr – durch die Hallstätter Fronleichnamsschützen fällt bei der Tankstelle in Hallstatt. Von dort führt die Route über Obertraun in Richtung Norden entlang des Ostufers, wo sich auch bei Kilometer fünf die erste Labestation befindet. Bevor sich die Strecke durch die Goiserer Ortschaften Obersee, Untersee und Steeg fortsetzt, führt der Weg über eine Hängebrücke und mit 125 Meter tiefste Stelle des Hallstättersees.

Unvergessliches Finish

Der Zieleinlauf ist gleichzeitig das Highlight. Nach 21 fordernden Kilometern treffen die Runner dort auf die markanten Eindrücke des 4000 Jahre alten Salinenortes – ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer.

Die Startnummernausgabe erfolgt im Rahmen der Nudelparty am Vortag.
Alle Infos und Anmeldungen für den Hallstättersee-Rundlauf im Net unter www.seerundlauf.hallstatt.net

Am 24.4. findet die 29. Auflage des Hallstättersee-Rundlaufes statt. | Foto: Frühauf
Foto: Frühauf
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.